Hallo,
wir haben gerade eine Beschwerde von einem Kunden erhalten.
Es handelt sich um einen Firmenkunden im EU-Ausland, das heißt, der Kunde erhält eine Nettorechnung.
In Shopify wurden die Steuereinstellungen angepasst und die Ust-Id vom Kunden hinterlegt.
Ich habe die eben gegen getestet und habe gesehen, was der Kunde meint.
Und zwar sieht der Kunde in unserem Shop unsere Bruttopreise, anschließend legt er den Artikel in den Warenkorb, wählt den Lieferort aus und sieht den Gesamtpreis inkl. seiner Mehrwertsteuer.
Angenommen, der EU-ausländische Firmenkunde wählt einen Artikel für einen Bruttopreis von 10€ aus.
Wählt er nun als Lieferort Deutschland aus, sieht er, wieviel Mehrwertsteuer auf die 10€ anfällt.
Wählt er nun als Lieferort das Land seiner Ust-Id aus, springt die Mehrwertsteuer auf 0€, was ja steuerrechtlich OK ist. Problem dabei für den Kunden ist aber, dass der Verkaufspreis bei 10€ bleibt.
Das heißt, der Kunde bezahlt als Nettopreis unseren hinterlegten Bruttopreis und ist dadurch natürlich verärgert.
Der Kunde müsste abzüglich der Mehrwertsteuer eigentlich nur 8,40€ Netto für den Artikel bezahlen und nicht 10€ Netto.
Wie kann ich das in den Einstellungen anpassen?
MfG
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Yup! Shopify kann im grossen & ganzen nur zwei Preis-Modi aber nicht gleichzeitig. Entweder:
Preise beinhalten Steuern (Brutto-Modus)
Der Preis ist immer der gleiche, egal ob Steuern anfallen oder nicht.
EU-Firmenkunden mit gültiger USt-ID zahlen den Brutto-Endpreis als Nettopreis (falsch).
Preise beinhalten keine Steuern (Netto-Modus)
Shopify addiert abhängig vom Kundenstandort die Steuern.
Korrekte Darstellung für B2B – aber: Integration mit WaWi bricht oft, da dort brutto erwartet wird.
Hier zwei weitere Apps mit deren Klappentexte:
Dual Price Display PRO: Zeigt Kunden mit USt-ID Netto-Preise, während Brutto beibehalten wird.
Exemptify oder B2B/Wholesale Solution: Ermöglichen USt-ID-Prüfung + Nettopreis-Handling.
Die Apps findest du im App Store zum Testen. Oder eigene Schnittstelle zur WaWi bauen, die Steuerverhalten überschreibt. Hast du mit den Entwickler deiner WaWi gesprochen?
Ist 'n Limit wenn du Bruttopreise im Shop anzeigst - siehe auch die "Empfehlungen" weiter unten. Dann werden diese auch für B2B-Kunden mit gültiger USt-Id aus dem EU-Ausland als Endpreise behandelt – selbst wenn die Mehrwertsteuer korrekt auf 0 € reduziert wird - führt dazu, dass der Kunde effektiv den Bruttopreis als Nettopreis zahlt. Shopify speichert Produktpreise standardmäßig als Bruttopreise, wenn die Option „Alle Preise enthalten Steuern“ aktiviert ist. Blog-Artikel dazu hier und auch einer hier.
Bei Kunden mit gültiger USt-Id wird zwar die Steuer entfernt, aber der Preis bleibt gleich – es erfolgt keine Rückrechnung auf den Nettopreis. Dein Beispiel: 10 € brutto bleiben 10 € netto, anstatt auf 8,40 € netto reduziert zu werden. Du wirst wahrscheinlich auf eine App zurückgreifen müssen - siehe einen Thread dazu hier und auch hier.
Beispiel: der Tax Exempt Manager ermöglicht es, B2B-Kunden mit gültiger USt-Id automatisch von der Mehrwertsteuer zu befreien und zeigt die korrekten Nettopreise an. Die App überprüft die USt-Id über VIES und passt die Preise entsprechend an.
Hallo,
danke für die Antwort.
Das heißt quasi, ich kann dies nicht ohne Apps lösen?
Denn, wenn ich z.B. die Option "Produkt enthält Steuern" deaktiviere, dann wird mir das falsch in unser Warenwirtschaftssystem geladen und die Position wird ohne MwSt in die Rechnung eingefügt.
MfG
Erfolg.
Yup! Shopify kann im grossen & ganzen nur zwei Preis-Modi aber nicht gleichzeitig. Entweder:
Preise beinhalten Steuern (Brutto-Modus)
Der Preis ist immer der gleiche, egal ob Steuern anfallen oder nicht.
EU-Firmenkunden mit gültiger USt-ID zahlen den Brutto-Endpreis als Nettopreis (falsch).
Preise beinhalten keine Steuern (Netto-Modus)
Shopify addiert abhängig vom Kundenstandort die Steuern.
Korrekte Darstellung für B2B – aber: Integration mit WaWi bricht oft, da dort brutto erwartet wird.
Hier zwei weitere Apps mit deren Klappentexte:
Dual Price Display PRO: Zeigt Kunden mit USt-ID Netto-Preise, während Brutto beibehalten wird.
Exemptify oder B2B/Wholesale Solution: Ermöglichen USt-ID-Prüfung + Nettopreis-Handling.
Die Apps findest du im App Store zum Testen. Oder eigene Schnittstelle zur WaWi bauen, die Steuerverhalten überschreibt. Hast du mit den Entwickler deiner WaWi gesprochen?
Hallo zusammen! Wir haben intensiv daran gearbeitet, dein Shopify-Erlebnis auf Deutsc...
By JasonH May 12, 2025Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025