Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Seller77
Gabe aus Shopify hier! Hmmm, das ist nicht gut und bedauerlich... Diese Abbrüche wandern in die abgebrochenen Warenkörbe und hier ein paar Beispiele die ich jetzt erläutern werde.
Die Abgebrochenen Warenkörbe haben oft die folgenden Fehlermeldungen und füge die Erklärungen mit hinzu:
Keine Details: Das ist aufgrund eines Abbruchs des Kunden im Checkout noch vor dem Zahlungsschritt.
Invalid_country
: Die Zahlungsmethode, wie z. B. Sofort ist in diesem Land, wie z. B. Schweiz, nicht erhältlich.
void
: Hier handelt es sich um einen absichtlichen Abbruch des Kunden beim Schritt zahlen
.
Failure
: Hier handelt es sich um entweder ein Time-out oder Unterbrechungsproblem auf Kundenseite, v. a. beim Vorgang redirect_to_offsite
.
Der Workflow hier ist relativ komplex und sieht wie folgt aus:
Produkt wird zum letzten Zahlungsschritt geführt in Shopify.
Der Kunde wird zu Klarna weitergeleitet, wo er u. a. die Rechnung-Zahlungsperiode wählt.
Beim erfolgreichen Abschließen wird er dann wieder zur Shopify Danke Seite zurückgeleitet.
Wenn es in diesen Schritten irgendwo zu einem Time-out oder einer Unterbrechung kommt, wandert die Bestellung in die abgebrochenen Warenkörbe.
Die Logs zeigen meist, dass es in diesem Szenario praktisch immer ein technisches Problem auf Kundenseite gab, dass zur Folge hatte, dass der/die Kunde/In die Transaktion nicht hat abschließen können. Mehr können wir aber leider nicht sehen denn dies passiert auf Kundenseite.
Typische Gründe dafür sind ein mangelnder Zustand der Software oder Hardware auf Kundenseite, Verwendung eines Browsers mit eingebauten AdWare Blocker, oder ein mangelndes Datensignal wenn man auf Handy den Kauf abschließt.
Ein typischer Text den ich an die Käufer schicken würde, die bei einem Checkout diese Reibung erlebt haben, ist der Folgende:
Bei einem Kauf mit einem Handy muss auch ein stabiles Datensignal vorhanden sein da es hier auch sehr leicht zu Abbrüche kommen kann, wie z. B. während man sich im fahrenden Zug oder Auto befindet.
Falls du aber der Meinung bist, dass das Problem auf Shopify Payments Seite liegt, lass es mich hier wissen. Du kannst z. B. den Klarna Rechnungskauf oder Sofort auch immer als "Alternative Zahlungsmethode" testen in den Zahlungseinstellungen.
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ist nicht gut, verstehe ich voll. Was steht da wenn du in die fehlermeldung klickst? Schicke uns doch ein ticket und wir werden das näher anschauen.
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ich muss mich leider bei den Problemen mit Sofortüberweisung einreihen. Problem bei mir ist, dass der Bezahlvorgang zwar durchläuft und dem Kunden auch besätigt wird. Es kommt sogar die Auftragsbestätigung an den Kunden auf Screen und per E-Mail.
In Shopify bleibt die Order aber auf Payment Pending hängen. Sieht doch sehr stark nach Bug in Shopify_Payments aus.
Hab das ganze auch mit eigener Order durchgespielt, genau das gleiche. Für den Kunden sieht alles OK aus, aber bleibt auf Payment Pending hängen. Bei allen anderen Bezahlmethoden spring es direkt um auf Paid.
Hey @FireFood
Ja, das ist nicht sehr benutzerfreundlich und liegt daran, dass die Sofortüberweisung hier eine asynchrone Methode ist.
Aber in der Regel nach 3 arbeitstage wechselt der Zahlungsstatus auf "Bezahlt" um.
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hey Matt @FireFood
Wenn du Sofort als alternative Methode verwendest, dürfte die Transaktion sogar "sofort" sein.
Einfach Sofort in Shopify Payments abkreuzen, so dass du nicht beide gleichzeitig aktiv hast.
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hey Matt!
Ja, kann ich verstehen, dass das nicht optimal ist mit der alternativen Methode. Die hat auch höhere Gebühren als unsere Methode über Shopify Payments. Über Shopify Payments muss die Transaktion von Sofort über Stripe gehen und somit wird das verzögert. Ich weiss aber das unsere Entwickler und die von Klarna, Stripe und Sofort an einer Lösung arbeiten denn das ist nicht zufriedenstellend so wie es jetzt ist. Ich kann aber leider nicht sagen wann.
Hier der Sachverhalt zur Sofortüberweisung:
Nach drei Arbeitstage, wechselt der Status in Shopify auf "Bezahlt" um.
Die Timeline dazu ist immer die folgende, anhand folgendes Beispiel einer fiktiven Bestellungen an einem Freitag vor dem Wochenende:
Freitag:
Am folgenden Dienstag (sprich, morgen):
Sprich, da gibt es eine 3-Tägige Latenzzeit (wir arbeiten derzeit mit Sofort und Stripe um dies zu verbessern).
Eine Option wäre es evtl. die folgende Klausel zu den Shop AGBs und/oder zum Warenkorb/Checkout hinzuzufügen (hinsichtlich Sofortüberweisungen):
-> "Bitte erlauben Sie bis zu 3 Tage Bearbeitungszeit der Bestellung".
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Benutzer | Anzahl |
---|---|
73 | |
10 | |
6 | |
6 | |
6 |