Hi zusammen,
ich überlege, auf die neuen Shopify-Kundenkonten umzustellen, bei denen sich Kunden nur noch per E-Mail und Einmalpasswort anmelden. Bevor ich den Wechsel vornehme, würde ich gerne wissen, ob jemand bereits Erfahrungen damit gemacht hat.
Mich interessieren besonders folgende Punkte:
Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht oder hilfreiche Hinweise!
Vielen Dank schon mal 🙂
Werden wenige deine Fragen beantworten können, denke ich (poste sie auch in dieser Gruppe) aber hier meine Tipps bzgl. den Vorteilen der neuen KKs die ganz anders funzen:
Ich kann dir sagen, das Kunden lieber E-Mail und Passwort eingeben möchten. Da die meisten Shops auch große Unternehmen das so haben. Kunden sind das so gewohnt. Es wird auch seinen Grund haben warum große Firmen den Account so haben.
Stimmt teilweise aber kommt auch auf die Demografie an und auf das Sicherheitsbewusstsein da passwortlose Authentifizierungsmethoden einfach sicherer sind, vor allem auf Mobile. Gen-Z Kohorte und sog. "Digital Natives" (bis zu 50% aller Online Shopper) arbeiten beispielsweise viel lieber mit Digital Wallets als mit traditionellen Zahlungsmethoden (wo man in der Input-Maske alles manuell eintragen muss). Modernere Methoden sind einfach sicherer, bequemer, reibungsloser, und schneller vor allem auf Mobile. Diesbzgl. begehen auch viele Online Shop Inhaber im deutschen Raum eine Fehlentscheidung.
Dasselbe gilt auch für "Frictionless" Authentifizierungsmethoden, sprich, Gen-Z arbeiten großteils auf Mobile und da verwendet man ja Authentication Apps wie MS Authenticator in Verbindung mit biometrische Zugangskontrolle was einfacher auf Mobile ist, als die Email und das Passwort auf dem winzigen Bildschirm eintragen zu müssen. Ältere Millennial und Baby-Boom Kohorte arbeiten großteils mit beiden Arten aber man kann sagen, dass je älter die Kohorte desto älter oder traditioneller die Zahlungs- und Authentifizierungsmethoden. Je jünger desto moderner und mehr frictionless und Mobile-ausgerichtet die Methoden. Nicht vergessen, das jegliche Reibung die CTRs und CRs erhöhen kann.
Hier die Stats:
Ah Ok, Frage würde man den Login umstellen, funktioniert aber nicht mehr die Account App, wenn man eine eigene Benutzt oder ? Hatte ich letztes Jahr mal Probiert. Bei mir sind laut Analyse über 90% mit dem Computer bei mir unterwegs, also Mobil gar nicht so viel.
Sieht nach "ja" aus wenn man die Shopify Doku betrachtet:
Das war 2023 mal anders wie es aussieht also haben die das neulich geändert:
Mehr dazu hier. Hast du mal Umfragen rausgeschickt um konkret zu sehen, wie viele deiner Kunden auf Mobile und auf Desktop sich einloggen und einkaufen?
Sehe ich an den ganzen Analytics Programmen, 88% Desktop, 12% Mobil. Liegt wahrscheinlich daran das viele die Pinterest benutzen mehr über ein Computer reingehen als mit dem Handy.
Danke für die Info oben - und genau da ist auch der Hacken das der neuen Login nicht so nutzbar ist. Evtl. ist das bei anderen Marken die zb. auch Shopify benutzen auch der Punkt warum die mit dem alten System arbeiten.
Hi @Ben310 und @VIVID_24, vielen Dank für Eure Hinweise und die Sichtweisen. Das hat mich auf jeden Fall schon mal ein Stück weitergebracht.
Ich bin auf diese Thematik vorallem durch die bessere B2B-Umsetzung mit neuen Kundenkonten gekommen.
Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass z. B. Snocks schon die neue Loginmethode nutzt und diese sind ja bekannt dafür wirklich jede Kleinigkeit vorher A/B zu testen. Denke also z. B. dass die Loginmethide mit Einmalcode bei deren Zielgruppe besser ankommt. Wie ihr aber oben erwähnt habt ist das sicherlich stark von der Zielgruppe abhängig.
Ich bin am überlegen, ob man das wohl irgendwie "unkompliziert" A/B testen könnte und wirklich sicher zu gehen, wie die eigenen Kunden auf diese, doch nicht ganz rudimentäre, Umstellung reagieren.
Hallo @Sebastian222 Also ich bin mal auf die Seite von Snocks wo Du meintest, das ist aber der normale Login. Siehe Screenshot
Oder gibt es noch einen anderen der so heißt ?
Hi @VIVID_24, danke für die Rückmeldung. Die scheinen das dann tatsächlich grad A/B zu testen. Gehe ich bei Snocks auf den Login, erhalte ich rechts einen Einschub zum anmelden, mit Einmalcode. Ich komme gar nicht auf den von Dir geschickten Login.
Hallo @Sebastian222 ich bin halt nur auf die Seite und habe oben auf das Männchen geklickt https://snocks.com/account/login?return_url=%2Faccount
Gruß Markus
@VIVID_24 jepp dann sind die am testen. Wenn ich Deinen Link anklicke lande ich ganz kurz im klassischen Login. Die Seite refresht sich dann aber automatisch und ich lande auf der Startseite, mit besagtem Einschub zum Login via Einmalcode 🙂
Auf diesen Einmalcode komme ich bei der Seite gar nicht. 😅 Naja ist ja nicht so wichtig. Ich denke das beide Login funktionieren ob einer besser oder schlechter ist, denke ich nicht.
Denke auch das beide gut funktioniere, Frage ist halt nur, was bei den Kunden besser ankommt. Der Großteil der Kunden ist es halt gewohnt, dass beim Login eine Mailadresse und ein Passwort genutzt werden muss.
Ja deswegen bleibe ich auch bei dem alten Login, da geht auch mein extra Account App die wo mir besser gefällt. Ich denke Du machst bei keinem Account was falsch, da man auch ohne Account einkaufen kann. Würde mir da nicht so einen Kopf machen. 😉
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024