FROM CACHE - de_header

Blog

Gelöst
helmwe
Tourist
8 0 3

Hallo, 

 

ich plane einen Blog in meinem Shop (im Aufbau) zu integrieren. Hat vielleicht jemand Erfahrung? Was muss man unbedingt beachten? Hat jemand vielleicht gute Tipps? Muss man auch hier auf Keywords etc. achten? 

 

Viele Grüße 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11849 1858 2873

Erfolg.

Hey @helmwe 

 

Ein Blog ist ein tolle Sache denn da bietest du deinen Kunden etwas kreativen Inhalt und Geschichten die ihr über euer Shop, Produkte und eure Brand Identity erzählen könnt! 

 

Du kannst den Blog nutzen, um Neuigkeiten, Updates und andere Inhalte rund um den Geschäft zu veröffentlichen. Hast du unsere Doku zum Thema schon gelesen?

 

Wenn es um Best Practices für Schlüsselwörter geht, ist es wichtig, dass du in deinen Blogbeiträgen relevante Schlüsselwörter verwendest, die mit deinem Unternehmen zu tun haben. Das hilft dir, deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu erhöhen. Außerdem kannst du Tools wie den Google Keyword Planner oder den Ahrefs Keywords Explorer nutzen, um die besten Keywords für deine Blogbeiträge zu finden.

 

Pro-Tipp:

Du kannst beispielsweise bestimmte passende Blog Artikel unter bestimmten Produkten anzeigen was dem Besucher zum Shop eine bedeutungsvolle Verknüpfung des Blog Artikels mit dem jeweiligen Produkt gibt. Keine schlecht idee, wa? 😉

 

Hier gäbe es aber noch ein paar Dinge zu klären, wie z. B. welches Theme das ist denn versch. Themes haben versch. Optionen auf der Produktseite.

 

Nehmen wir mein Test-Dawn Theme als Beispiel. Hier kannst du auf der Produktseite einen Blog Abschnitt unterhalb des Produktes hinzufügen, wie hier abgebildet:

 

image.png

 

Aber das Problem hier ist dass dieser Abschnitt dann auf alle Produktseiten gleich erscheint. 

 

Des Rätsels Lösung?

Mit unserem 2.0 Themes Templates Feature kannst du angepasste Abschnitte zu bestimmten Produktseiten (oder auch zu anderen Seiten) hinzufügen so dass individualisierter Content auf bestimmten Pages erscheint und nicht derselbe Inhalt auf alle Seiten.

 

Ich zeige wie du das machen kannst in meinem kurzen Video hier. Siehe unserer Anleitung zu den Templates hier.

 

Weitere wichtige Punkte für die Blog Planung

Die Integration eines Blogs ist somit eine großartige Möglichkeit, den Traffic auf die Website zu lenken, die Kundenbindung zu erhöhen und die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Hier sind einige Tipps, die helfen können:

  1. Plane die Blog-Strategie sehr vorsichtig wie z. B. welche Art von Inhalten du veröffentlichen möchtest, und wer die Zielgruppe ist. Erstelle einen Redaktionsplan, um sicherzustellen, dass due regelmäßig hochqualitative Inhalte veröffentlichst.

  2. Verwende relevante Keywords in den Blog-Posts, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Vermeide jedoch das sog. Keyword-Stuffing und schreibe stattdessen persoenlichen Content und Keywords für deine Leser.

  3. Erstelle ansprechende Inhalte und schreibe informative und ansprechende Inhalte, die die Leser interessieren. Füge schoene Bilder, Videos und andere Medien hinzu, um die Beiträge aufzuwerten.

  4. Füge Social-Sharing-Buttons hinzu und erleichtere es den Lesern, die Inhalte auf ihren sozialen Medienprofilen zu teilen, um die Reichweite zu erhöhen.

  5. Stelle sicher, dass das Blog-Design ansprechend ist und gut in der Shop-Website integriert ist.

  6. Verwende oder baue gute Call-to-Actions (CTAs) in den Beiträgen, um die Leser auf andere Seiten der Website zu lenken und sie zum Kauf zu ermutigen.

  7. Promote die Blog-Beiträge in sozialen Medien und anderen Kanälen, um mehr Traffic auf die Website zu lenken.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du einen erfolgreichen Blog im Shopify-Shop aufbauen, der die Kundenbindung und die Reichweite erhöht!

 

----
Habt ihr schon über Ostern nachgedacht? Warum nicht etwas "Easter Egg Gamification" im Vorfeld Osterns in den Shop einbauen? Man kann z. B. eine Annonce auf der Homepage zeigen, dass Oster Eier im Shop versteckt sind und wenn diese gefunden werden, werden sie automatisch als Geschenk zum Warenkorb ergänzt. Gerne können wir hier weiter darüber plaudern!

