Hallo zusammen,
Wir binden aktuell Trustedshops in unseren Online Store ein und nutzen auch ab jetzt deren Rechtstext Service. Vielleicht hat das hier jemand schon hinter sich und kann uns weiterhelfen!
Beim Erstellen der Rechtstexte wird folgendes abgefragt:
In welchen Ländern haben die Hosting-Dienstleister ihren Sitz und/oder stehen ihre Server? Informationen zu einzelnen Hosting-Dienstleistern finden Sie in dem Praxishinweis.
da die Server ja in den USA stehen, muss ich das auswählen und dann werde ich zusätzlich aufgefordert folgendes anzugeben:
Da bin ich komplett überfragt und Trusted Shops kann mir nicht helfen und in dem Wust an Informationen in allen AGB's usw. finde ich es nicht. Weiß das jemand von euch?
Auch werde ich bezüglich CDN gefragt:
Normalerweise sind die ja überall auf der Welt verteilt, damit man, egal, wo man verkauft, lokal hosten kann, aber mit den Antwortmöglichkeiten wird das nicht abgedeckt leider.
Hat da vielleicht schon wer Erfahrung?
Ganz liebe Grüße
Heiko von IKARUS
Bist du in diesem Beitrag schon runter ge-scrollt?
Hallo zusammen,
ich wollte zu diesem Thema noch folgende Problematik hinzufügen. Ich verwende auch Trusted Shops und die Cookie Consent App von Beeclever.
Ein Test mit Coockiebot hat ergeben dass der Shopify Shop in fast allen Belangen durchfällt. Nicht nur dass die "teure" Coockie App hier nicht richtig arbeitet sondern auch speziell die Bezahlfunktionen in Shopify Daten in die Vereinigten Staaten senden.
Beispiel
Von Google, Paypal, Facebook ganz zu schweigen - alles landet hier in den USA. Sind hier dann quasi alle Shopify Shops in Deutschland unzulässig? Wäre mal gut zu wissen ob hier schon jemand abgemahnt wurde.
Wie das Shopify Sprichwort so schön geht: "Making Commerce Better for Everyone!" Aber wie ...
By Gabe Aug 23, 2023Die Summer '23 Editions sind da! Mit mehr als 100 Updates in Shopify können Shops jetzt pr...
By Gabe Aug 4, 2023Kreiere interessanten Inhalt für deine Social-Media-Kanäle deines Shopify Shops.
By Kai Jul 17, 2023