FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Refresh-Thema: Anzeige von Brutto- UND Netto-Preis möglich?

Refresh-Thema: Anzeige von Brutto- UND Netto-Preis möglich?

bijouwauz
Shopify Partner
2 0 0

Liebe Community,

 

auf unserer Kategorie- und den einzelnen Produktseiten möchten wir gerne den Brutto- sowie den Nettopreis für das jeweilige Produkt anzeigen lassen. Fürs erste haben wir das Problem mit einem Plugin gelöst, aber kann man dies evtl. als Liquid o.ä. auch direkt im Refresh-Theme anlegen?

 

Bildschirmfoto 2023-09-06 um 13.05.39.png

 

Vielleicht habt ihr ja eine Idee?

 

Herzlichen Dank und liebe Grüße

2 ANTWORTEN 2

Finer
Shopify Partner
2672 559 933

@bijouwauz das ist grundsätzlich möglich.

 

Im folgenden Beitrag geht es um ein ähnliches Thema:

https://community.shopify.com/c/technische-fragen-antworten/nettopreise-anzeigen-mwst-im-warenkorb-a...

 

Eines muss man allerdings berücksichtigen:
Die Art und Weise, wie Shopify Produkte rundet, unterscheidet sich zu der Formel in dem Beitrag. Dadruch kann es Unterschiede im Cent-Bereich geben.

Vor allem, wenn es mehr als ein und dasselbe Produkt geht. Wenn man 3–4 Produkte im Warenkorb hat, fällt es auf. Für viele ist das kein Problem, sollte aber dennoch an dieser Stelle genannt werden.

- Did my answer help? Mark my post with a like
- Did I solve your problem? Mark my post as an accepted solution.
- You need professional help? Contact our Shopify Partner Agency

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @bijouwauz 

 

Wie Finer Sagt. Ist das die Dual Price App? Bei so einem Fall wäre auch ein befristeter Vorschaulink zu einem Beispiel sehr hilfreich das schneller zu analysieren.

 

Um den Brutto- und Nettopreis mithilfe von Liquid zu zeigen, kannst du auch im Liquid-Code die Preise dynamisch generieren indem du zuerst den MwSt.-Satz definierst. Zum Beispiel, wenn die MwSt. 19% beträgt, wäre der Faktor 0.19. Dann den Brutto- und den Nettopreis mithilfe von Liquid berechnen, wie folgendes Beispiel:

 

{% assign mwst = 0.19 %}
{% assign bruttoPreis = product.price %}
{% assign nettoPreis = bruttoPreis | times: 1.0 | divided_by: (1 + mwst) %}

 

Man kann dann diesen berechneten Wert im bestehenden Code verwenden:

 

<span class="dualPrice dp_detail" style="display: block;">
   <span class="firstPrice" style="color:#000000">
       <span class="firstPriceValue">{{ bruttoPreis | money }}</span> <span class="firstPriceLabel">inkl. MwSt.</span>
   </span>
   <br>
   <span class="secondPrice" style="color: rgb(0, 0, 0); font-size: 10px;">
       <span class="secondPriceValue">{{ nettoPreis | money }}</span> <span class="secondPriceLabel">netto</span>
   </span>
</span>

 

Einige Anmerkungen:

  • Die oben genannten Code-Beispiele sind nur Grundlagen und könnten je nach Theme angepasst werden müssen.
  • Der "| money" Filter wird verwendet, um den Preis im richtigen Geldformat darzustellen.
  • Der Wert product.price könnte sich je nach Theme unterscheiden. In den meisten Fällen ist product.price der korrekte Wert.

Wenn du es selber auf deiner Produktseite programmieren möchtest dann bitte immer in einer Themekopie/Testumgebung zuerst testen und zusammen mit einem Experten/Programmierer. Du kannst ein Backup deines Themes erstellen, bevor man den Code bearbeitet, oder den Code wiederherstellen, falls dies nötig sein sollte. Du könntest auch einen unserer Experten engagieren indem du denen eine E-Mail rüberschießt. Unsere Experten antworten meist sehr schnell.

Änderungen zu deinem Theme Code können auch 1) die Page Loading Speeds negativ beeinflussen und 2) dein Theme aus den Theme Updates ausschließen. Das ganze ist Theme-abhängig, ohne Gewähr und dient lediglich dazu dich in die richtige Richtung zu weisen!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog