FROM CACHE - de_header

Firmensitz Schweiz, Standort Deutschland, Rechnungsadresse

Gelöst
DaisyLa
Besucher
1 0 1

Hallo in die Runde,

wir haben unseren ursprünglichen Firmensitz in der Schweiz, haben aber auch eine Zweig-Niederlassung in Dtl. Wir würden unseren OnlineShop gern mit deutscher Adresse registrieren (Adresse, UID und dt. Konto sind vorhanden), die Rechnungen an die Kunden aber gern weiterhin von der schweizerischen Hauptadresse ausstellen. Ist das rechtlich ok? Kann man das so machen? Dies hat deutlich geringere Buchhaltungskosten und einen wesentlich geringeren Buchhaltungsaufwand zur Folge, als wenn wir zwei Rechnungsadressen hätten.

 

Danke für die Antwort! 

2 AKZEPTIERTE LÖSUNGEN
Klondev
Shopify Partner
689 83 270

Erfolg.

Da die Schweiz nicht in der EU ist handelt es sich um steuerrechtlich mehr Aufwand. Ich gebe dazu keine Rechtsberatung, aber, dass einzige was Sinn macht sind 2 Shops die rechtlich sauber voneinander getrennt sind. Die dadurch entstehenden Mehrkosten könnt ihr über die Produktpreise an eure Kunden weitergeben. Thats all I know.

Stephan | Co-Founder @ Klondev Automation GmbH
- War meine Antwort hilfreich? Dann freu' ich mich über ein Like
- Wurde deine Frage beantwortet? Dann markiere gerne meine Antwort als Akzeptierte Lösung
- Hier findest du unser Profil und unseren Kontakt

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

Kai
Shopify Staff
Shopify Staff
1966 503 306

Erfolg.

Hi ,

so gerne wie wir dir auch helfen würden, bei Rechtsfragen solltest du am besten immer auf Nummer sicher gehen und dich an einen Profi wenden, damit du garantiert die richtige Entscheidung treffen kannst. 

 

Habt ihr euren Shopify Shop ansonsten bereits fertiggestellt?

 

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2
Klondev
Shopify Partner
689 83 270

Erfolg.

Da die Schweiz nicht in der EU ist handelt es sich um steuerrechtlich mehr Aufwand. Ich gebe dazu keine Rechtsberatung, aber, dass einzige was Sinn macht sind 2 Shops die rechtlich sauber voneinander getrennt sind. Die dadurch entstehenden Mehrkosten könnt ihr über die Produktpreise an eure Kunden weitergeben. Thats all I know.

Stephan | Co-Founder @ Klondev Automation GmbH
- War meine Antwort hilfreich? Dann freu' ich mich über ein Like
- Wurde deine Frage beantwortet? Dann markiere gerne meine Antwort als Akzeptierte Lösung
- Hier findest du unser Profil und unseren Kontakt

Kai
Shopify Staff
Shopify Staff
1966 503 306

Erfolg.

Hi ,

so gerne wie wir dir auch helfen würden, bei Rechtsfragen solltest du am besten immer auf Nummer sicher gehen und dich an einen Profi wenden, damit du garantiert die richtige Entscheidung treffen kannst. 

 

Habt ihr euren Shopify Shop ansonsten bereits fertiggestellt?

 

Kai | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog