FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Lieferantenbestellung automatische importieren

Lieferantenbestellung automatische importieren

tobisch159
Neues Mitglied
6 0 0

Hallo zusammen,

 

welche App nutzt Ihr für den automatischen Import Eurer Lieferantenbestellungen?

Werden die Artikel, sofern diese noch nicht vorhanden sind, mit dem Import der Bestellung angelegt oder müssen diese zuvor angelegt werden?

EZ Importer? Stocky?

Oder habt Ihr ggf. noch andere Vorschläge?

 

Vielen Dank für Eure Rückmeldungen.

 

Beste Grüße

Tobias

4 ANTWORTEN 4

Nordalux
Shopify Partner
1156 127 241

Was meinst du genau mit Lieferantenbestellungen? Den Zugang deiner Bestellungen, wenn die Ware im Lager ankommt?

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen
tobisch159
Neues Mitglied
6 0 0

Hey,

 

danke für die schnelle Rückmeldung.

Unser Geschäftsprozess sieht wie folgt aus:

Wir ordern bei einem Lieferanten in Hamburg und erhalten eine Auftragsbestätigung als .csv

Meine Wunschvorstellung ist es, dass ich diese .csv Datei in Shopify einlese

und die Artikel, die noch nicht angelegt sind ggf. auch automatisch gleich mit angelegt werden.

Unter dem Menüpunkt Produkte->Bestellungen

hätte ich dann alle Bestellungen mit der erwarteten Ankunft und dem Bestellwert und 

könnte diese dann für den Wareneingang nutzen.

Das funktioniert aktuell indem ich erst die Produkte per csv Import einlese und anschließend manuell eine 

Bestellung pro Lieferant erstelle. Gibt es da eine App die diesen Prozess optimiert?

 

Ich habe auch schon versucht einen API Endpunkt "Purchase Order" zu finden und diese Schnittstelle selbst zu programmieren.

Leider ohne Erfolg. Bin komplett neu bei Shopify aber finde dafür leider grad keine Lösung.

 

Daher wäre ich sehr dankbar von den "Profis" ein paar Ratschläge zu erhalten 😉

 

Danke Dir.

Ben310
Astronaut
1943 224 347

Out-of-the-box wird das komplexe B2B- oder Supply Chain-Prozesse verlangen. Du willst praktisch eine CSV von deinem Lieferanten einlesen (enthält Artikel + Mengen) was ja mit der Stock Sync oder Matrixify App geht. Artikel sollen aber automatisch erstellt werden, wenn sie noch nicht existieren. Daraus soll dann zusätzlich eine Lieferantenbestellung / PO entstehen und du willst dann Wareneingänge verbuchen, ggf. mit erwarteten Lieferterminen. Alles soll im Shopify Backend sichtbar/trackbar sein.

 

Da Produkt-Stammdaten in Shopify aus vielen Moving Parts bestehen und komplex sind, wird das so nicht gehen. Außerdem behandelt Shopify „Produkte“ und „Bestellungen“ aus reiner Kundensicht, sprich, ist weniger auf Lieferantenprozesse, Lagerlogistik, PO-Management usw. fokussiert. 

 

Mir fällt daher nur die Inventory Planner App ein. 

Nordalux
Shopify Partner
1156 127 241

Um hier etwas aufzuräumen.

1. Produktimport via CSV
Ist möglich via Make. Auch ein eigenes Script via API-Anbindung ist auf Dauer günstiger. Muss nur ünber eine private App laufen, solltest du keinen Advanced oder höher PLan haben.

2. Produktbestellungen in Shopify (Produkte > Bestellungen)
Diese sind derweil nicht via API ansprechbar. Das muss immer manuell passieren.

3. API-Programmierung
Denk an PII - Daten und den Auth-Token, der rotierend generiert werden muss.

Tobias von Nordalux

Webseite: nordalux.de
Unsere Kernkompetenzen: Coding - Conversionoptimierung - Individualberatungen