Shopify-Themes, Liquid, Logos und ähnliche Themen
Hey @milalu
Das ist leider etwas komplex und haben wir hier in der Comm schon ein paar mal besprochen. Fazit: Wenn du nicht eine dieser Apps verwenden möchtest dann wird das eine Programmierung verlangen wie diese hier.
Dann unter diesem Link gibt es eine Erläuterung, wie man das Umsetzen könnte. Wie sich das mit den Bildern verhält, muss man ggf. nach der Umsetzung anschauen. Eventuell ist das schon berücksichtigt.
Siehe weitere Threads auf Englisch hier und deutsche hier.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
ich danke dir vielmals für deine zeitnahe und kompetente Antwort.
Ich folge nun gerade dieser Anleitung:
https://www.launchtip.com/turn-automatic-selection-off-product-variants/
Ich hänge gerade an diesem Step:
- Next, find the file containing the form for ‘add to cart.’ The action attribute in this file will be /cart/add
- Once you locate the file, look for one of the following codes
weißt du vielleicht wo ich das erwähnte Formular für "In den Warenkorb" mit dem Aktionsattribut /cart/add finde?
(nutze das Refresh-Theme)
LG
Weiterer threads dazu hier - Frage am besten einen der Experten und die werden dir helfen das einzubauen
Hey @milalu
Es hat dir anscheinend ein Experte bereits geantwortet. Bitte dem Experten wissen lassen, dass du die Rückmeldung bekommen hast und ggf. darauf antworten!
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
ich muss nochmals auf diesen Thread zurückkommen, da die Antwort des Experten leider nicht zielführend war und auf meine weitere Nachfrage wiederholt keine Antwort mehr erfolgte.
Da du oben eine ganze Reihe von Apps verlinkst und ich schon einige davon ausgetestet habe, jedoch auch zu keinem Ergebnis kam (die Apps konnten unglaublich viel, doch leider nicht das, was ich suche bzw. oben erwähnt habe), kennst du eine App die genau das kann? Vielleicht sogar mit kostenlosem Plan (ich habe nur 3 Produkte in meinem Store).
Ich möchte lediglich nur, dass das von mir gesezte Hauptbild in den Produkteinstellungen, weiterhin das Hauptbild bleibt, erst bei bewusster Auswahl der Variante:"Farbe", soll auch das Produktbild erscheinen, welches der Variante unter den Produkteinstellungen zugeordnet wurde. Folglich muss wohl die Variante in der Prodktansicht nicht auf eine Farbvariante schon vorausgewählt sein, sondern wohl eher stehen "bitte Farbe wählen", natürlich als Pflichtoption.
LG
Hey diese App hat einen Free Plan. Aber so einfach ist das nicht. Wir brauchen einen Link zu einen deiner PDPs um den Code Setup zu analysieren ansonsten können wir nur generelle Tipps geben. Alle PDPs aller Shops sind ja voneinander anders im Code aufgebaut und individuell gestaltet. Und nicht vergessen, Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen.
Auch die Logik ist nicht so einfach und du riskierst dabei die UX deiner Kunden zu verschlechtern. Was ist wenn ein Kunde das Hauptbild in den Cart führen möchte und gleich auf den ATC Button klickt ohne eine Variante zu wählen? Dann fügt der Kunde womöglich das falsche Produkt zum Cart und wird im schlimmsten verwirrt oder sogar frustriert.
So kannst du deine CR erheblich verschlechtern. Ich würde auch empfehlen, lass das System so wie es out-of-the-box designed wurde denn es gibt ja Gründe dafür. Die Themes werden mit den neuesten Best UX Design Practices designed, und auch mit den neuesten Regeln der Barrierefreiheiten und Zugänglichkeit. Es kommt ja nächstes Jahr auch die EU Verordnung REGULATION (EU) 2019/2015
wo man sehr aufpassen muss bzgl. Zugänglichkeit und Barrierefreiheiten.
Ich weiss du hast bloß 3 Produkte und du stellst dir dein Shop und deine PDP in einem gewissen Design im Kopf vor und du denkst dir "die UX und UI die ich mir vorstelle, erwarten auch bestimmt meine Kunden". Das ist aber der klassische Fehler den die meisten Shopinhaber machen. Man denkt aus der Ego-perspektive und merkt es nicht, dass die User vielleicht etwas komplett anderes erwarten als das was man sich selber vorstellt.
Den product.selected_or_first_available_variant.id
findest du in der main-product.liquid
ungefähr auf Zeilen 240 bis 255. Ein Experte kann das aber für dich einbauen.
Hallo Ben310,
ich danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort, und du hast vollkommen recht mit dem was du schreibst.
Das Problem ist nur folgendes, ich habe in meinen Produkteinstellungen zu jeder Farbvariante ein "freigestelltes Produktfoto" in eben jener Farbe hinzugefügt. Auch habe ich ein, ich nenne es mal, "Hauptproduktbild" erstellt, auf welchem die positiven Eigenschaften hervorgehoben wurden und welches optisch ansprechend in der Gesamtübersicht der Katergorieübersicht aussieht.
Jetzt ist es aber so, dass mir im Shop einfach das "nackte" freigestellte Produktbild zu eben jener voreingestellten Farbvariante angezeigt wird. Das sieht halt sehr unschön aus. Ich kann mir nicht vorstellen, dass, gerade weil die Seite ja optisch ansprechend gestaltet sein soll und die Produktpräsentation zum kaufen animieren soll, es im "Sinne des Erfinders" ist.
Bei manchen Drittanbieter-Themes gibt es ja schon die Einstellung out-of-the-box, dass mann einstellen kann, welches Produktbild auf der Katergorieübersicht angezeigt werden soll. Wie in diesem Thread gesehen:
https://community.shopify.com/c/shopify-design/automatische-auswahl-der-ersten-produktvariante-verhi...
Nur leider kann ich nicht so Einfach das Theme wechseln, da ich schon ne Menge Arbeit investiert habe.
Nein das hat kein Sinn zu einem anderen Theme zu wechseln, abgesehen davon, dass unsupported Themes wie Kalles (im obigen Link) mit sehr vielen anderen Problemen behaftet sind.
Du könntest deine Frage nochmal hier posten auf Englisch, aber immer mit Link zu einem Beispiel und Screenshot, ansonsten wirst du wenige Antworten zurückbekommen. Da gibt es Coder die das für dich in 5-Min machen können. Oder eben eine Page Builder App verwenden, die es dir erlaubt, eine bestimmte Logik in die PDP und Produkt Photos einzubauen.
Hallo zusammen! Wir haben intensiv daran gearbeitet, dein Shopify-Erlebnis auf Deutsc...
By JasonH May 12, 2025Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025