FROM CACHE - de_header

Emails kommen leider nicht an - Shopify auf Blacklist

Gelöst
minc
Shopify Partner
63 0 9

Leider kommen die letzten Tagen wieder nur ca. 95% der Shopify emails bei uns an.

Problem: mailer.shopify.com ... is on www.spamcop.net

Schade das es mit Shopify immer wieder email zustell Probleme gibt 😞

25 ANTWORTEN 25
minc
Shopify Partner
63 0 9
Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10741 1677 2641

@minc 

 

Das kann, wie gesagt, mit deinen Kundenlisten zu tun haben.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10741 1677 2641

Darf ich fragen wie viele abonnierte Kunden du insgesamt hast und wann du die Gesamtliste zuletzt bereinigt hast?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

minc
Shopify Partner
63 0 9

Hallo Gabe,

ich erklär dir das jetzt ein letztes mal:

 

Shopify hat einen pool an IPs bei sendgrid. ALLE Shopify Shops senden über diesen Pool, vermutlich auch Shopify Email. Wenn einer davon Spamcop-Honeypot Adressen bei den Empfängern hat, so landet Shopify auf der Blacklist.

 

Die Wahrscheinlichkeit dass unser Shop das ist, ist verschindend klein.

 

Ich bin übrigens auch in Kontakt mit Sendgrid zu dem Thema. Hier deren Antwort:

 

I looked up the IP: 149.72.xx.xx  on spamcop.net and it is no longer in their blocking list, which is good news. However, when I checked on SORBS website , the IP was on their spam blacklist because they detected 27 "Spam" entries [15:04:39 08 Nov 2021 GMT-05] .

Shopify provides service to many customers. If some of their customers display poor sending habits or behavior, it can negatively affect others (you) sending emails via the same IP address. Please note that this is one of Shopify's dedicated IP addresses. To delist the IP: 149.72.xx.xx  from SORBS's spam blacklist, Shopify needs to submit a delist request to SORBS.

cheers

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10741 1677 2641

Erfolg.

@minc 

 

Danke und, gestatten, ich werde ebenfalls das folgende nochmal erklären.

 

Wenn deine Bestellbestätigungs-E-Mails intermittierend blockiert werden und deine E-Mail-Domains von bestimmten X SERVER gehostet werden (und diese bouncen) dann kann man sowas wie Client-Host [149.72.xx.xx] blockiert mit dnsbl.sorbs.net (http://www.sorbs.net/lookup.shtml?149.72.xx.xx) oder per der schwarzen Liste sehen, dass die IP-Adresse von SORBS blockiert wird.


Man kann durch die Eröffnung eines Tickets bei SORBS eine Entschärfung beantragen. Aber das löst nicht unbedingt das Problem aufgrund der Gründe die ich dir bereits geschildert habe. Dein Shop wird höchstwahrscheinlich aus Shop-internen Gründen blockiert und nicht aufgrund anderer Shopify Shops. Das sage ich auch, weil ich alleine heute mit 20 Händler gearbeitet habe die schon lange erfolgreiche Shops betreiben und dieses Problem nicht haben.

 

Nach einem beauftragten Delisting, kannst du innerhalb kurzer Zeit wieder aufs neue blockiert werden aufgrund deiner Kundenlisten, vor allem wenn deine Kundenliste in einer 4-stelligen Ziffer oder größer ist.

 

SORBS DNSBL erfolgt auf IP- und Domänenebene, und die Auswirkungen auf die Zustellbarkeit sind in der Regel gering. In der Regel sollten Anträge auf Entfernung aus der Blockliste erst nach sorgfältiger Abwägung gestellt werden, da häufige manuelle Anträge auf Streichung von der Liste ohne Entschärfung der Spam-Quelle zu einer dauerhaften Sperrung führen können.

 

Es kann sein, dass diese SORBS-Listings, vor allem nach bestimmten größeren Events veröffentlicht werden, wie BFCM.  SORBS ist im Grunde allgegenwärtig und kann zu geringen Blocks führen, und man muss mit der Anzahl der beantragten Entschärfungen vorsichtig sein. Shopify führt auch regelmäßige Mass-Delistings aus um das System und die System E-Mails auf besten Stand zu halten. Es ist ja nicht, als ob Shopify gar nichts tut...

 

Wenn du dir deine 149.72.xx.xx IP anschaust, wirst du ggf. wie ich bereits oben geschrieben habe, eine Menge Trap-Hits sehen, und wenn ja ist es sehr unwahrscheinlich, dass wir deine IPs erfolgreich delisten können. Wir können das IP Delisting zur Streichung aus der Liste einreichen und beantragen, aber die Wahrscheinlichkeit, dass sie entfernt wird, ist gering, oder dass sie später da wieder auftaucht.

 

Die Beteiligung von SORBS (Quelle der Sperre) ist bei der Kommunikation an viele IP Adressen allgegenwärtig und es ist unwahrscheinlich, dass eine Umgehung möglich ist, aber die Auswirkungen sollten gering oder selten sein. Einen Antrag im Namen Shopifys können wir bei SORBS wie gesagt einreichen, um Sperren in Zukunft zu verhindern, muss man die eigene Kundenlisten anschauen und ggf. einen Tool wie Validity verwenden (siehe Link unten). Es ist noch dazu nicht garantiert, dass es genehmigt wird.

Unsere Support bitte kontaktieren:

 

  • Sende bitte eine E-Mail an unseren Support hier (https://bit.ly/3cwO7ym) von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein.
  • Beantrage das Delisting bei SORBS und gebe alle Angaben an, so dass die das schnell bearbeiten können.

Weitere Vorschläge falls das nicht klappt:

  • Verwende eine alternative E-Mail-Adresse (andere Domain) oder migriere/übertrage deine Domains zu einen anderen Hosting Provider.
  • Akzeptiere vorerst eine teilweise Zustellungsstörung, die sich mit der Zeit aber dann verbessern sollte, hat man die eigenen Kundenlisten bereinigt.

Weitere Tools die zu diesem Thema helfen können:

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog