Shopify-Themes, Liquid, Logos und ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe das Problem, dass mein Logo (egal in welcher größe ich es einstelle) vollkommen unscharf erscheint.
Bei meinen Recherchen hier im Board habe ich herausgefunden, dass es wohl damit zusammenhängt, dass das Theme die Größe automatisch reguliert....leider kenne ich mich mit dem Coding kein stück aus und die bisherigen lösungsvorschläge in den anderen Threads funktionieren nicht, da ich das Minimal-Theme benutze. 😞
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben, was ich tun könnte, damit das Logo scharf erscheint? 🙂
Vielen Dank im Vorraus
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @LoganDeLaCruz
Tut mir leid zu hören das dein Logo nicht zufriedenstellend aussieht denn das Logo ist ja das erste bisschen Branding was die Besucher zu deinem Shop sehen und somit muss es stimmen.
Frage: kannst du mit ein paar Abgriffe hier einfügen die die unschärfe deutlich veranschaulichen? Und wenn du mir die Shop URL gibst kann ich das auch live anschauen um zu sehen, wie es auf verschiedenen Browser sowie Geräte aussieht. Ansonsten kann ich nur generelle Infos bzgl. Bildqualität hier geben (siehe unten). Praktisch muss die Balance zwischen hoher Auflösung des Bildes und zu lange Ladezeiten genau stimmen. Welchen Bildeditor verwendest du? Vielleicht helfen dir unsere Help Center Links zum Thema Bildqualität:
Shopify "rendert", sprich, stellt die Bilder genauso dar, wie sie hochgeladen werden -> in "lossless" Bildqualität. Meist haben Bilder die vorher viel in einem externen Bildeditor bearbeiten wurden eine "lossy" Darstellung, d. h. das jedes Bild bei der Bearbeitung in einem externen Editor an Qualitätsverlust leiden wird. Wichtig hier wäre auch der Ursprung des Bildes, sprich, wo du das Bild her hast. Wir komprimieren Bilder beim Hochladen nicht; stattdessen werden im Browser Transformationen angewendet, wodurch vorkomprimierte Bilder gelegentlich noch stärker komprimiert aussehen können. Siehe mehr dazu hier.
Um so viel Qualität wie möglich zu erhalten, empfehlen wir, ein natives Originalbild mit höherer Auflösung hochzuladen, sprich das NICHT bearbeitet wurde, mit einer maximale Größe von 4472px x 4472px. Mit dem Logo wird das sogar viel kleiner sein. Verwende bitte dabei ein Bildtyp, der nicht "lossy" ist (verlustbehaftet), d.h. es verliert nicht jedes Mal an Qualität, wenn es modifiziert/gespeichert wird. Jpgs sind verlustbehaftet (lossy), aber schnell zu laden, während pngs nicht verlustbehaftet sind (lossless), eine höhere Qualität haben, aber aufgrund ihrer Größe etwas mehr Zeit zum Laden benötigen können.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @LoganDeLaCruz
Tut mir leid zu hören das dein Logo nicht zufriedenstellend aussieht denn das Logo ist ja das erste bisschen Branding was die Besucher zu deinem Shop sehen und somit muss es stimmen.
Frage: kannst du mit ein paar Abgriffe hier einfügen die die unschärfe deutlich veranschaulichen? Und wenn du mir die Shop URL gibst kann ich das auch live anschauen um zu sehen, wie es auf verschiedenen Browser sowie Geräte aussieht. Ansonsten kann ich nur generelle Infos bzgl. Bildqualität hier geben (siehe unten). Praktisch muss die Balance zwischen hoher Auflösung des Bildes und zu lange Ladezeiten genau stimmen. Welchen Bildeditor verwendest du? Vielleicht helfen dir unsere Help Center Links zum Thema Bildqualität:
Shopify "rendert", sprich, stellt die Bilder genauso dar, wie sie hochgeladen werden -> in "lossless" Bildqualität. Meist haben Bilder die vorher viel in einem externen Bildeditor bearbeiten wurden eine "lossy" Darstellung, d. h. das jedes Bild bei der Bearbeitung in einem externen Editor an Qualitätsverlust leiden wird. Wichtig hier wäre auch der Ursprung des Bildes, sprich, wo du das Bild her hast. Wir komprimieren Bilder beim Hochladen nicht; stattdessen werden im Browser Transformationen angewendet, wodurch vorkomprimierte Bilder gelegentlich noch stärker komprimiert aussehen können. Siehe mehr dazu hier.
Um so viel Qualität wie möglich zu erhalten, empfehlen wir, ein natives Originalbild mit höherer Auflösung hochzuladen, sprich das NICHT bearbeitet wurde, mit einer maximale Größe von 4472px x 4472px. Mit dem Logo wird das sogar viel kleiner sein. Verwende bitte dabei ein Bildtyp, der nicht "lossy" ist (verlustbehaftet), d.h. es verliert nicht jedes Mal an Qualität, wenn es modifiziert/gespeichert wird. Jpgs sind verlustbehaftet (lossy), aber schnell zu laden, während pngs nicht verlustbehaftet sind (lossless), eine höhere Qualität haben, aber aufgrund ihrer Größe etwas mehr Zeit zum Laden benötigen können.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
mit der Größen-Angabe hast du mir tatsächlich bereits geholfen....ich nutze photoshop, habe das logo nochmals erstellt aber diesmal in der größe von 4472x4472 und siehe da, es ist scharf! 😄
Ich danke dir! 🙂
Benutzer | RANKING |
---|---|
17 | |
3 | |
3 | |
3 | |
2 |
Wie oft möchte man als Shopinhaber den eigenen Kunden eine bessere Checkout Experience anb...
By Gabe May 23, 2023So können Sie PayPal verwenden, um Zahlungen zu akzeptieren und Ihre Shopify-Rechnung zu...
By Kai Apr 14, 2023Vielen Dank an alle, die an unserem AMA mit 2H Media zur Planung ihres Marketingbudgets fü...
By Jacqui Apr 13, 2023