FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Erfahrungen mit der Umstellung auf neue Kundenkonten (Login via Mail und Einmalpasswort)

Erfahrungen mit der Umstellung auf neue Kundenkonten (Login via Mail und Einmalpasswort)

Sebastian222
Shopify Partner
34 1 3

Hi zusammen,

ich überlege, auf die neuen Shopify-Kundenkonten umzustellen, bei denen sich Kunden nur noch per E-Mail und Einmalpasswort anmelden. Bevor ich den Wechsel vornehme, würde ich gerne wissen, ob jemand bereits Erfahrungen damit gemacht hat.

Mich interessieren besonders folgende Punkte:

  • Wie haben eure Kunden auf die Umstellung reagiert? Gab es positives oder negatives Feedback?
  • Hat jemand den Wechsel bereits durchgeführt und kann berichten, ob es reibungslos funktioniert hat?
  • Wurde das eventuell von jemandem als A/B-Test durchgeführt, um herauszufinden, welche Login-Methode besser ankommt?
  • Kennt jemand hilfreiche Quellen oder Studien zu diesem Thema? Besonders spannend wäre, ob es Daten dazu gibt, wie gut das Einmalpasswort bei Kunden ankommt.

Ich freue mich über jeden Erfahrungsbericht oder hilfreiche Hinweise!

Vielen Dank schon mal 🙂

15 ANTWORTEN 15

Ben310
Astronaut
1791 209 328

Werden wenige deine Fragen beantworten können, denke ich (poste sie auch in dieser Gruppe) aber hier meine Tipps bzgl. den Vorteilen der neuen KKs die ganz anders funzen:

  • Es entfallen die alten Einlog-methoden, die mit den neuen passwortlosen Einlogmethoden, sprich, 2FA (einmaligen 6-stelligen Bestätigungscode) ersetzt werden was viel sicherer ist, sowohl für deine Kunden als auch für deinen Shop (vereinfacht außerdem die Kontoerstellung und reduziert mögliche Friction für deine Neukunden-Registrierungen).
  • Bei klassischen Konten müssen Kunden manuell ein Konto erstellen oder eine Einladung annehmen, während bei den neuen Konten die Erstellung automatisch bei der ersten Anmeldung erfolgt.
  • Mit der alten Methode kann z. B. der Bruder eines Users ein Konto erstellen im Name des echten Users usw.
  • Mit der neuen Methode wird das Konto automatisch erstellt, wenn sich ein Kunde mit seiner E-Mail-Adresse anmeldet. Dies erleichtert den Registrierungsprozess und fördert die Kundenbindung.
  • Kunden haben die Möglichkeit, ihre Zahlungsmethoden sicher zu speichern, was zukünftige Käufe beschleunigt und das Einkaufserlebnis verbessert.
  • Die neuen Konten unterstützen Self-Service-Rückgaben, wodurch Kunden Rücksendungen eigenständig initiieren und verwalten können, ohne den Kundensupport kontaktieren zu müssen.
  • Kunden können frühere Bestellungen leicht einsehen und mit wenigen Klicks erneut bestellen, was den Wiederholungskauf fördert.
  • Für B2B-Kunden bieten die neuen Kundenkonten erweiterte B2B-Funktionen, wie z. B. die Verwaltung mehrerer Unternehmensstandorte und die Zuweisung unterschiedlicher Berechtigungen für Mitarbeiter.
  • Man kann die neuen Kundenkonten und das Kundenerlebnis an die eigene Marke super anpassen.

VIVID_24
Pionier
145 9 33

Ich kann dir sagen, das Kunden lieber E-Mail und Passwort eingeben möchten. Da die meisten Shops auch große Unternehmen das so haben. Kunden sind das so gewohnt. Es wird auch seinen Grund haben warum große Firmen den Account so haben.

 

Ben310
Astronaut
1791 209 328

Stimmt teilweise aber kommt auch auf die Demografie an und auf das Sicherheitsbewusstsein da passwortlose Authentifizierungsmethoden einfach sicherer sind, vor allem auf Mobile. Gen-Z Kohorte und sog. "Digital Natives" (bis zu 50% aller Online Shopper) arbeiten beispielsweise viel lieber mit Digital Wallets als mit traditionellen Zahlungsmethoden (wo man in der Input-Maske alles manuell eintragen muss). Modernere Methoden sind einfach sicherer, bequemer, reibungsloser, und schneller vor allem auf Mobile. Diesbzgl. begehen auch viele Online Shop Inhaber im deutschen Raum eine Fehlentscheidung.

 

Dasselbe gilt auch für "Frictionless" Authentifizierungsmethoden, sprich, Gen-Z arbeiten großteils auf Mobile und da verwendet man ja Authentication Apps wie MS Authenticator in Verbindung mit biometrische Zugangskontrolle was einfacher auf Mobile ist, als die Email und das Passwort auf dem winzigen Bildschirm eintragen zu müssen. Ältere Millennial und Baby-Boom Kohorte arbeiten großteils mit beiden Arten aber man kann sagen, dass je älter die Kohorte desto älter oder traditioneller die Zahlungs- und Authentifizierungsmethoden. Je jünger desto moderner und mehr frictionless und Mobile-ausgerichtet die Methoden. Nicht vergessen, das jegliche Reibung die CTRs und CRs erhöhen kann.


