FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Differenzbesteuerung und Buchhaltungssoftware

Gelöst

Differenzbesteuerung und Buchhaltungssoftware

Flori449
Tourist
5 0 1

Guten Tag,

Ich bin jetzt schon länger auf der Suche nach einer Lösung für mein Problem. Ich verkaufe gebrauchte Kleidung über Shopify.

Die meisten Artikel kaufe ich von Privat Händlern und möchte von der Differenzbesteuerung gebrauch machen. 

Ich habe mit der Lexoffice Schnittstelle gearbeitet, allerdings können die keine Differenzbesteuerung berechnen.

Jetzt habe ich in Shopify eine Produktkategorie angelegt in der alle Produkte mit 0% Umsatzsteuer ausgewiesen werden.

Ebenfalls werden die Stripe Überweisungen gebündelt an Lexoffice geschickt wodurch die Rechnungen nicht automatisch zugewiesen werde.

Ich würde die Buchhaltung gerne selbst weiterführen, allerdings weiß ich nicht genau wie ich es machen soll und frage mich ob es eine passende Schnittstelle.

Vielleicht hatte jemand ja schon mal die selben Probleme.

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
pathway_team
Shopify Partner
71 18 48

Erfolg.

Hallo @Flori449 und danke @Gabe  fürs Erwähnen!

 

Wir kennen das Problem mit der Differenzbesteuerung. Super das du direkt schon Produktkategorien dafür angelegt hast! Unsere Lösung ermöglicht es, die Produktkategorien aus Shopify über die API auszulesen und diese dann auf einem Konto deiner Wahl mit 0% MwSt zu buchen.

 

Deine Erlöse (Shopify Store Bestellungen) und Zahlungsanbieter (Stripe Payments, PayPal, Shopify Payments..) können ebenfalls automatisch verbucht und den jeweiligen Bestellungen zugeordnet werden, sodass du weiterhin selbstständig deine Buchhaltung fortführen kannst. D.h. deine Stripe Überweisungen würden bei uns im Export getrennt werden.

 

Du kannst dir gerne eine kostenlose Demo buchen oder starte direkt mit der Shopify App pathway Buchhaltungsexport starten! 

Buche eine kostenlose Demo und erhalte Hilfe zu Shopify in Verbindung mit DATEV.

https://www.pathway-solutions.de/

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

6 ANTWORTEN 6

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4456

Hey @Flori449 

 

Danke für den Sachverhalt und das Thema Differenzbesteuerung beim Verkauf von second-hand Kleidung besprechen wir schon oft hier in der Community. Haben dir diese Leitfäden zum Thema nicht weiterhelfen können?

 

Im Grunde, bieten Apps wie Lexoffice und Buchhaltungstools wie Pathway Solutions vom Marco @pathway_team, Lösungen da sie die Shopify-Umsätze verarbeiten, Rechnungen erstellen, diese mit Auszahlungen abgleichen und die Daten monatlich im DATEV-Format bereitstellen können. Dies könnte eine Lösung für die Buchhaltung mit Differenzbesteuerung und Integration in Shopify sein. 

 

Alles weitere würde ich mit dem Steuerberater besprechen, wie du hoffentlich verstehen kannst, und hoffe das hilft dir weiter! 😉

---
Habt ihr auch den Shop auf Ostern eingestellt das jetzt um die Ecke liegt? Warum nicht eine Ostereierjagd 🐣 in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Gamification und Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

pathway_team
Shopify Partner
71 18 48

Erfolg.

Hallo @Flori449 und danke @Gabe  fürs Erwähnen!

 

Wir kennen das Problem mit der Differenzbesteuerung. Super das du direkt schon Produktkategorien dafür angelegt hast! Unsere Lösung ermöglicht es, die Produktkategorien aus Shopify über die API auszulesen und diese dann auf einem Konto deiner Wahl mit 0% MwSt zu buchen.

 

Deine Erlöse (Shopify Store Bestellungen) und Zahlungsanbieter (Stripe Payments, PayPal, Shopify Payments..) können ebenfalls automatisch verbucht und den jeweiligen Bestellungen zugeordnet werden, sodass du weiterhin selbstständig deine Buchhaltung fortführen kannst. D.h. deine Stripe Überweisungen würden bei uns im Export getrennt werden.

 

Du kannst dir gerne eine kostenlose Demo buchen oder starte direkt mit der Shopify App pathway Buchhaltungsexport starten! 

Buche eine kostenlose Demo und erhalte Hilfe zu Shopify in Verbindung mit DATEV.

https://www.pathway-solutions.de/

jonasttt
Besucher
1 0 0

Hi @Flori449,

ich habe den selben Fall, und würde gerne wissen wie deine aktuelle Lösung aussieht?

Ich habe eine Mischung aus differenzbesteuerten und Artikeln mit Umsatzsteuer.

Ich bin auf der Suche nach der bestmöglichen Lösung um die Buchhaltung selbst zu übernehmen, und hatte auch Lexoffice in Aussicht.

Über Pathway Solutions ist ja die Anbindung direkt nur an DATEV nicht an Lexoffice möglich?

Oder kann man von Pathway eine CSV bekommen die direkt in Lexoffice importiert werden kann ohne Anpassung? @pathway_team?

 

Deine Nachricht würde mir sehr helfen!

Flori449
Tourist
5 0 1

Hey Jonas,

meine Lösung ist Pathway und dann kann der Steuerberater sich die buchungsstapel herunterladen und alles buchen. Alle anderen Programme die es gibt, jedenfalls war es zu dem Zeitpunkt so, konnten keine Differenzbesteurerung. Über Lexoffice und Billbee, war jeweils keine Differenzbesteuerung möglich. Eine andere Möglichkeit gab es leider nicht. Falls du noch mehr Fragen hast kannst du auch mit pathway einen Termin bzw. Beratung buchen.

falls du noch mehr Fragen hast lass es mich gerne wissen.

lg Florentin 

pathway_team
Shopify Partner
71 18 48

Moin @jonasttt danke für deine Frage und fürs Taggen!

Danke @Flori449 dass du direkt in der Community kommentierst und uns dein Vertrauen schenkst! 

 

@jonastttUnsere DATEV CSV kannst du meines Wissens nach nicht direkt in Lexoffice importieren. In der Regel sollten die Ausgangs- und Eingangsdaten jedoch am Ende gesammelt in DATEV (deinem Buchhaltungssystem) landen. Wir haben bereits Erfahrung mit gemischten und differenzbesteuerten Artikeln und verwenden für diese eine individuelle Regel, sodass sie auf ein separates Konto abgebildet werden – zum Beispiel durch Produkt-Tags oder die 0%-MwSt.

 

Buche dir gerne über den unteren Link in der Signatur eine Demo bei uns! 

Buche eine kostenlose Demo und erhalte Hilfe zu Shopify in Verbindung mit DATEV.

https://www.pathway-solutions.de/
Junis
Besucher
1 0 0

Hey zusammen, 

ich verkaufe auch Sneaker sowie Kleidung, die der Differenzbesteuerung unterliegen und bin ebenfalls auf der Suche nach einer guten Lösung, sodass mein Steuerberater weniger Zeit bei der Buchhaltung aufwenden muss. 
Habe bisher einfach alle Belege meinem Steuerberater bei DATEV unternehmen online hochgeladen. Dort hat er sie verbucht, und ich habe noch eine Aufstellung der Verkäufe mit deren Einkaufspreisen bereitgestellt, damit er die Marge und USt Zahllast ermitteln kann.

 

Habt ihr eine Ahnung, wie man das gut lösen kann? Lexoffice ist auch eher nicht nutzbar.