FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Feedback zu deinem Shop? Hier ein paar Tipps dazu...

Feedback zu deinem Shop? Hier ein paar Tipps dazu...

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hallo Shopileute!

 

Der Patrick Rosenblatt ist Experte im wichtigen Bereich Shopgestaltung und vielleicht findest du seinen Video interessant zum selben Thema, wo er ein paar positive Beispiele zeigt und teilt seine Gedanken dazu.

 

Er sagt auch:

Der erste Eindruck zählt und gute Hero-Bereiche haben das folgende:

  • Slider nur in Ausnahmefällen verwenden.
  • Immer einen bedeutungsvollen CTA (call-to-action) Button im Bild oder das ganze Bild sinnvoll verlinken.
  • Text für Besucher formulieren, die zum ersten Mal mit deinem Shop und deiner Marke interagieren.
  • Gestalte alle deine Texte (Menüs, Titel, Beschreibungen usw.) in einer individuellen, persönlichen, und kreativen weise! Lass es nicht bei der "0815" Ecommerce Sprache mit dem der Shop out-of-the-box kommt...

Die Perspektive des Shop Besuchers

Die erste Frage die man als Besucher zum Shop sich stellt ist: "Was gibt es hier?" Oder genauer: "Erkenne ich auf den ersten Blick welche Produkte es hier gibt und wozu ich sie brauchen werde?" oder "Warum soll ich hier einkaufen und wie verbessert dieser Shop meine allgemeine Shopping Experience?"

 

Viel zu oft sieht man Shops, die mit Slidern arbeiten, ihre Hero Bereiche schlecht oder gar nicht verlinken bzw. verwirrende Aussagen dort stehen haben.

  • An dieser Stelle empfehle ich u.a. unseren Leitartikel zu den Prinzipien des UX Design die man hier in der Community findet und die einen so richtig helfen können den Shop aus der Perspektive des Kunden zu gestalten und nicht nur aus der Perspektive des Shopinhabers (wozu wir Menschen eher geneigt sind)!

Wichtig ist auch, dass man alle unsere neuen Free Themes ausprobiert und es nicht beim "Standard Theme" läßt. Siehe unseren Leitfaden zu diesem Thema hier.

 

Hoffe das hilft 🙂

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

0 ANTWORTEN 0