Ah verstehe. Den Pixel kannst du über den Facebook’s Events Manager integrieren aber die folgenden Angaben sind leider OHNE GEWÄHR.
Implementiere den Facebook-Pixel über die folgende Integration oder füge den Pixel Code manuell in dein theme.liquid Code ein
Dann haben wir ein Reihe Apps, wie z. B. Flexify die das auch können.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi @Gabe, auch das habe ich schon gemacht. Siehe Screenshot
Facebook zeigt mir hier an, dass der Pixel verbunden ist. Allerdings sind die Daten völlig falsch die dort angezeigt werden (PageView, ViewContent). Zusätzlich kommt dann, wenn ich auf den Button Erweitertes Dashboard (im Screenshot rechts neben dem roten Pfeil) klicke und ein Event anlegen möchte, dass kein Pixel auf meiner Website gefunden werden kann...
Das ist irgendwie alles total merkwürdig. :denkendes_Gesicht:
VG
Gut Joshua, wenn du glaubst es stimmt was nicht im Shopify System und um dir dabei behilflich zu sein, schicke uns eine E-Mail hier und das werden wir näher analysieren müssen. Nicht vergessen, es geht auch etwas schneller im Chat in diesem Link.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hast du die Ursache finden können Joshua?
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Nabend und sorry, dass ich mich jetzt erst melde, bekam keine Mitteilung über Updates im Beitrag :denkendes_Gesicht:
Hast du das Problem schon lösen können?
Ich weiß nicht, ob es bei dir das selbe ist wie bei mir, aber der Pixel kann nichts tracken, solange du unter den Shopeinstellungen den den Haken für Eingeschränktes Tracking bei Kunden in Europa gesetzt hast.
Raus nehmen und natürlich mit einem Cookie consent Tool die Einwilligung des Kunden zum Setzen von Cookies erfragen und dann sollte der Pixel korrekt funktionieren.
@Satenza Wahnsinn! Das ist tatsächlich der Grund. Jetzt verstehe ich auch, warum der Support (sowohl Facebook, wie auch Shopify) mein Problem nicht nachvollziehen konnte - da dieser wahrscheinlich in den USA sitzt und somit konnten sie den Pixel über den Pixel Helper erkennen.
Manchmal kann es so einfach sein, wenn man weiß woran es liegt...
Vielen Dank!!
@Gabe auch nochmal ein Dankeschön an dich für die schnellen Rückmeldungen!
VG
Freut mich dass das gelöst wurde, danke @Satenza!
In der Tat ist es so, dass dieses Ankreuzfeld jetzt ein eingeschränktes Tracking bei Kunden in Europa gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erlaubt. Hier müssen die Kunden ihre Zustimmung erteilen, bevor der Pixel ihre Daten verfolgen kann.
Siehe mehr Infos dazu hier. Eine Alternative wäre die GDPR App von Beeclever mit der die Kunden eine mehr "granulare" Kontrolle haben über welche Cookies gesetzt werden dürfen, wie z. B. Session oder Persistent Cookies, essential oder non-essential.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe ,
d.h. der Facebook Pixel, bei Nutzung des Facebook Kanals, funktioniert nur korrekt, wenn man den Haken in der Konfig bei "Eingeschränktes Tracking bei Kunden in Europa" nicht mehr setzt?
Selbst mit Einsatz der Cookie Consent App ist es dann aber ja nicht mehr DSGVO konform, oder? Dazu diese Info:
Grundsätzlich ist es nicht zwingend erforderlich, jedoch empfehlen wir es, insbesondere wenn Google Analytics und oder Facebook über Shopify eingebunden ist. Unsere App kann den Consent des Users an Shopify übermitteln, wobei dann im Checkout der Consent für Facebook und Google Analytics von Shopify umgesetzt wird. Wenn in diesem Fall der Hacken nicht gesetzt wird, wird Facebook und Google Analytics per se von Shopify im Checkout ausgeführt und nicht mehr Consent gesteuert so wie es die DSGVO erfordert.
LG
Anja
Benutzer | Anzahl |
---|---|
131 | |
25 | |
19 | |
17 | |
11 |