Hardware, Software und Shopify Point-of-Sale für den Einzelhandel
Hallo zusammen,
wir haben zu Shopify gewechselt und fragen uns wie wir mir Rücknahmen umgehen die ursprünglich über unser altes POS verkauft wurden. Wenn ich das richtig sehen kann man im Shopify POS nur Gutschriften/Rücknahmen erstellen wenn es auch eine Bestellung gibt, oder?
Wir bräuchten hier einen Vorschlag wie das gehen könnte..?
Gruß alexander
@Goldstück ich kann leider nur bestätigen, dass das bei der Migration von einem POS System zu Shopify POS leider vollkommen vernachlässigt wird.
Grundsätzlich ist es ja sinnvoll, dass es nur Rückgaben & Auszahlungen geben kann, wenn auch eine Bestellung vorliegt.
Allerdings ist das in der Übergangsphase ein echtes Problem.
Sofern du nicht Shopify Plus verwendest, kannst du einen der folgenden Schritte durchführen:
1. Sofern der Kunde eine Rückerstattung erhält, erstellst du ihm einen Gutschein in der Höhe der Rückerstattung.
In Shopify Backend kannst du diesen Gutschein kommentieren oder in das Kommentarfeld den Grund für den Gutschein festhalten.
2. Du machst in der Shopify POS App eine Barentnahme, die du entsprechend dokumentierst.
Hier durch kannst du dem Kunden den Rückerstattungsbetrag in bar auszahlen.
Durch diese Schritte kannst du zumindest sicherstellen, dass der Kunde sein Geld in bar oder als Gutschein wieder hat.
Wichtig ist, dass das dokumentiert wird, damit du das bei Rückfragen vom Finanzamt oder Steuerberater das Vorgehen erläutert werden kann.
Sollte das Produkt wieder in das Inventar fließen, musst du in deinem Shopify Admin Bereich die Anzahl des Artikels manuell erhöhen.
Das ist leider ein etwas umständlicher Weg, aber so sollte der Kunde sein Geld erhalten und das Inventar stimmen.
Ich selbst halte diesen Lösungsansatz, fern von ideal, aber es löst das Problem während der Übergangsphase.
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Hey Jon! @Finer @Goldstück
Da klinke ich mich auch mal rein! Hast du es mal mit dem Import von den alten Bestellungen probiert ob das geht, beispielsweise mit der EZ-Order-Importer App? Sobald die alten Bestellungen im System importiert werden, müsste man testen, ob man dann eine Test-Rücknahme über Shopify POS Pro durchführen kann. Habe ich aber selber nicht getestet ¯\_(ツ)_/¯.
Hier der App Klappentext:
EZ Importer allows you to easily bulk import your orders to Shopify via CSV. Our column mapping system enables you to map the columns in your CSV file to the appropriate Shopify fields. We have custom-built templates to help you import from another Shopify store and many other platforms. Try risk-free when you install the app. Delete imports and get credits added back to your credit bank. Re-import as much as you need!
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo zusammen! Wir haben intensiv daran gearbeitet, dein Shopify-Erlebnis auf Deutsc...
By JasonH May 12, 2025Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025