FROM CACHE - de_header

Google App - Conversion Tracking funktioniert nicht

Gelöst
R192
Besucher
3 0 0

Hallo zusammen, ich spreche über diese App: https://apps.shopify.com/google?locale=de

Es ist alles eingerichtet, leider funktioniert die Conversion "Google App Purchase" nicht. Benutzt jemand aktuell diese App um mit GA4 Conversions zu tracken?

Vielen Dank!

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
14503 2282 3464

Erfolg.

Hey @R192 

 

Danke für den Link und das ist der Google und YouTube Vertriebskanal der von Google gemanagt wird. Hast du unserer Anleitung hier folgen, sowie den Google Support schon kontaktieren können?

 

image.png

 

Um deinen Erwartungen gerecht zu werden: Wenn die Google-App-Kaufumwandlung nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich, dass das Problem durch eine Drittanbieter Google Ads App verursacht wird die die notwendigen Conversion Tracking Tag Names geändert hat (mehr dazu weiter unten) oder von einen benutzerdefinierten Code wie den Google Tag Manager code . Hast du einen solchen Code in das Theme Liquid eingepflegt und gespeichert? Dieser sieht oft ähnlich wie aus meinem Testshop aus:

 

gtag('event', 'conversion', {
      'send_to': 'AW-12345678/yIKsCOz2mKAYEIa0kv8C',
      'value': 1.0,
      'currency': 'INR',
      'transaction_id': ''
  });

 

ODER hier ein Beispiel Test-Code aus meinem Test-Plus-Shop:

 

<script>(function(w,d,t,r,u){var f,n,i;w[u]=w[u]||[],f=function(){var o={ti:"97008863", tm:"shpfy_ui"};o.q=w[u],w[u]=new UET(o),w[u].push("pageLoad")},n=d.createElement(t),n.src=r,n.async=1,n.onload=n.onreadystatechange=function(){var s=this.readyState;s&&s!=="loaded"&&s!=="complete"||(f(),n.onload=n.onreadystatechange=null)},i=d.getElementsByTagName(t)[0],i.parentNode.insertBefore(n,i)})(window,document,"script","//bat.bing.com/bat.js","uetq");</script>

<script>
    window.uetq = window.uetq || [];
    window.uetq.push('event', 'PRODUCT_PURCHASE', {"ecomm_prodid":"REPLACE_WITH_PRODUCT_ID","ecomm_pagetype":"PURCHASE","revenue_value":1,"currency":"INR"});
</script>

<!-- Google tag (gtag.js) -->
<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=AW-803510790"></script>
<script>
 window.dataLayer = window.dataLayer || [];
 function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
 gtag('js', new Date());

 gtag('config', 'AW-12345678');
</script>

{% if first_time_accessed %}
<!-- Event snippet for Google Shopping App Purchases conversion page -->
 <script>
   gtag('event', 'conversion', {
     'send_to': 'AW-12345678/yIKsCOz2mKAYEIa0kv8C',
     'value': {{ checkout.subtotal_price | divided_by: 100.0 }},
     'currency': '{{ currency }}',
     'transaction_id': '{{ order_number }}',
   });
 </script>
{% endif %}

 

Der Google-Kanal fügt automatisch Conversion-Tracking-Ereignisse zu deinem Google Ads-Konto hinzu, sobald du ihn einrichtest. Shopify synced insgesamt 7 Tags mit dem Google Kanal und deinen GMC und es kann beispielsweise zu Problemen kommen, wenn ihr außer den 7 Shopify-Konvertierungs-Tags, die wir synchronisieren, noch weitere hinzugefügt habt. Wenn ja, das könnte auch die Ursache für das Problem sein. Wenn ihr separate Ziele und Auslöser (goals & triggers) in Google Analytics/Google Tag Manager erstellt habt, kann das die Shopify-Events negativ beeinflussen und dazu führen, dass sie nicht angezeigt werden.

 

Wenn das der Fall sei und alles trotzdem Trennen und wiederherstellen des Google Ads Account, nicht funktioniert, dann können unsere Entwickler die 7 Tags nochmal neu im Backend generieren, aber das garantiert auch nicht unbedingt ob es das Problem lösen wird.

 

Du kannst das selber prüfen indem du in deinen Google Ads Account im GMC gehst und alle Events nach Status: ALL filterst, sprich, NICHT Status: ALL ENABLED und die Tags dürften nicht von euch entweder deaktiviert oder umbenannt worden sein:

 

image.png

 

Wenn du ein benutzerdefiniertes Google Conversion Tracking einrichtest, geschieht dies durch Änderungen am Theme-Code oder durch eine App eines Drittanbieters. Um das Google Ads Conversion-Tracking einzurichten, musst du eine Conversion-Aktion erstellen, das globale Site-Tag installieren und dann das Event-Snippet hinzufügen. Dafür brauchst du Zugriff auf den Code. 

