Hier sprechen Händler über Apps. Mit welchen Apps hast du gute Erfahrungen gemacht?
Hallo liebe Community,
kann ich der Rechnung, die mit easyDHL generiert wird, irgendwie auch für einzelne Produkte und die Versandkosten die MwSt 19% und 7% separat anzeigen lassen?
Vor allem für gemischte Warenkorbe ist es ein Problem.
Aktuell steht in der Rechnung unten nur z.B.:
Inkl. 19% MwST.: 2,98
Inkl. 7% MwSt.: 0,42
Für die Versandkosten steht aktuell nur eine Zahl. Kann man da so etwas wie das hier reinbauen?:
Versandkosten 19% MwSt: X,XX EUR
Versandkosten 7% MwSt: X,XX EUR
Und oben in der Rechnung sollte die Spalte inkl. MwSt reingekommen, wo entweder 7% oder 19% in EUR steht, z.B.:
Artikel SKU Anzahl Preis zzgl MwSt. Summe
ProduktNr1 001 1 100€ 19€ (19%) 100€
ProduktNr2 002 1 100€ 7€ (7%) 100€
Geht das in easyDHL? Wenn nein, welche App kann mir das abbilden?
Danke im Voraus!
Kleine Korrektur: in der Rechnung selbstverständlich anstatt "zzgl." "inkl." 😉
Das geht in easyDHL nicht.
Schade. Aber us muss doch Apps geben, die so etwas können. Bin ja nicht der einzige auf dieser Welt, der gemischte Warenkörbe hat.
Soweit wir wissen, ist es kein keine Anforderung an eine rechtssichere Rechnung, die Steuern auf Versandkosten nach Steuersätzen auszuweisen.
Hey @anatolij
Ich hänge mich da auch rein und wie Dieter sagt, ein rechtliche Aufforderung diesbzgl. gibt es nicht. Sei vorsichtig mit dem was du auf Webseiten im Internet alles liest. Ob die Ausweisung der Steuern auf Versandkosten nach Steuersätzen eine explizite rechtliche Anforderung ist, gibt es keine direkte Vorschrift, die eine solche detaillierte Ausweisung fordert. Somit ist es, wie gesagt, aus Transparenzgründen gegenüber den Kunden und zur Sicherstellung der Einhaltung steuerlicher Pflichten ratsam, die Berechnung der MwSt. sorgfältig vorzunehmen und klar auf der Rechnung auszuweisen.
Die Mehrwertsteuer (MwSt.) für Produkte und Versandkosten separat in Rechnungen auszuweisen, insbesondere wenn verschiedene MwSt.-Sätze anwendbar sind, ist somit ein wichtiges Anliegen für dich und deinen Shop. Bezüglich deiner Frage nach der Möglichkeit, dies mit easyDHL zu tun, gibt es einige Einschränkungen. Die Diskussion in einem weiteren Community Thread hier deutet darauf hin, dass es mit DHL momentan keine Erweiterung des Templates für solche spezifischen Anpassungen gibt, wie beispielsweise die separate Ausweisung der MwSt. für unterschiedliche Steuersätze oder für Versandkosten.
Was die rechtliche Anforderung betrifft, so muss auf Rechnungen die Umsatzsteuer sowohl für die versendeten Produkte als auch für Versand und Verpackung ausgewiesen werden. Der MwSt.-Satz für Versandkosten orientiert sich dabei am MwSt.-Satz der versendeten Ware. Wenn also Waren mit einem ermäßigten Steuersatz von 7% versendet werden, gilt dieser Satz auch für die Versandkosten. Bei gemischten Warenkörben mit unterschiedlichen MwSt.-Sätzen wird die MwSt. auf die Versandkosten anteilig berechnet.
Für die separate Ausweisung der MwSt. auf den Versandkosten, insbesondere wenn unterschiedliche MwSt.-Sätze für verschiedene Produkte innerhalb eines Warenkorbs anwendbar sind, könnte eine App erforderlich sein. Tools wie Sufio oder easybill oder ähnliche Dienste, die speziell für die Anforderungen des Online-Handels entwickelt wurden, bieten möglicherweise die Flexibilität, die du brauchst.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Schade, dass easyDHL das nicht kann. ;( Sonst bin ich mit easyDHL sehr zufrieden. Sufio und easybill muss ich mir zunächst anschauen, ob dort alles soweit klappt. Danke aber schon mal für den Tipp.
Vielleicht lesen den Thread die Entwickler von easyDHL und demnächst gibt's Update. Kann mir vorstellen, dass es technisch mit überschaubaren Aufwand möglich ist, das Rechnungstemplate entsprechend zu erweitern.
Wir sind die Entwickler. Die Frage ist, weshalb du es benötigst.
Der Steuerberater hat es sich gewünscht, nicht ich 😉
Kann sein das du dir einen Steuerberater suchen solltest der sich etwas besser mit dem Online E-Kommerz auskennt.
eayDHL rechnet die Steuern ja korrekt anteilig nach Steuersätzen aus. Lediglich der Ausweis dessen ist nicht vorgesehen,
Antwort von Steuerberater: "Es wäre vorteilhaft wenn nicht nur Steuerbetrag 19% und 7% stehen würden, sondern auch der Bruttogesamtbetrag 19% und 7%. Im Steuerprogramm gibt man die Bruttobeträge ein. Und so muss man immer manuell von der Steuersumme hochrechnen, damit man auf Steuerbrutto kommt."