Hardware, Software und Shopify Point-of-Sale für den Einzelhandel
Wir stellen gerade die Warenwirtschaft unseres Teeladens auf das Shopify-System um. Die Kasse ist bereits am POS im Einsatz, allerdings haben wir viele Produkte momentan noch nicht eingepflegt. Aus diesem Grund wird sehr viel noch über den benutzerdefinierten Einkauf verkauft. Nun ist unser Problem, dass wir nicht zwischen 7 % MwSt. und 19 % MwSt. auswählen können, sondern alles mit den 19 % gerechnet wird. Unser Tee wäre aber eigentlich mit 7 % richtig. Gibt es hierzu vielleicht eine Einstellung, dass wir bei dem benutzerdefinierten Einkauf die 7% MwSt. berechnen können? Wir haben die Hoffnung, das hier vielleicht jemand das gleiche Problem hatte und eine Lösung gefunden hat, wir würden uns sehr über eine Antwort freuen.
Hey @dquadrat-stores
Danke für den Sachverhalt und das scheint ein super Business Modell zu sein. Willkomen auch auf der Plattform!
Ob jemand genau dasselbe Problem hat, kann ich nicht sagen, werde aber ein paar generelle Tipps dazu abgeben. Es ist auch wichtig dass um eine korrekte MwSt. im Shop und auf deinen Rechnungen auszuweisen, alle Steuer-Grundeinstellungen korrekt eingerichtet sind, wie hier aus meinem Testshop abgebildet:
Basically, um in Shopify die Mehrwertsteuer (MwSt.) für benutzerdefinierte Einkäufe anzupassen, insbesondere wenn unterschiedliche MwSt.-Sätze wie 7% und 19% erforderlich sind, gibt es mehrere Möglichkeiten. Meint ihr auch die MwSt. auf den Versand? Shopify kann derzeit keinen sog. "Mischsteuersatz" beim Versand berechnen bzw. anwenden da dies sehr komplexe Algorithmen im Checkout verlangen würde. Man kann aber das Rechnungstemplate so überschreiben, dass die in der Versandpauschale enthaltene MwSt anteilig auf 7% und 19% berechnet wird. Siehe mehr zum Thema hier.
Shopify ermöglicht es dir, Steuersätze zu überschreiben, um die Kontrolle über die berechneten Steuern zu verbessern. Dies gilt sowohl für Online-Verkäufe als auch für Shopify POS-Verkäufe. Du kannst manuelle Kategorien für Produkte erstellen, die steuerbefreit sind oder einen spezifischen Steuersatz erfordern, und dann eine Überschreibung auf diese Kategorie anwenden. Für einzelne Produkte, die von der Umsatzsteuer befreit sein sollen, kannst du in deinem Shopify-Adminbereich die Option "Steuern auf dieses Produkt erheben" deaktivieren.
Wenn eine Gruppe von Produkten dieselbe Steuerüberschreibung erfordert, kannst du eine manuelle Kategorie erstellen, die diese Produkte enthält. Nachdem du die Steuerüberschreibung auf die Kategorie angewendet hast, werden alle Produkte in dieser Kategorie entsprechend steuerbefreit. Du kannst auch spezifische Steuersätze für eine Kategorie von Produkten oder Versandgebühren festlegen. Dies erfolgt über die Einstellungen für Steuern und Zollgebühren in deinem Shopify-Adminbereich, wo du die Steuerüberschreibungen für bestimmte Kategorien hinzufügen kannst.
Diese Anpassungen sollten es dir ermöglichen, für deine Teeprodukte den korrekten MwSt.-Satz von 7 % zu berechnen, während andere Produkte weiterhin mit dem Standard-MwSt.-Satz von 19 % besteuert werden können.
---
Habt ihr auch den Shop auf die Weihnachtssaison umgestellt? Jetzt ist die Zeit wo Online Shopper nach 🎁 👀!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog