Shopify-Themes, Liquid, Logos und ähnliche Themen
Hallo, wir betreiben den Shop Shttps://www.seifenkistenverband-bw.de/. Wir nutzen das zu 80% als Internetseite und nur im geringen Umfang als Shop.
Wir unterstützen auch Rennveranstalter, quasi als Subunternehmer. Jetzt ist die Idee geboren worden, die Startgebühr für das Rennen ebenfalls über Shopify ab zu wickeln. D. h. jeder der am Rennen teil nimmt kauft sich ein Startticket in unserem Shop. Dann haben wir vollständige Adresse, und wer gleich was kauft, kommt dann auch zum Rennen. (https://www.goldberg-cup.de/). Soweit so gut.
Der Wunsch ist jetzt die Goldberg-Cup Domain zu nutzen, dort eine eigene Internetseite, quasi wie die vorhandene Goldberg-Cup Seite, dar zu stellen und nur das eine Ticket (verschiedene Klassen) zu verkaufen. Im Hintergrund soll aber alles auf unserem Shop aufsetzen, also gleiche Kunden, gleiche Artikel, gleich ....
Ich brauch quasi ein Shop mit 2 Domains und 2 Oberflächen. Wenn ich das nativ über Shopify realisieren könnte wäre mir das am liebsten, dann hätte ich alles in einer Oberfläche und müsste mich nicht mit 2 Backends rumschlagen.
Ist so was möglich?
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hi @cheffeundwackl,
gerne helfe ich Ihnen hier weiter!
Unter einer Shopify Mitgliedschaft kann nur ein Shop bestehen doch gibt es in unserem App Store Apps, mit denen Sie Ihre Produkte in mehreren Storefronts verkaufen und dabei einen einzigen Bestand nutzen können.
Hier sind einige meiner Empfehlungen:
Wenn Sie Hilfe zu diesen Apps benötigen, können Sie sich für Support an den Drittentwickler der App wenden, indem Sie die unter „Support“ auf der Seite der App aufgeführten Informationen verwenden. Da es sich um Apps von Drittanbietern handelt, liegen alle Fragen, die sich speziell auf diese Apps beziehen, außerhalb unseres Supportbereichs.
Es gäbe aber auch die Möglichkeit einen sogenannten Buy Button in die Webseite des Rennveranstalters einzufügen.
Mithilfe der Buy Buttons können Sie Ihre Produkte zu Ihrer externen Website und Ihren Blogbeiträgen hinzufügen. Sie erleichtern den Kunden auch den Kauf der Produkte, da sie nicht mehr auf eine separate Seite gehen müssen, um ihre Bestellung abzuschließen.
Mithilfe von Buy Buttons können Sie Verknüpfungen erstellen, mit denen Kunden Ihre Produkte kaufen können. Sie können Buy Buttons auf Ihrer Nicht-Shopify-Website oder Ihrem Blog platzieren. Mit „Buy Buttons“ können Produktbilder, Beschreibungen und Preise angezeigt werden, sodass Kunden Produkte kaufen können, ohne die Website verlassen zu müssen. Alle Aktualisierungen der Produktdetails in Ihrem Shopify-Adminbereich werden auf der Schaltfläche „Kaufen“ des Produkts angezeigt.
Für die Erstellung von Buy Buttons nutzen Sie den Vertriebskanal „Buy Button“. Der Vertriebskanal „Buy Button“ ist in allen Shopify-Abonnementplänen enthalten.
Mehr über die Buy Buttons finden Sie in unserem Hilfedokument hier dazu.
Wäre eine dieser Methoden passend für eure Verwendungszwecke?
Kai | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hi @cheffeundwackl,
gerne helfe ich Ihnen hier weiter!
Unter einer Shopify Mitgliedschaft kann nur ein Shop bestehen doch gibt es in unserem App Store Apps, mit denen Sie Ihre Produkte in mehreren Storefronts verkaufen und dabei einen einzigen Bestand nutzen können.
Hier sind einige meiner Empfehlungen:
Wenn Sie Hilfe zu diesen Apps benötigen, können Sie sich für Support an den Drittentwickler der App wenden, indem Sie die unter „Support“ auf der Seite der App aufgeführten Informationen verwenden. Da es sich um Apps von Drittanbietern handelt, liegen alle Fragen, die sich speziell auf diese Apps beziehen, außerhalb unseres Supportbereichs.
Es gäbe aber auch die Möglichkeit einen sogenannten Buy Button in die Webseite des Rennveranstalters einzufügen.
Mithilfe der Buy Buttons können Sie Ihre Produkte zu Ihrer externen Website und Ihren Blogbeiträgen hinzufügen. Sie erleichtern den Kunden auch den Kauf der Produkte, da sie nicht mehr auf eine separate Seite gehen müssen, um ihre Bestellung abzuschließen.
Mithilfe von Buy Buttons können Sie Verknüpfungen erstellen, mit denen Kunden Ihre Produkte kaufen können. Sie können Buy Buttons auf Ihrer Nicht-Shopify-Website oder Ihrem Blog platzieren. Mit „Buy Buttons“ können Produktbilder, Beschreibungen und Preise angezeigt werden, sodass Kunden Produkte kaufen können, ohne die Website verlassen zu müssen. Alle Aktualisierungen der Produktdetails in Ihrem Shopify-Adminbereich werden auf der Schaltfläche „Kaufen“ des Produkts angezeigt.
Für die Erstellung von Buy Buttons nutzen Sie den Vertriebskanal „Buy Button“. Der Vertriebskanal „Buy Button“ ist in allen Shopify-Abonnementplänen enthalten.
Mehr über die Buy Buttons finden Sie in unserem Hilfedokument hier dazu.
Wäre eine dieser Methoden passend für eure Verwendungszwecke?
Kai | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Also das mit dem Buy Button gefällt mir. Ich denke ich werde das so in der Art umsetzen.
Super @cheffeundwackl, viel Erfolg dabei und falls weitere Fragen aufkommen sollten, könnt ihr euch gerne jederzeit erneut melden!
Kai | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog