Hi @Hanspeter27
am einfachsten kannst Du die Artikel mit reduzierter Steuer belegen, indem Du eine Collection definierst, in der Du alle betroffenen Produkte zusammenfasst. Den Steuersatz auf die Produkte in der Collection (die Collection ist hier nur als Gruppierung notwendig, Du musst die auf der Webseite – Navigation, etc. – nicht weiter verwenden) kannst Du dann gesammelt festlegen. Die Anleitung dazu findest Du unter Die Steuern für eine Kategorie oder für Versandgebühren überschreiben.
Ich hoffe, dass das hilft!
Liebe Grüße,
Mario
Hallo Hanspeter, erst einmal super, dass Du das Problem hast lokalisieren können.
Dann: autsch. Das tut weh – zu der nachträglichen Änderung (ich fürchte schon aus steuerrechtlichen Themen, dass das nicht ganz trivial ist) bitte ich dich so bald wie möglich den Shopify Support zu kontaktieren. Eventuell kann auch @Gabe auf kurzem Wege helfen?
Liebe Grüße,
Mario
Hey @Hanspeter27
Warum nicht die betroffenen Bestellungen stornieren (ohne Erstattung) und mit Bestellentwürfe ersetzen, um die Verkaufsdaten und Steuer zu korrigieren?
Im Bestellentwurf (über dem "Duplizieren" Button) wird dann die richtige Steuer reingezogen und da der Kunde bereits bezahlt und das Produkt erhalten hat kann man den Bestellentwurf als bezahlt markieren und archivieren. Das dürfte dann hoffentlich das Problem lösen.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Das klingt nach dem richtigen Pfad …
Steuerrechtlich müssten (zumindest hier in Ö) Stornos (dann eben auch ohne Erstattung) erfolgen und dann die Rechnungen mit neuer fortlaufender Nummer ausgestellt werden.
Liebe Grüße,
Mario
Benutzer | Anzahl |
---|---|
159 | |
23 | |
17 | |
14 | |
9 |