 

Wurde der benutzerdefinierte Code in den "zusätzlichen Skripten" in den Checkout-Einstellungen hinzugefügt, beachte bitte, dass Shopify dies, ausser auf Shopify+, derzeit nicht unterstützt, wie man hier lesen kann. Der Google Tag Manager-Code ist normalerweise für Plus-Stores reserviert ist und in Nicht-Plus-Stores möglicherweise nicht genau verfolgt werden kann. Kannst du bestätigen, dass sich das Purchase-Tag aus dem Google-Kanal an der richtigen Stelle befindet und dass alles andere korrekt funktioniert?

 

Der Google-Kanal zeichnet out-of-the-box alle notwendigen Informationen auf, so dass der benutzerdefinierte Code überflüssig ist. Ich schlage daher vor, dass du dich an den Google-Support wendest, um weitere Unterstützung zu erhalten. Klicke auf diesen Link, um den Google-Support bezüglich der Kaufumwandlung zu kontaktieren.

 

Um dieses Problem zu lösen, wäre das Entfernen des benutzerdefinierten Codes und erneute Testen der beste Weg, zu prüfen ob das Kaufereignis ausgelöst wird.

 

WEITERE SCHRITTE wenn das nicht klappt

 

In den Google foren wird oft berichtet dass das kurzfristige Trennen der Verbindung zum Google Ads-Konto und dann wieder verbinden, helfen kann. Warte bitte etwa 45 Minuten, bevor du das Google Ads-Konto erneut verbindest. Das sollte helfen, die Tags neu zu generieren:

 

image.png

 

FAZIT:

Wenn du im Moment keine Google-Anzeigenkampagne betreibst oder es für dich in Ordnung ist, eine neue Lernphase zu beginnen, führe folgende Schritte durch um hoffentlich das Problem zu beheben (kann ich aber nicht garantieren):

  1. Trenne das Google-Anzeigenkonto.
  2. Mindestens 1 Stunde warten.
  3. Verbinde das Konto erneut.

Mit diesen Schritten sollten deine Conversion-Aktionen zurückkehren. Wenn du eine App oder einen anderen Dienst verwendest, um deine Conversions zu verfolgen, und nicht die Shopify Google Channel Actions für die Smart Shopping Kampagne, dann es passieren das deine Events von diesem drittanbieter System umbenannt wurden und das dann dieses Problem verursacht. In diesem Fall, können wir von hier aus leider nicht viel machen.


Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

3 ANTWORTEN 3
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
14503 2282 3464

Erfolg.

Hey @R192 

 

Danke für den Link und das ist der Google und YouTube Vertriebskanal der von Google gemanagt wird. Hast du unserer Anleitung hier folgen, sowie den Google Support schon kontaktieren können?

 

image.png

 

Um deinen Erwartungen gerecht zu werden: Wenn die Google-App-Kaufumwandlung nicht funktioniert, ist es wahrscheinlich, dass das Problem durch eine Drittanbieter Google Ads App verursacht wird die die notwendigen Conversion Tracking Tag Names geändert hat (mehr dazu weiter unten) oder von einen benutzerdefinierten Code wie den Google Tag Manager code . Hast du einen solchen Code in das Theme Liquid eingepflegt und gespeichert? Dieser sieht oft ähnlich wie aus meinem Testshop aus:

 

gtag('event', 'conversion', {
      'send_to': 'AW-12345678/yIKsCOz2mKAYEIa0kv8C',
      'value': 1.0,
      'currency': 'INR',
      'transaction_id': ''
  });

 

ODER hier ein Beispiel Test-Code aus meinem Test-Plus-Shop:

 

<script>(function(w,d,t,r,u){var f,n,i;w[u]=w[u]||[],f=function(){var o={ti:"97008863", tm:"shpfy_ui"};o.q=w[u],w[u]=new UET(o),w[u].push("pageLoad")},n=d.createElement(t),n.src=r,n.async=1,n.onload=n.onreadystatechange=function(){var s=this.readyState;s&&s!=="loaded"&&s!=="complete"||(f(),n.onload=n.onreadystatechange=null)},i=d.getElementsByTagName(t)[0],i.parentNode.insertBefore(n,i)})(window,document,"script","//bat.bing.com/bat.js","uetq");</script>

<script>
    window.uetq = window.uetq || [];
    window.uetq.push('event', 'PRODUCT_PURCHASE', {"ecomm_prodid":"REPLACE_WITH_PRODUCT_ID","ecomm_pagetype":"PURCHASE","revenue_value":1,"currency":"INR"});
</script>

<!-- Google tag (gtag.js) -->
<script async src="https://www.googletagmanager.com/gtag/js?id=AW-803510790"></script>
<script>
 window.dataLayer = window.dataLayer || [];
 function gtag(){dataLayer.push(arguments);}
 gtag('js', new Date());

 gtag('config', 'AW-12345678');
</script>

{% if first_time_accessed %}
<!-- Event snippet for Google Shopping App Purchases conversion page -->
 <script>
   gtag('event', 'conversion', {
     'send_to': 'AW-12345678/yIKsCOz2mKAYEIa0kv8C',
     'value': {{ checkout.subtotal_price | divided_by: 100.0 }},
     'currency': '{{ currency }}',
     'transaction_id': '{{ order_number }}',
   });
 </script>
{% endif %}

