FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

301 redirects erstellen mit regeln, geht das in Shopify?

301 redirects erstellen mit regeln, geht das in Shopify?

Paavo
Shopify Partner
21 0 10

Ist es in Shopify möglich serverseitige 301 Redirects mit RegEx zu erstellen? Wir haben alle URLS einer Sprache umgestellt und jetzt will ich mit regulären Ausdrücken eine Regel für 301 Weiterleitungen erstellen.

Paavo Spieker
OneCommerce.de
1 ANTWORT 1

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @Paavo 

 

Danke für die Frage und vorab wollte ich euren Use-Case wissen warum genau ihr serverseitige 301 Redirects mit Regular Expressions erstellen wollt nachdem ihr alle URLS einer Sprache umgestellt und speziell mit RegEx eine Regel für 301 Weiterleitungen erstellen?

 

Ich weiss das RegEx es dir ermöglicht, Muster in Strings, wie z. B. in URLs zu erkennen und serverside zu überprüfen, ob eine Zeichenkette einem bestimmten Format entspricht. Sie sind also ein super Tool, aber sie können auch komplex und schwer zu verstehen sein, insbesondere für komplexere Muster. Aber Gift für die Loading Speeds und das SEO eines Shops...

Somit werde ich diesen Sachverhalt jetzt hier eingehen und alle mögliche Optionen 👁️, dennoch optimistisch bin ich diesbzgl. leider nicht!

 

Hier entsteht somit das Problem des Serverside Processing and Validation das nicht ganz mit Shopify kompatibel ist, außer vielleicht mit unserem neuen Shopify Functions (mehr dazu hier und auch hier).

 

Beispielsweise ist es schwierig ist, RegEx für Weiterleitungen zu nutzen, wenn man keinen Zugang zur .htaccess-Datei hat, wie es bei Shopify der Fall ist (hier ein  3P Thread dazu). In einem anderen Fall hier in der Community wollte jemand eine Subdomain auf die Hauptdomain umleiten und dabei die URL-Pfade anpassen, hat aber festgestellt, dass dies ohne direkte RegEx-Unterstützung in Shopify nicht einfach umsetzbar ist. Stattdessen wurde vorgeschlagen, entweder manuelle Weiterleitungen durchzuführen oder eine App wie "Easy Redirect" zu verwenden. Ein anderer Vorschlag war, CloudFlare zu nutzen, um RegEx-basierte Weiterleitungen am Netzwerkrand einzurichten, was jedoch außerhalb von Shopify geschieht.

 

Mit Cloudflare? Wahrscheinlich super schlecht für die Page Loading Speeds und euer SEO!

Die Einrichtung von RegEx-basierten Weiterleitungen am Netzwerkrand mit CloudFlare in einem Shopify-Shop kann folgendermaßen erfolgen. Fuege deinen Shop zu deinem CloudFlare Account hinzu was das Hinzufügen deiner Domain zu CloudFlare beinhaltet und das Aktualisieren der DNS-Einstellungen bei deinem Domain-Registrar, um auf die CloudFlare-Nameserver zu verweisen und die DNS-Einträge für deine Domain in CloudFlare so konfigurieren, dass sie auf deine Shopify-Website zeigen mit dem Shopify A-Record und CNAME.

 

In CloudFlare kannst du dann die Page Rules verwenden, um Weiterleitungen einzurichten. Dies umfasst die Verwendung von Wildcard-Mustern und möglicherweise RegEx für komplexere Weiterleitungen. Du kannst spezifizieren, von welcher URL (mit RegEx-Muster) auf welche Ziel-URL weitergeleitet werden soll. Die genaue Syntax für RegEx in CloudFlare kann sich von anderen Umgebungen unterscheiden, daher bitte die CloudFlare-Dokumentation für spezifische Muster und Beispiele konsultieren.

 

Somit wird dein ersehntes Ziel wahrscheinlich eher nicht möglich sein, da Serverside 301 rules oder die Regular Expressions in Shopify keine native Funktionen in Shopify oder werden über dem API nicht unterstützt außer diese hier

 

Google Workspace vielleicht?

Vielleicht kann man Google Sheets dazu verwenden ggf. mit einer App wie Matrixify (@Renars) und Spalten die deine ganzen URL Handles und Unterverzeichnisse enthalten, die dann in einen ersehnten Format umgewandelt werden (.de/handle usw.) und mit regulären Ausdrücken in Google Sheets ersetzt, um das zu erreichen was du brauchst...¯\_(ツ)_/¯

 

Shopify Flow verwenden?

Dazu habe ich diesen Thread gefunden und ggf. kannst du solche regeln in Flow erstellen. Ob sie aber auf URL Redirects anwendbar sind musst du selber ausprobieren. Hier weitere Threads zu URL Redirects in Shopify Flow.

 

Wenn ich aber die Denkweise unserer Entwickler und Product Teams kenne, dann ist das wahrscheinlich hauptsächlich aus Plattform-Sicherheitsgründen nicht möglich, denn die mögen nichts was eine potentielle Hintertür für Böswillige darstellen könnte, wie z. B. jegliche Serverside Verbindungen oder FTP oder solche Arten von Technologien.

 

Daher wird dein Vorhaben oder ersehntes Ziel leider sehr schwierig zu implementieren sein, das kann ich dir jetzt schon sagen. Wenn du aber doch zusammen mit einem Spezialisten doch eine Lösung umsetzen kannst dann würde mich das sehr interessieren. Nur denke ich dass hier das UX Design Prinzip "KISS" - keep it simple silly! für euch lohnen wird, denn das kann teuer werden. 

 

Die native Shopify URL Redirects verwenden?

ABER, lass uns das Thema hier weiter ausreizen und vielleicht finden wir Workarounds für euch! Shopify erstellt automatisch Weiterleitungen, wenn du beispielsweise den Handle (URL-Pfad) von Produkten, Kollektionen, Seiten oder Blogbeiträgen änderst. Und Da ihr alle URLS einer Sprache umgestellt habt, ist das Erstellen einer URL-Weiterleitung auch möglich für alle Sprach- oder Markt-Unterordner, die über Shopify Markets eingerichtet sind. Z. B. ist dein Primary Market Deutschland mit deinshop.de. Du hast aber auch einen Subfolder für Österreich mit deinshop.de/de-at. Damit hast du mehr flexibilität mit dem sog. "Geotargeting" und "Geofencing" sprich, bestimmten Inhalt in einer Region anzeigen und einen anderen Inhalt in einer anderen Region (contextual content).

 

Es gibt auch spezielle Apps und Tools im Shopify App Store oder als Chrome-Erweiterungen, die zusätzliche Funktionen wie Bulk-Uploads oder das Management von 404-Fehlern und 301-Weiterleitungen bieten. Diese Tools können eine Alternative bieten, wenn du komplexere Anforderungen hast, wie etwa die Verwendung von Regular Expressions. Hast du da welche finden und testen können?

 

Hier ein paar weitere Ressourcen die ich jetzt gegoogelt habe:

Hoffe das hilft dir weiter! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog