Hallo,
ich habe ein Problem mit der Tracking-Funktion in Shopify und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Wenn ich eine Bestellung versende, füge ich die Tracking-Nummer direkt im Bestellprozess in Shopify hinzu. Für UPS funktioniert das wunderbar – Shopify erkennt den Dienstleister und zeigt den Sendungsstatus korrekt an.
Leider klappt das bei DHL nicht. Meine Tracking-Nummern sehen beispielsweise so aus:
Diese Nummern gehören zu DHL, vermutlich zu DHL Paket. Wenn ich sie manuell auf der offiziellen DHL-Website (https://www.dhl.de/de/privatkunden.html) eingebe, werden die Sendungen korrekt verfolgt. In Shopify passiert aber nichts – es scheint, als ob der Dienstleister nicht erkannt wird, oder die Integration nicht funktioniert.
Ich möchte keine externen Tools oder Plugins verwenden. Stattdessen möchte ich, dass Shopify meine DHL-Pakete genauso wie die UPS-Sendungen automatisch trackt.
Meine Fragen:
1. Mache ich etwas falsch bei der Eingabe der Tracking-Nummern oder der Auswahl des Versanddienstleisters?
2. Muss ich in Shopify etwas konfigurieren, damit DHL korrekt erkannt wird?
Ich freue mich über jeden Tipp oder Hinweis, der mir hilft, das Problem zu lösen. Vielen Dank vorab!
@FrazeColder Ich habe es eben mit deinen Angaben getestet und dabei "Deutsche Post DHL" als Versanddienstleister ausgewählt. Hierbei hat alles funktioniert. Welchen Dienstleister hattest du den ausgewählt?
Warum möchtest du denn kein externes Tool oder Plug-ins verwenden? In der Regel übertragen diese die Werte automatisch, ohne dass man diese Werte manuell eingeben muss. Zudem ist die manuelle Zuordnung sehr fehleranfällig. Das soll kein Vorwurf sein, ich bin nur daran interessiert, weshalb du dich dagegen entschieden hast.
@Finerich habe ein eigen programmiertes Tool, welches per API die Sendungsnummern an Shopify übermittelt. Hierbei übermittel ich folgende Werte:
tracking_info: { url: "https://www.dhl.com/global-en/home/tracking/tracking-parcel.html?submit=1&tracking-id=164751250556", number: 164751250556 },
Was muss ich ändern, damit es klappt?
Was ich meinte mit dem Thema, dass ich keine externen Tools nutzen möchte ist: Ich möchte keine externen Tools oder Apps nutzen, die das Shipping Trackment übernehmen. Da möchte ich die von Shopify bereitgestellte Funktion nutzen.
@FrazeColder, ist denn "tracking_info" die richtige Bezeichnung? Wäre nicht "tracking_url" bzw. "tracking_urls" korrekt und sollte es nicht nur aus der URL bestehen?
@Finerdoch, ist richtig. Schaue hier: https://shopify.dev/docs/api/admin-rest/2024-07/resources/fulfillment#post-fulfillments
Volles Beispiel:
{
"fulfillment": {
"line_items_by_fulfillment_order": [
{
"fulfillment_order_id": 1046001529
}
],
"tracking_info": {
"number": "MS1562678",
"url": "https://www.my-shipping-company.com?tracking_number=MS1562678"
}
}
}
Ich kann drei Parameter angeben:
Alle drei Felder sind optional. Number ist klar, ist die Tracking Number. Bei URL habe ich bisher immer diese URL angegeben: https://www.dhl.com/global-en/home/tracking/tracking-parcel.html?submit=1&tracking-id=164751250556. Company habe ich leer gelassen.
Aber meine Sendungen werden leider nicht von Shopify getrackt...
Die API ist veraltet, siehst du an 2024-04. Wir sind aktuell bei 2024-10, welche durch 2025-01 am 01. Januar ersetzt wird. Dort wird die REST immer mehr abgeschaltet und auf GraphQL umgestellt.
In deinem Code fehlt die Company. Der Versanddienstleister.
@Nordalux Das ist mir bewusst, dass ich aktuell keine company übermittel. Welche soll ich denn aber nehmen? DHL Paket gibt es ja leider nicht..
Aus den drei spricht DHL ecommerce mich persönlich am Besten an. Alternativ Deutsche Post, die hängen ja doch irgendwo zusammen.
Wenn du die Doku weiterliest, sind da noch andere Bezeichnungen drin. Beispielsweise DHL. Da hat Shopify wohl die Doku noch nicht komplett bearbeitet.
@Nordaluxhatte ich leider bisher kein Erfolg mit bisher... Aber laut Shopify soll DHL Paket wohl möglich sein..
DHL Paket macht aktuell leider hier und da auch Probleme (Im Adminbereich verschwindet es manchmal für den Händler). Am Besten haust du die Leute in der Shopify Dev Community an, den Support oder @Finer hat eine Lösung Parat.
Selbst in der neuen Doku zu 2025-01 (https://shopify.dev/docs/api/admin-rest/2025-01/resources/fulfillment#post-fulfillments) ist da nicht viel geändert. Bis auf GraphQL und das REST nun lagacy API lautet.
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024