FROM CACHE - de_header

Unterschiedliche Preise in POS und Shopify durch App, Metafields oder Liquid-Anpassungen?

brandjungdev
Shopify Partner
13 0 8

Hallo zusammen,

 

ich habe bereits den Beitrag Verschiedene Verkaufspreise im Online-Shop und POS gelesen und die darin vorgeschlagene Lösung in Betracht gezogen. Allerdings sind die Anforderungen meines Kunden etwas anders und ich frage mich, ob es eine andere Lösung gibt, die besser zu uns passt und simpler ist.

 

Mein Kunde verkauft seine Produkte online günstiger als vor Ort. Der Streichpreis ist der Preis, der ONLINE gilt, und der Basispreis soll im POS/ vor Ort angezeigt werden (teurer), was derzeit nicht möglich ist. Gibt es eine Möglichkeit, dies durch eine App, Metafields oder Liquid-Anpassungen zu erreichen?

 

Außerdem wäre es ideal, wenn der Warenbestand synchronisiert werden würde. Wenn also ein Kunde Produkt XYZ kauft, das online 15 Euro und vor Ort 20 Euro kostet, sollte der Warenbestand für beide Produkte, die identisch sind, um eins reduziert werden. Ist es eventuell auch möglich keine neuen Produkte für diesen Fall anzulegen? Am besten wäre natürlich, wenn einfach im POS nur der Originalpreis angezeigt wird und nicht der Streichpreis. Als Alternative könnte man sowas ja auch über Metafields regeln? 

 

Ist so etwas möglich? Ich freue mich auf eure Vorschläge und danke euch im Voraus für eure Hilfe.

 

Beste Grüße,

Tom

 BRANDJUNG Agentur GmbH 
Spezialisiert auf Shopify & Datenmigration (DE/EN)
3 ANTWORTEN 3
Finer
Shopify Expert
1903 391 679

@brandjungdev ich keine App, die das modifizieren könnte. Und da der Liquid-Code nur für den Online-Shop eingesetzt wird und nichts mit POS zu tun hat, sehe ich da auch keine Option.

 

Wenn Ihr das mit dem Bestand realisieren wollte, könntet Ihr ein Warenwirtschaftssystem verwenden, das Bestände synchronisieren bzw. Stücklisten erstellen kann. So könntet Ihr ein Haupt- und Nebenprodukt definieren, bei dem das Nebenprodukt zwar eine andere Artikelnummer hat, sich aber mit dem Bestand vom Hauptprodukt abgleicht (Also eine Art Produkt das aus einer Stückliste besteht).

Das würde dann in etwa so aussehen:

 

Produkt A → Artikelnummer 1324

Stücklistenprodukt B → Artikelnummer 4321 (bestehen aus Produkt A)

 

Dadruch könntet Ihr dann zwei Produkte in Shopify anlegen:

Produkt A (SKU 1234) - Online mit günstigerem Preis

Produkt A (SKU 4321) - POS mit Streichpreis

 

- Did my answer help? Mark my post with a like
- Did I solve your problem? Mark my post as an accepted solution.
- You need professional help? Contact our Shopify Partner Agency
brandjungdev
Shopify Partner
13 0 8

Danke für die schnelle Antwort! Der Kunde ist relativ klein und hat dementsprechend tatsächlich kein WWS. Die Lösung wäre für uns dementsprechend nicht möglich. Bezüglich des Codes meinte ich eigentlich, dass wir den Originalpreis für das POS in dem normalen Preisfeld bei Shopify hinterlegen, aber den reduzierten Preis (für den Webshop) eventuell als Metafield hinterlegen falls das irgendwie möglich wäre. Oder, gäbe es als Alternative eine Shopify App die den Warenbestand synchronisiert? Wie könnte man sonst mit diesem Fall umgehen oder muss der Kunde in den sauren Apfel beißen, und den Lagerbestand manuell anpassen? 

 BRANDJUNG Agentur GmbH 
Spezialisiert auf Shopify & Datenmigration (DE/EN)
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
14420 2266 3453

Hey @brandjungdev 

 

Eine Möglichkeit, die Anforderungen deines Kunden zu erfüllen, könnte darin bestehen, eine Kombination aus Metafields und einer Anpassung der Liquid-Templates zu verwenden, um unterschiedliche Preise für den Online-Shop und den POS darzustellen. Man könnte ein Metafield erstellen, das den Online-Preis für jedes Produkt enthält, und dann das Liquid-Template so anpassen, dass es diesen Preis anzeigt, wenn der Kunde online einkauft.

 

Die Synchronisierung der Bestandsmenge zwischen den Online- und POS-Versionen des gleichen Produkts könnte jedoch etwas komplizierter sein. Shopify selbst hat zwar keine eingebaute Funktion für diese Art von Synchronisierung, aber es gibt verschiedene Apps von Drittanbietern, die Bestands-Synchronisationen zwischen verschiedenen Verkaufskanälen anbieten.

 

Einige mögliche Apps, die man in Betracht ziehen könnte, sind "Connectr for Shopify & QuickBooks" oder "Stock Sync - Inventory Update". Beachte jedoch, dass jede dieser Apps ihre eigenen Vor- und Nachteile hat, und es ist wichtig, diese sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie den Anforderungen des Kunden entsprechen.

 

Wenn dein Kunde ein kleines Unternehmen ist und kein Warenwirtschaftssystem (WWS) verwendet, könnte die Verwendung einer Drittanbieter-App eine praktikablere Lösung sein. 

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog