Liebe Community,
wie kann ich folgendes bearbeiten?
Mein Shop bietet eBooks/ePaper (digitale Güter) an. Dementsprechend entfällt der Versand und Kunden gelangen beim Checkout-Prozess direkt zum Rechnungsadressen-Formular, statt eine Lieferadresse eingeben zu müssen. Hierbei möchte ich nur an deutschsprachige Länder verkaufen (Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Schweiz). Wie kann ich einstellen, dass lediglich diese Länder im Rechnungsadresse-Formular ausgewählt können?
Vielen lieben Dank schon mal für die Hilfe.
P. S. Über die Versandeinstellungen habe ich es schon probiert, darüber lässt es sich nicht regeln, da dann dennoch Länder wie Albanien, etc. bei der Eingabe der Rechnungsadresse auswählbar sind.
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Verstehe. Da das Digitalprodukte sind hast du das Lieferadressen-Formular im Checkout deaktiviert in den Checkout Einstellungen. Aber die Kunden müssen ihre Rechnungsadresse trotzdem eingeben (da sie digitale Produkte kaufen) um den Besitz der zu zahlenden Kreditkarte zu verifizieren.
Der weitere Sachverhalt:
Da deine Produkte keinen Versand benötigen kann das System die Länder nicht nehmen die du in den Versandeinstellungen eingepflegt hast und da du Versandzonen aktiv hast obwohl deine Produkte keinen Versand benötigen, erscheinen alle globale Länder. Du möchtest aber das Rechnungadressen-Formular anzeigen so dass deine Kunden die Rechnungsadresse eingeben und daher verwendest du das Checkout dafür was diese Reibung erzeugt. Die Tatsache also, dass das Produkt keine Versandadresse erfordert, ist nicht erforderlich, und die Liste der Länder kann nur für die Versandadresse eingeschränkt werden. Wenn die Adresse also keine Versandadresse ist - kann diese nicht durch Versandtarife geändert werden.
Wenn die Adresse nur eine Rechnungsadresse ist - werden alle Länder angezeigt - dies geschieht für Produkte, die keinen Versand erfordern. Wenn die Adresse eine Versand- und Rechnungsadresse ist, wird die Liste der Länder aus den Versandeinstellungen gezogen - nur diese Länder würden in der Liste erscheinen - dies betrifft Produkte, die einen Versand erfordern.
Viele unserer Digital Download Apps, abgesehen von der einheimischen Digital Downloads App, können das ganze etwas besser, so dass man das Rechnungsformular im Checkout ggf. ganz überspringen kann um diese Reibung zu vermeiden. Siehe diese Apps hier (wo Sendowl oder Sky Pilot sehr zu empfehlen sind).
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi @ontheroad
Du möchtest also nur bestimmte Länder in der Dropdown Länderliste im Adressen-Schritt des Checkouts anzeigen, wie die deutschsprachige Länder an die du lieferst und nicht andere irrelevante Länder. Das ist in der Tat ein guter Weg die Reibung im Checkout für deine Kunden zu reduzieren.
Nur die Länder die du in deinen Versandzonen ankreuzt als "Versand-an" Länder werden sich in diesem Drop-Down anzeigen. Hier ist sicherzustellen, dass du die Länder individuell ankreuzt und NICHT auf Regionebene. Ich habe jetzt ein paar Test-Länder in meinen Test Shop in der Versandzone angekreuzt und in nur diese zeigen sich jetzt im Dropdown, wie man in meinem Beispiel hier sieht:
Lass wissen, ob ich deine Frage damit beantwortet habe 🙂
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
lieben dank für deine Antwort. Leider besteht das Problem weiterhin.
Die Länder, die in der Versandzone ausgewählt wurden, sind: Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein.
Jedoch zeigt es bei der Eingabe der Rechnungsadresse weiterhin andere Länder an, wie z. B. Albanien.
Wie erwähnt: Die Produkte, die ich verkaufe, benötigen keinen Versand. Daher ist das Häkchen bei "Das Produkt erfordert den Versand" nicht ausgewählt.
Dahingehend kann ein Käufer beim Checkout auch keine Lieferadresse eingeben, sondern gelangt direkt zum Formular für die Eingabe der Rechnungsadresse.
Es handelt sich um ePaper, also um digitale Produkte.
Erfolg.
Verstehe. Da das Digitalprodukte sind hast du das Lieferadressen-Formular im Checkout deaktiviert in den Checkout Einstellungen. Aber die Kunden müssen ihre Rechnungsadresse trotzdem eingeben (da sie digitale Produkte kaufen) um den Besitz der zu zahlenden Kreditkarte zu verifizieren.
Der weitere Sachverhalt:
Da deine Produkte keinen Versand benötigen kann das System die Länder nicht nehmen die du in den Versandeinstellungen eingepflegt hast und da du Versandzonen aktiv hast obwohl deine Produkte keinen Versand benötigen, erscheinen alle globale Länder. Du möchtest aber das Rechnungadressen-Formular anzeigen so dass deine Kunden die Rechnungsadresse eingeben und daher verwendest du das Checkout dafür was diese Reibung erzeugt. Die Tatsache also, dass das Produkt keine Versandadresse erfordert, ist nicht erforderlich, und die Liste der Länder kann nur für die Versandadresse eingeschränkt werden. Wenn die Adresse also keine Versandadresse ist - kann diese nicht durch Versandtarife geändert werden.
Wenn die Adresse nur eine Rechnungsadresse ist - werden alle Länder angezeigt - dies geschieht für Produkte, die keinen Versand erfordern. Wenn die Adresse eine Versand- und Rechnungsadresse ist, wird die Liste der Länder aus den Versandeinstellungen gezogen - nur diese Länder würden in der Liste erscheinen - dies betrifft Produkte, die einen Versand erfordern.
Viele unserer Digital Download Apps, abgesehen von der einheimischen Digital Downloads App, können das ganze etwas besser, so dass man das Rechnungsformular im Checkout ggf. ganz überspringen kann um diese Reibung zu vermeiden. Siehe diese Apps hier (wo Sendowl oder Sky Pilot sehr zu empfehlen sind).
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ok, du würdest gerne die ungezügelte Macht des Google Shopping Kanals in deinem Shop entfe...
ByAlles was ihr über den Versand wissen wollt und wie man die Produkte am besten an die Kund...
ByDieser Leitfaden ist der 2. Teil von zwei Leitfäden zum Thema wie die Hauptprinzipien des ...
By