Hier die Stats:

  • Laut einer Studie nutzen 79% der Gen Z regelmäßig digitale Geldbörsen für online Transaktionen, während nur etwa 26% der Babyboomer und Senioren dies tun.
  • Studien zeigen auch, dass Digital Natives die passwortlose Anmeldeverfahren und Authentifizierungsmethoden aufgrund deren Bequemlichkeit sowie erhöhter Sicherheit v.a. auf Mobile bevorzugen.
  • Bzgl. der Sicherheit, die traditionelle Authentifizierungsmethoden können von bösen Akteuren viel einfacher intercepted/abgefangen werden, wie von Keylogger Malware und Man-in-the-Middle-Angriffe. Allein auf einem Public Wifi/W-LAN ohne VPN (wie wenn man im Cafe auf dem Wifi surft) kann alles getrackt werden. Böse Akteure können sich dann in deinen Account einloggen und allmöglichen Schaden anrichten.
VIVID_24
Pionier
145 9 33

Ah Ok, Frage würde man den Login umstellen, funktioniert aber nicht mehr die Account App, wenn man eine eigene Benutzt oder ? Hatte ich letztes Jahr mal Probiert. Bei mir sind laut Analyse über 90% mit dem Computer bei mir unterwegs, also Mobil gar nicht so viel.

Ben310
Astronaut
1791 209 328

Sieht nach "ja" aus wenn man die Shopify Doku betrachtet:

 

image.png

 

Das war 2023 mal anders wie es aussieht also haben die das neulich geändert:

 

image.png

 

Mehr dazu hierHast du mal Umfragen rausgeschickt um konkret zu sehen, wie viele deiner Kunden auf Mobile und auf Desktop sich einloggen und einkaufen?

VIVID_24
Pionier
145 9 33

Sehe ich an den ganzen Analytics Programmen, 88% Desktop, 12% Mobil. Liegt wahrscheinlich daran das viele die Pinterest benutzen mehr über ein Computer reingehen als mit dem Handy.

 

Danke für die Info oben - und genau da ist auch der Hacken das der neuen Login nicht so nutzbar ist. Evtl. ist das bei anderen Marken die zb. auch Shopify benutzen auch der Punkt warum die mit dem alten System arbeiten.

Sebastian222
Shopify Partner
34 1 3

Hi @Ben310 und @VIVID_24, vielen Dank für Eure Hinweise und die Sichtweisen. Das hat mich auf jeden Fall schon mal ein Stück weitergebracht.

 

Ich bin auf diese Thematik vorallem durch die bessere B2B-Umsetzung mit neuen Kundenkonten gekommen. 

 

Was mir ebenfalls aufgefallen ist, ist dass z. B. Snocks schon die neue Loginmethode nutzt und diese sind ja bekannt dafür wirklich jede Kleinigkeit vorher A/B zu testen. Denke also z. B. dass die Loginmethide mit Einmalcode bei deren Zielgruppe besser ankommt. Wie ihr aber oben erwähnt habt ist das sicherlich stark von der Zielgruppe abhängig.

Ich bin am überlegen, ob man das wohl irgendwie "unkompliziert" A/B testen könnte und wirklich sicher zu gehen, wie die eigenen Kunden auf diese, doch nicht ganz rudimentäre, Umstellung reagieren.

Ben310
Astronaut
1791 209 328
VIVID_24
Pionier
145 9 33

Hallo @Sebastian222 Also ich bin mal auf die Seite von Snocks wo Du meintest, das ist aber der normale Login. Siehe Screenshot

 

Screenshot (5).png

 

Oder gibt es noch einen anderen der so heißt ?

Sebastian222
Shopify Partner
34 1 3

Hi @VIVID_24, danke für die Rückmeldung. Die scheinen das dann tatsächlich grad A/B zu testen. Gehe ich bei Snocks auf den Login, erhalte ich rechts einen Einschub zum anmelden, mit Einmalcode. Ich komme gar nicht auf den von Dir geschickten Login.

VIVID_24
Pionier
145 9 33

Hallo @Sebastian222 ich bin halt nur auf die Seite und habe oben auf das Männchen geklickt https://snocks.com/account/login?return_url=%2Faccount

 

Gruß Markus

Sebastian222
Shopify Partner
34 1 3

@VIVID_24 jepp dann sind die am testen. Wenn ich Deinen Link anklicke lande ich ganz kurz im klassischen Login. Die Seite refresht sich dann aber automatisch und ich lande auf der Startseite, mit besagtem Einschub zum Login via Einmalcode 🙂

VIVID_24
Pionier
145 9 33

Auf diesen Einmalcode komme ich bei der  Seite gar nicht. 😅 Naja ist ja nicht so wichtig. Ich denke das beide Login funktionieren ob einer besser oder schlechter ist, denke ich nicht.

Sebastian222
Shopify Partner
34 1 3

Denke auch das beide gut funktioniere, Frage ist halt nur, was bei den Kunden besser ankommt. Der Großteil der Kunden ist es halt gewohnt, dass beim Login eine Mailadresse und ein Passwort genutzt werden muss.


VIVID_24
Pionier
145 9 33

Ja deswegen bleibe ich auch bei dem alten Login, da geht auch mein extra Account App die wo mir besser gefällt. Ich denke Du machst bei keinem Account was falsch, da man auch ohne Account einkaufen kann. Würde mir da nicht so einen Kopf machen. 😉