FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Feedback zum H-Alchemy Shop

Feedback zum H-Alchemy Shop

H-Alchemy
Besucher
1 0 0

Hallo verehrte Community,

 

seit neusten haben wir unseren H-Alchemy Shop online.

Wir verkaufen professionelle Friseurpflegeprodukte für den Privaten Gebrauch.

 

Die Idee war, in der Coronaphase unsere Produkte online anzubieten und nicht nur im Salon. 

Unsere Produkte werden in Deutschland hergestellt und von uns aus vertrieben. In den ersten zwei

Wochen hatten wir einen Umsatz von knapp 500,00 €, welches wir Dank unserer Werbung für unsere Follower auf Facebook & Instagram erreichen konnten.

Mit der kostenpflichtigen Werbung, an bestimmte Zielgruppen, konnten wir bereits fast 1000 Sitzungen erreichen jedoch keine neuen Kunden.

 

Was können wir nun machen oder am Shop verändern, um mehr Umsatz zu generieren bzw. Leute dazu bringen unsere Produkte weiterhin einzukaufen?

 

Shop: https://shop.h-dimension.de/

 

Über Feedback freuen wir uns sehr.

 

 

1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @H-Alchemy 

 

Gabe aus Shopify hier! Und herzlich willkommen auf der Shopify Plattform! Ich denke, dass derzeit der Gang zum Online Shop wichtig ist für viele stationäre Retail Shops, wie eures, aufgrund der derzeitigen Krise. Dieser ist ein zusätzlicher "Revenue Stream" und liegt bei den meisten Shops bei ca. 20-40% des stationären Umsatzes.

 
Das Shop ist schlicht und einfach und das dunkle Farbschema passt gut zu eurem Branding, finde ich, sowie das tolle Hero Banner Bild. Bei einem Testkauf habe ich auch keine besondere Reibung erlebt. Du kannst gerne das Shopify Brand ganz unten in der Fußzeile rausnahmen da du ja dein eigenes Branding hervorheben willst. Gehe zum Theme - Aktionen - Sprachen bearbeiten - und suche nach "E-Commerce von Shopify".
 
Habt ich auch schon alle Vertriebskanäle ausgeschöpft, wie Instagram und eBay? Organisch wird der Online Umsatz ganz sicherlich in den nächsten Wochen wachsen, also aufgepasst! Watch this space... 🙂

 

Siehe auch unsere Facebook Seite, wo viele Gleichgesinnte ähnliche Fragen stellen, und super Tipps zurückbekommen.

 

Ich rate auch immer alle Home-Dash-Tipps und Karten zu lesen. Da gibt es viele tolle Tipps zu lesen, die helfen können, die fehlenden Conversions zu maximieren wie z. B die folgenden Themen:

 

  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Überzeugende Produktbeschreibungen
  • Guthaben in Höhe von €75,00, mit neues Google Ads-Konto
  • Kundenbeschwerden stoppen, bevor sie passieren
  • Checkliste, wie man mehr Traffic generiert
  • Shopify Academy: Unternehmenswachstum mit Instagram
  • Optimierung der Conversion-Rate
  • YouTube Analytics
  • Produktseite hat den größten Einfluss auf die Kaufentscheidung
 

Lass doch die Kunden Fragen stellen über eine Chat App wie Messenger (Pings die direkt zu deinem Handy kommen). Köder Apps können da auch helfen wie z. B. Exit Intent.

 

Wenn die Conversions niedrig sind dann fragt man sich folgendes:

 

  • Ist die Navigation intuitiv?
  • Ist es einfach, Artikel in den Warenkorb zu legen und sich durch die Kasse zu bewegen?
  • Passt die Website oder das Theme zur Identität der Marke?

Um die Traffic-Qualität zu bestimmen, frage dich folgendes:

 

  • Wie sieht der Zielmarkt aus?
  • Woher kommt dein Traffic?
  • Welche Traffic-Quellen werden in Verkäufe umgewandelt?

Ein Beispiel des "Clickfunnel” - ein Pfad mit Stolperdraht mit dem man die Kunden hereinlockt:

 

  1. Der erste Schritt -> Ein sog. Freebie Opt-in/Pop-up (wie ein Branchenbericht, ein Tutorial, ebook, usw. anbieten).
  2. Dann der nächste Schritt wäre eine Download-Seite mit einem Stolperdraht für ein kostengünstiges upsell Produkt.
  3. Zum Schluß, das Hauptangebot. Auch wenn der Besucher es nicht durch den Funnel schaft, kann man ihn/sie per E-Mail erneut re-markten.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog