FROM CACHE - de_header

Mindestbestellungen

bene04
Neues Mitglied
1 0 1

Hallo, gibt es ein Tool, mit dem man eine Mindestbestellungsanzahl festlegen kann, d.h. dass Kunden innerhalb eines Kontigents ein Produkt 'reservieren' können und erst bei erreichen des Kontigentziels die Bestellungen ausgelöst werden? 

Beispiel: Ich biete T-Shirts an, das Kontigent beträgt 10. Eine Kunde kann sich ein T-Shirt reservieren, bereits inklusive Zahlungsinformationen etc., sobald 10 Bestellungen erreicht worden sind wird die Bestellung ausgelöst, dem Kunden wird das Geld abgebucht und dem Hersteller wird gemeldet dass die Produktion starten kann. Wenn dieses Kontigent nicht erreicht wird, wird einfach keine Bestellung ausgelöst und die Reservierung hebt sich nach einiger Zeit selbstständig wiede auf.

Gibt es dafür eine Lösung?

Danke schonmal für die Antwort und viele Grüße!

1 ANTWORT 1
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10873 1692 2673

Hey @bene04 

Wow das ist eine Super Idee! So ähnlich wie der Crowdfunder www.kickstarter.com. Hier gibt man einen sog. "Pledge", sprich, ein Versprechen oder Zusage und dann wird das Produkt gebaut und nach Monate rausgeshippt an alle die zugesagt haben. 

Vielleicht kannst du irgendwie Kickstarter mit einbinden im Shop. Ansonsten findest du ein paar Apps in unserem App Store unter dem Suchwort "Crowdfunder".

Eine weitere Idee, die mir zu deinen Anforderungen einfällt, ist das App Order Limits (MinMaxify), womit du Produktmengen festlegen kannst die bestellt werden können. Weitere solche Apps wären:

Bzgl. deinen Kunden eine Vorbestellung anzubieten. Man möchte also vorbestellen kann und eine Teilzahlung zahlen ist das richtig? Siehe unsere Apps dazu hier. Die Advanced Pre-Order App soll da zu empfehlen und ziemlich user-friendly und ausgereift sein. Ich habe sie jetzt in meinem eigenen Testshop getestet und damit etwas rumgespielt. Ich habe aber die Teilzahlung nicht auf null gesetzt. Das müßte man weiter testen. Siehe wie leicht das geht hier.

Die Apps bietet alle eine 14-Tage lange kostenlose Testphasen an, sodass du die Möglichkeit hast dessen Funktionalität zuvor unverbindlich zu testen. Frontend Apps die man nicht mehr braucht rate ich während der Probezeit zu entfernen, wenn man sie nicht behalten will. Auf diese Weise werden mögliche Gebühren für Apps vermieden. Einige Frontend Apps können auch das Theme Code ändern und man sollte überprüfen, ob die App zusätzliche Schritte zur Deinstallation erfordert, bevor man die App aus dem Shop entfernt. Siehe dazu bitte die App Dokumentation (https://bit.ly/3oCC5qc). Bevor du Code-Änderungen an deinem Shop vornimmst, also auch Apps installierst ist es immer ratsam vorher das eigene Theme zu duplizieren, damit du problemlos zu einer funktionierenden Version deines Shops zurückkehren kannst, falls etwas schiefgehen sollte.

Ansonsten hat @TyW hier vor einiger Zeit ein Tutorial gepostet, für eine Möglichkeit, wie man die Preorder Funktionalität auch ohne App einrichten kann: Product pages - Allow pre-orders for products

Ich denke es gibt Wege, wie z. B. die Apps erlauben es einen "Coming Soon" Button einzurichten, wo der Kunde die eigenen Angaben hinterlassen kann ohne etwas zahlen zu müssen. So ein Button erhöht definitiv die CTRs (click-through-rates) und auch die Conversions...und ist auch DSGVO-sicher da die Kunden ja freiwillig ihre Angaben hinterlassen.

DIY

Man kann mit etwas coding den ATC-Button (Add-to-cart) in einem "Expression of interest" (sprich, Interessenbekundung) Button umwandeln. Hierzu haben wir einige Tutorials und diese kann man auch etwas 'tweaken', sprich, umwandeln um das Code an den eigenen Business Use-Case anzupassen. Siehe Beispiele hier:

Wenn du es vorziehst, diese Funktionalität in deinem Geschäft zu codieren, anstatt eine App zu verwenden, kannst du auch einen erfahrenen Shopify Experten beauftragen, eine privates App zu erstellen. Ist dies dein erster Onlineshop oder hast du damit schon vorher Erfahrung sammeln können?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog