Hallo liebe Shopify Community,
zahlreiche Kunden melden uns das Sie im Checkoutprozess beim Abschluss der Zahlung nicht weiterkommen.
Egal welche Zahlungsart sie Auswählen oder zu welcher Sie wechseln beim "drücken" des Kaufen-Buttons (letzter schritt im Check-out) kommen Sie nicht weiter.
Wir haben die Nutzer nach Ihrem Device und System gefragt.
Hierbei wurde 95% iOS bzw. Iphone geantwortet.
Einige Nutzer haben es aber auch am Desktop Mac probiert und kommen zu demselben Ergebnis.
Wir benötigen dringend Hilfe.
Liebe Grüße
Alexander
Hui Alexander! @NT-Admin
Das ist ärgerlich, kann ich voll verstehen, und wenn du deine Shop URL hier postest kann ich das auch mal testen um zu sehen ob ich das reproduzieren kann. Wollen die Kunden mit Apple Pay zahlen auf dem iPhone?
Ansonsten siehe ein paar EN Leitfäden zu diesem Thema hier falls die helfen.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe ,
danke dir für deine schnelle Nachricht!
Das Problem scheint sich vorwiegend auf IOS-Systeme zu erstrecken. Haben aber auch schon Meldungen, dass es auf Chrome nicht geht (unter Windows).
Zahlungsmethoden waren viele dabei, auch z.B. Amazon-Pay, PayPal, Sofortüberweisung etc.
Die Seite ist: www.naturtreu.de
**Hier ein paar Kundenantworten zu unseren Fragen**
1. Über welches Endgerät (Handy, Tablet, PC, etc.) haben Sie es versucht?
-> iPhone
-> Handy (iPhone)
-> PC Mac mit Safari
-> Android Handy
2. Welchen Browser haben Sie verwendet (Safari, Mozilla, Chrome, Internet Explorer, etc.)
-> Safari
-> Google Chrome
-> Google Chrome
3. An welchem Punkt war der Abbruch genau (Kaufabschluss, Warenkorb, etc.) und können Sie mir den Text der Fehlermeldung mitteilen?
-> Wenn ich auf kaufen drücke passiert nichts es geht nicht weiter ...
-> Das funktionierte nicht, es kam auch keine Fehlermeldung, es ging einfach nicht weiter, als ich den Kaufen Button getätigt habe. Dann habe ich es über mein Kindle Tablet versucht, hat funktioniert. Bestellung ist schon unterwegs.
-> Beim Kaufabschluss kam ich nicht weiter. Ich habe Amazon pay als Zahlungsmittel angegeben.
@Gabe ich danke dir vielmals im Voraus für deine Hilfe und Unterstützung! Uns gehen hier einige Kunden verloren, was wir sehr schnell und zeitnah beheben müssen.
Falls du noch Fragen haben solltest, gib mir bescheid und ich werde mich umgehend zurück melden!
Liebe Grüße - Alex
Hi Alex! @NT-Admin
Gerne helfe ich hier weiter und ich habe jetzt einen Video dazu erstellt wo ich dein Shop auf Chrome und Safari teste und dabei ein paar weitere Tipps abgebe.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi Jungs,
ich bekomme auch hin und wieder Meldungen von Kunden dass Sie den checkout nicht abschließen können. Man/Frau kommt bis zu dem "Jetzt bezahlen" Button, ein klick darauf lädt aber lediglich die Seite neu und führt nicht zum Abschluss der Bestellung. Unabhängig von der Zahlungsweise.
Wie kann ich den Fehler finden?
Was kann man den Kunden sagen?
@Gabe dein Video hilft hier nicht wirklich weiter.
cheers
Hey @minc
Der Video war ja auch für den @NT-Admin gedacht : )
Und bei dir ist es der "Jetzt Bezahlen" Button im letzten Schritt des Checkout, ist das richtig? Hast du den "Überprüfungs-Schritt" in den Checkout Einstellungen aktiviert? Wenn nicht dann rate ich dringend dazu (auch aus DSGVO Gründen!). Kannst du das reproduzieren irgendwie auf verschiedene Browser?
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hey Gabe,
Video: ah, ok. ich dachte es geht um das in diesem Fred eingangs erwähnte Problem.
Überprüfungs-Schritt: jep, den habe ich aktiviert.
Ich habe täglich sehr viele Bestellungen, der Fehler betrifft also weniger als 1% der Kunden. Dennoch ist es sehr ärgerlich.
