FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Arbeitsagentur/arbeitsamt

Arbeitsagentur/arbeitsamt

Theway
Besucher
1 0 0

Muss man irgendwie etwas bei der arbeitsagentur vorher sagen oder etwas beantragen das man sachen verkauft und geld verdient??

1 ANTWORT 1

Finer
Shopify Partner
2672 559 933

@Theway Ich würde dir raten, das Merkblatt I der AfA durchzulesen. Hierin werden die meisten Fragen zu diesem Thema beantwortet. 

 

Um direkt auf deine Frage einzugehen:

- Wenn du mehr als 165 €/Monat verdienst, musst du das melden. Die Einnahmen über 165 € werden dann mit dem ALG I verrechnet.

- Wenn du aufgrund des Shopaufbaus dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung stehst (da du ja gewissermaßen beschäftigt bist), besteht kein Anrecht auf ALG I. Je nachdem, was du mit deiner/deinem Betreuer:in ausgemacht hast, kann es aber Ausnahmen geben. Eine weitere Ausnahme besteht, wenn du weniger als 15 Stunden pro Woche daran arbeitest.

 

Diese Fragen kannst du grundsätzlich auch deinem Betreuer stellen und sind wahrscheinlich noch treffender formuliert 😉

Noch ein Hinweis: Ich bin kein Jurist und bin auch nicht für die AfA tätig. Daher sind meine Antworten gut gemeinte Hinweise, die du dir von einer entsprechenden Instanz bestätigen lassen solltest.

- Did my answer help? Mark my post with a like
- Did I solve your problem? Mark my post as an accepted solution.
- You need professional help? Contact our Shopify Partner Agency