Hallo zusammen,
ich verkaufe in meinem Onlineshop unterschiedliche Produkte mit unterschiedlichen MwSt.. Einmal die normale zu 19% (16%) und einmal die ermäßigte mit 7% (5%). Der Prozentsatz für den Versand sollte immer anhand der Produkte berechnet werden, die im Warenkorb sind. D.h. sind Produkte zu ermäßigtem Steuersatz verkauft worden, muss in der Bestellung der Versand auch mit ermäßigtem Steuersatz angegeben werden. Genauso andersherum, 19% Ware auch 19% Versandkosten.
Das ist leider nicht der Fall. Ich habe mehrere Wege getestet. Entweder klappt das dann nur bei ermäßigt oder die Versandkosten sind 19% Steuersatz.
Wie kann ich das Problem lösen? Weiß jemand wie man das richtig einstellt?
Besten Dank schonmal!
Hallo @grillbilliger
Ja, ich kann sehen, dass das nicht optimal ist. In Deutschland werden die Steuern auf die Versandkosten anteilig auf der Grundlage der Steuern auf die zu versendenden Produkte berechnet. Wenn ein Produkt (50% des Warenkorbwertes) mit 19%/16% und das andere mit 7%/5% besteuert wird, dann würde die Hälfte der Versandkosten mit 19%/16% und die Hälfte mit 7%/5% besteuert werden.
Und aufgrund der hohen Dringlichkeit des Sachverhalts arbeiten unsere Entwickler an einer Lösung. Bis dahin sind die einzigen Workarounds entweder Free-Shipping anzubieten, das über- oder Untererheben von Steuern oder das Hinzufügen einer Tarifanpassung der Versandkosten. Ich denke 2021 wird was kommen, kann es aber nicht bestätigen. Bis dahin wären Apps wie Billbee oder Lexoffice der beste Weg würde ich sagen. Mit diesen Apps hat man mehr Kontrolle über die Steuern.
p.s. ALTERNATIV wäre es natürlich fantastisch, wenn die Umsatzsteuer für die Versandkosten gemäß Deutschem Umsatzsteuer-Gesetz an dem Umsatzsteuersatz derjenigen Artikel festzumachen, deren wertmäßiger Anteil überwiegt. Sprich:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Als Lösung anerkennen
Wenn nicht, einfach das Thema in die Suchleiste oben eingeben oder in unserem EN Forum vorbeischauen (siehe den Sprachen-Regler ganz oben rechts). Besuche auch unseren Help Center oder unseren Shopify Blog.
Hallo @Gabe
vielen Dank für die Antwort.
Ja genau, so wie Sie es beschrieben habe meinte ich es auch. Wissen Sie, ab wann man mit den Einstellungen rechnen kann? Gibt ein ein grobes Zeitfenster dafür?
Besten Dank
Ich denke 2021 wird was kommen, kann es aber nicht bestätigen. Bis dahin wären die Apps wie Billbee oder Lexoffice der beste Weg würde ich sagen. Mit diesen Apps hat man mehr Kontrolle über die Steuern.
VG
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Als Lösung anerkennen
Wenn nicht, einfach das Thema in die Suchleiste oben eingeben oder in unserem EN Forum vorbeischauen (siehe den Sprachen-Regler ganz oben rechts). Besuche auch unseren Help Center oder unseren Shopify Blog.
Benutzer | Anzahl |
---|---|
104 | |
18 | |
12 | |
10 | |
9 |