Reproduzieren konnte ich es leider noch nicht.
cheers
Hey @minc
Das kann ich verstehen, dass das nicht optimal ist wenn auch ein kleiner Bruchteil der Kunden Checkout Reibung erleben und hier möchte ich dir jetzt ein paar Strategien anbieten wie du deinen Kunden helfen kannst diese Probleme zu überwältigen.
Die Abbrüche wandern, wie gesagt, in die abgebrochenen Warenkörbe. Viele Händler beklagen Kaufabbrüche und die durchschnittliche Abbrüche kann man gegen den folgenden Algorithmus vergleichen:
Bei vielen Kunden kommt es hier zu einem Abbruch as verschiedenen, meist technischen Gründen (die ich unten erkläre) und das kannst du immer gerne selber mit einem Test Checkout testen, um die Checkout-Reibung der Kunden zu prüfen.
Die Fehlerursachen
Die Abgebrochenen Warenkörbe können einen der folgenden Fehlermeldungen haben und ich füge jetzt die Erklärungen mit hinzu:
Invalid_country
: Die Zahlungsmethode, wie z. B. Sofort ist in diesem Land, wie z. B. Schweiz, nicht erhältlich.void
: Hier handelt es sich um einen absichtlichen Abbruch des Kunden beim Schritt zahlen
.Failure
: Hier handelt es sich um entweder ein Time-out oder Unterbrechungsproblem auf Kundenseite, v. a. beim Vorgang redirect_to_offsite
.Der Workflow hier ist relativ komplex und sieht wie folgt aus:
Wenn es in diesen Schritten irgendwo zu einem Time-out oder einer Unterbrechung kommt, wandert die Bestellung in die abgebrochenen Warenkörbe. Die Logs zeigen meist, dass es in diesem Szenario praktisch immer ein technisches Problem auf Kundenseite gab, dass zur Folge hatte, dass der/die Kunde/In die Transaktion nicht hat abschließen können. Mehr können wir aber leider nicht sehen, denn dies passiert auf Kundenseite.
Typische Gründe dafür sind ein mangelnder Zustand der Software oder Hardware auf Kundenseite, Verwendung eines (Safari/Edge?) Browsers mit eingebauten AdWare Blocker oder drittanbieter ("gratis") Antivirus wie AVG, AVAST & Co., oder ein mangelndes Datensignal wenn man auf Handy den Kauf abschließt.
Ein typischer Text den ich an die Käufer schicken würde, die bei einem Checkout diese Reibung erlebt haben, ist der Folgende:
Falls du aber der Meinung bist, dass das Problem auf Shopify Seite liegt, dann schicke uns eine E-Mail hier und wir können das gerne anschauen.
Abgebrochene Warenkorb Strategie
Eine gute Abgebrochene Warenkorb Strategie kann bis zu 20% an verlorenen Verkäufen zurückbringen. Dies reicht vom einfachen nutzten der automatischen Funktion in Shopify über Apps welche hier viele Möglichkeiten bieten und Du in dieser Kategorie finden kannst. Persönlich empfehle ich Strategien zu nutzen über solche Apps welche es auch erlauben Discount Codes an Kunden zu senden, was das wiederaufnehmen eines abgebrochenen Warenkorbs für den Kunden attraktiver macht und wo man den Kunden auch darauf hinweisen kann andere Zahlungsmethoden zu probieren.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi Gabe,
danke für deine ausführliche Antwort und die Tipps darin.
Conv gegen Abbruch scheint bei mir normal.
Fehlermeldungen: wo finde ich diese? Habe mir die abgebrochenen Carts exportiert, kann aber keine void, invalid_country o.ä. darin finden!?
Die meisten Kunden die sich mit dem Problem melden, sagen dass sie unabhängig von der Zahlungsart nicht durch den checkout kommen.
Da bleibt dann wahrscheinlich nur "veralteter Browser" oder Ad-blocker als Grund über.
Toll wäre eine Seite (sowas wie http://www.browsercheck.me/) auf die man den Kunden mit seinem Gerät schicken kann und diese checkt dann sein System auf Shopify-shopability.
cheers
Die Fehlermeldungen findest du in manche der abgebrochenen Warenkörbe (nicht alle) wenn du darin runterscrollst. Die sehen dann wie folgt aus - einfach draufklicken um auszuklappen:
Und ja, generell ist der Google Chrome der beste Browser für Shopify. Man kann im Checkout einen präskriptiven Text hinterlegen ähnlich wie der den ich vorher empfohlen habe.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Benutzer | Anzahl |
---|---|
169 | |
25 | |
17 | |
15 | |
9 |