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

giphy

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
11849 1858 2873

Erfolg.

Hey @helmwe 

 

Ein Blog ist ein tolle Sache denn da bietest du deinen Kunden etwas kreativen Inhalt und Geschichten die ihr über euer Shop, Produkte und eure Brand Identity erzählen könnt! 

 

Du kannst den Blog nutzen, um Neuigkeiten, Updates und andere Inhalte rund um den Geschäft zu veröffentlichen. Hast du unsere Doku zum Thema schon gelesen?

 

Wenn es um Best Practices für Schlüsselwörter geht, ist es wichtig, dass du in deinen Blogbeiträgen relevante Schlüsselwörter verwendest, die mit deinem Unternehmen zu tun haben. Das hilft dir, deine Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu erhöhen. Außerdem kannst du Tools wie den Google Keyword Planner oder den Ahrefs Keywords Explorer nutzen, um die besten Keywords für deine Blogbeiträge zu finden.

 

Pro-Tipp:

Du kannst beispielsweise bestimmte passende Blog Artikel unter bestimmten Produkten anzeigen was dem Besucher zum Shop eine bedeutungsvolle Verknüpfung des Blog Artikels mit dem jeweiligen Produkt gibt. Keine schlecht idee, wa? 😉

 

Hier gäbe es aber noch ein paar Dinge zu klären, wie z. B. welches Theme das ist denn versch. Themes haben versch. Optionen auf der Produktseite.

 

Nehmen wir mein Test-Dawn Theme als Beispiel. Hier kannst du auf der Produktseite einen Blog Abschnitt unterhalb des Produktes hinzufügen, wie hier abgebildet:

 

image.png

 

Aber das Problem hier ist dass dieser Abschnitt dann auf alle Produktseiten gleich erscheint. 

 

Des Rätsels Lösung?

Mit unserem 2.0 Themes Templates Feature kannst du angepasste Abschnitte zu bestimmten Produktseiten (oder auch zu anderen Seiten) hinzufügen so dass individualisierter Content auf bestimmten Pages erscheint und nicht derselbe Inhalt auf alle Seiten.

 

Ich zeige wie du das machen kannst in meinem kurzen Video hier. Siehe unserer Anleitung zu den Templates hier.

 

Weitere wichtige Punkte für die Blog Planung

Die Integration eines Blogs ist somit eine großartige Möglichkeit, den Traffic auf die Website zu lenken, die Kundenbindung zu erhöhen und die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Hier sind einige Tipps, die helfen können:

  1. Plane die Blog-Strategie sehr vorsichtig wie z. B. welche Art von Inhalten du veröffentlichen möchtest, und wer die Zielgruppe ist. Erstelle einen Redaktionsplan, um sicherzustellen, dass due regelmäßig hochqualitative Inhalte veröffentlichst.

  2. Verwende relevante Keywords in den Blog-Posts, um die Suchmaschinenoptimierung zu verbessern. Vermeide jedoch das sog. Keyword-Stuffing und schreibe stattdessen persoenlichen Content und Keywords für deine Leser.

  3. Erstelle ansprechende Inhalte und schreibe informative und ansprechende Inhalte, die die Leser interessieren. Füge schoene Bilder, Videos und andere Medien hinzu, um die Beiträge aufzuwerten.

  4. Füge Social-Sharing-Buttons hinzu und erleichtere es den Lesern, die Inhalte auf ihren sozialen Medienprofilen zu teilen, um die Reichweite zu erhöhen.

  5. Stelle sicher, dass das Blog-Design ansprechend ist und gut in der Shop-Website integriert ist.

  6. Verwende oder baue gute Call-to-Actions (CTAs) in den Beiträgen, um die Leser auf andere Seiten der Website zu lenken und sie zum Kauf zu ermutigen.

  7. Promote die Blog-Beiträge in sozialen Medien und anderen Kanälen, um mehr Traffic auf die Website zu lenken.

Indem du diese Tipps befolgst, kannst du einen erfolgreichen Blog im Shopify-Shop aufbauen, der die Kundenbindung und die Reichweite erhöht!

 

----
Habt ihr schon über Ostern nachgedacht? Warum nicht etwas "Easter Egg Gamification" im Vorfeld Osterns in den Shop einbauen? Man kann z. B. eine Annonce auf der Homepage zeigen, dass Oster Eier im Shop versteckt sind und wenn diese gefunden werden, werden sie automatisch als Geschenk zum Warenkorb ergänzt. Gerne können wir hier weiter darüber plaudern!

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

giphy

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

helmwe
Tourist
8 0 3

Danke Gabe, mal wieder sehr brauchbare Tipps, die ich gerne befolge 🙂