 

Der Google-Kanal fügt automatisch Conversion-Tracking-Ereignisse zu deinem Google Ads-Konto hinzu, sobald du ihn einrichtest. Shopify synced insgesamt 7 Tags mit dem Google Kanal und deinen GMC und es kann beispielsweise zu Problemen kommen, wenn ihr außer den 7 Shopify-Konvertierungs-Tags, die wir synchronisieren, noch weitere hinzugefügt habt. Wenn ja, das könnte auch die Ursache für das Problem sein. Wenn ihr separate Ziele und Auslöser (goals & triggers) in Google Analytics/Google Tag Manager erstellt habt, kann das die Shopify-Events negativ beeinflussen und dazu führen, dass sie nicht angezeigt werden.

 

Wenn das der Fall sei und alles trotzdem Trennen und wiederherstellen des Google Ads Account, nicht funktioniert, dann können unsere Entwickler die 7 Tags nochmal neu im Backend generieren, aber das garantiert auch nicht unbedingt ob es das Problem lösen wird.

 

Du kannst das selber prüfen indem du in deinen Google Ads Account im GMC gehst und alle Events nach Status: ALL filterst, sprich, NICHT Status: ALL ENABLED und die Tags dürften nicht von euch entweder deaktiviert oder umbenannt worden sein:

 

image.png

 

Wenn du ein benutzerdefiniertes Google Conversion Tracking einrichtest, geschieht dies durch Änderungen am Theme-Code oder durch eine App eines Drittanbieters. Um das Google Ads Conversion-Tracking einzurichten, musst du eine Conversion-Aktion erstellen, das globale Site-Tag installieren und dann das Event-Snippet hinzufügen. Dafür brauchst du Zugriff auf den Code. 

 

Wurde der benutzerdefinierte Code in den "zusätzlichen Skripten" in den Checkout-Einstellungen hinzugefügt, beachte bitte, dass Shopify dies, ausser auf Shopify+, derzeit nicht unterstützt, wie man hier lesen kann. Der Google Tag Manager-Code ist normalerweise für Plus-Stores reserviert ist und in Nicht-Plus-Stores möglicherweise nicht genau verfolgt werden kann. Kannst du bestätigen, dass sich das Purchase-Tag aus dem Google-Kanal an der richtigen Stelle befindet und dass alles andere korrekt funktioniert?

 

Der Google-Kanal zeichnet out-of-the-box alle notwendigen Informationen auf, so dass der benutzerdefinierte Code überflüssig ist. Ich schlage daher vor, dass du dich an den Google-Support wendest, um weitere Unterstützung zu erhalten. Klicke auf diesen Link, um den Google-Support bezüglich der Kaufumwandlung zu kontaktieren.

 

Um dieses Problem zu lösen, wäre das Entfernen des benutzerdefinierten Codes und erneute Testen der beste Weg, zu prüfen ob das Kaufereignis ausgelöst wird.

 

WEITERE SCHRITTE wenn das nicht klappt

 

In den Google foren wird oft berichtet dass das kurzfristige Trennen der Verbindung zum Google Ads-Konto und dann wieder verbinden, helfen kann. Warte bitte etwa 45 Minuten, bevor du das Google Ads-Konto erneut verbindest. Das sollte helfen, die Tags neu zu generieren:

 

image.png

 

FAZIT:

Wenn du im Moment keine Google-Anzeigenkampagne betreibst oder es für dich in Ordnung ist, eine neue Lernphase zu beginnen, führe folgende Schritte durch um hoffentlich das Problem zu beheben (kann ich aber nicht garantieren):

  1. Trenne das Google-Anzeigenkonto.
  2. Mindestens 1 Stunde warten.
  3. Verbinde das Konto erneut.

Mit diesen Schritten sollten deine Conversion-Aktionen zurückkehren. Wenn du eine App oder einen anderen Dienst verwendest, um deine Conversions zu verfolgen, und nicht die Shopify Google Channel Actions für die Smart Shopping Kampagne, dann es passieren das deine Events von diesem drittanbieter System umbenannt wurden und das dann dieses Problem verursacht. In diesem Fall, können wir von hier aus leider nicht viel machen.


Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

R192
Besucher
3 0 0

Vielen Dank für die ausführlichen Infos Gabe, wäre es möglich, dass du die PM aktivierst und ich dir somit schreiben kann?

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
14503 2282 3464

Hey @R192 

 

Leider verwenden wir seit kurzem keine PMs mehr. Aber du findest weitere Experten die sich mit so etwas auskennen, wie Emmanuel Flossie, in unserem Englischen Forum hier wenn du da deine Frage posten möchtest und auch in unserer privaten FB Gruppe hier.

 

VG,

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog