FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Suche nach einer B2B App für spezifische Preisstrukturen

Suche nach einer B2B App für spezifische Preisstrukturen

danielmulec
Tourist
8 0 1

Guten Morgen aus Österreich,

ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen 😊

 

Wir betreiben ein Unternehmen für Tierfutter und haben begonnen, unsere Produkte über Shopify zu verkaufen. Für den B2C-Bereich ist es hervorragend, und wir möchten dies nun auch auf unsere B2B-Kundschaft (Tierärzte usw.) ausweiten.

 

Unsere B2B-Kunden verkaufen unsere Produkte an ihre Endkunden weiter.

 

Die B2B-Preisgestaltung wird aufgrund der unterschiedlichen Steuersätze in verschiedenen Ländern kompliziert.

Als Tierfutterunternehmen in Österreich verkaufen wir auch in andere EU-Länder, hauptsächlich Deutschland:

 

Österreich: 13% und 20%

Deutschland: 7% und 20%

 

Wie gesagt, für den B2C-Bereich ist es großartig, wie Shopify die Steuern handhabt, und wir möchten die B2C-Preise beibehalten.

 

Für den B2B-Bereich müssen wir in der Lage sein, Nettopreise festzulegen, die sich von den B2C-Preisen unterscheiden.

 

Ein etwas hyperboles Beispiel, das zeigt, wie die Preisstruktur funktionieren muss:

 

Der Nettopreis für 'Tierfutter A - 400g' sollte für B2B-Kunden bei € 3,99 liegen, während der Bruttopreis für B2C-Kunden bei € 8,99 liegen sollte.

 

Zur Ergänzung: Bei B2B bedeutet das, aufgrund der unterschiedlichen Steuersätze in Deutschland und Österreich, muss der von B2C unabhängige B2B Bruttopreis in den Ländern unterschiedlich sein. Deshalb wäre es uns am liebsten, deshalb einen oder mehrere B2B Nettopreise setzen können, die immer unabhängig von B2C sind und der B2B Kunde sich selbst um Steuern kümmert.

 

Vielen Dank und beste Grüße,

Daniel

1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey Daniel! @danielmulec 

 

Das hört sich super an aber da Shopify von Haus aus nicht alle Funktionen anbietet, die du für diesen speziellen Fall benötigst können wir hier Apps oder individuellen Anpassungen 👁️.

 

Kundenkonten:

  • Du kannst an erster Stelle für deine B2B-Kunden separate Kundenkonten erstellen die es ermöglichen, B2B- und B2C-Kunden unterschiedlich zu behandeln.

Anwendung von Apps:

  • Überlege doch auch, Apps wie "Wholesale Pricing Discount" oder "B2B/Wholesale Solution" zu testen die es ermöglichen, spezielle Preise und Preislisten nur für B2B-Kunden festzulegen.
  • Die "Locksmith" App bietet einen sicheren Zugang und gibt dir die Freiheit, die Inhalte des Shops zu segmentieren. Locksmith unterstützt auch wiederkehrende Kundenabonnements, ohne zusätzliche Kosten. Erstelle einen Bereich, der nur für Abonnenten zugänglich ist, und berechne deinen Kunden jeden Monat automatisch den Zugang.

Steueranpassungen:

  • Da du möchtest, dass B2B-Kunden sich selbst um Steuern kümmern, könntest du für sie steuerfreie Produkte erstellen oder sie einer steuerfreien Kundengruppe zuordnen.
  • Mit Apps wie "Exemptify" oder "B2B-Handsfree" kannst du spezifische steuerfreie Gruppen für verschiedene EU-Länder erstellen, um unterschiedliche Steuersätze zu berücksichtigen. Die B2B Kunden können im Account dann auch deren Tax IDs eintragen.

Preise und Rabatte:

  • Nutze den "Preislisten"-Feature von Shopify (falls verfügbar in deinem Plan), um unterschiedliche Preise für verschiedene Kundengruppen festzulegen. Mit Preislisten kannst du unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt für verschiedene Kunden festlegen.
  • Du könntest auch automatische Rabatte nutzen, die nur für B2B-Kunden gelten, um den Preis auf den gewünschten Nettopreis zu reduzieren.

Individuelle Anpassung:

  • Falls die oben genannten Lösungen nicht ausreichen, könntest du in Erwägung ziehen, einen Shopify-Experten zu beauftragen, der eine individuelle Lösung für dich entwickelt. Hierbei könnten spezifische Funktionen hinzugefügt werden, um genau deinen Anforderungen gerecht zu werden.

Kommunikation:

  • Es ist wichtig, dass B2B-Kunden genau wissen, wie sie behandelt werden. Dies beinhaltet, dass sie sich selbst um die Steuern kümmern müssen. Stelle sicher, dass dies in deinen AGBs, auf der Produktseite und während des Checkout-Prozesses klar kommuniziert wird.

Obwohl Shopify viele native Funktionen bietet, musst du für spezifische Anforderungen manchmal zusätzliche Lösungen suchen. Halte auch Ausschau in unserem Changelog (changelog.shopify.com) für neue native B2B Features die stets am kommen sind.

 

---
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog