Hallo zusammen!
Ich verkaufe Poster von Postkartengröße bis A1 und möchte den Bestellungen meiner Kundin in Zukunft einen Flyer beilegen. Auf den möchte ich u. a. einen Rabattcode drucken. Statt langweiliger "10% auf deine nächste Bestellung" würde ich lieber anbieten: Bei Bestellungen ab 25 EUR kannst du dir eine Postkarte ausuchen.
Nun ist es so, dass die Postkarten als Variante (Größe) bei allen Produkten hinterlegt sind. Ich kann also bei dem Rabatt "Kaufe X, erhalte Y" keine Produkte als Gratisbeigabe hinterlegen, denn diese Produkte gibt es immer auch in weiteren (teureren Größen). Habt ihr eine Idee? Mir scheint die einzige Lösung eine eigene Kategorie "Postkarten" zu sein, in der ich alle Produkte nur in Postkartengröße anbiete. Das ist mir aber eigentlich zu umständlich.
Viele Grüße,
Kerstin
Hey Kerstin! @sugarprints
Wow, das klingt wie eine tolle Idee um deine CLV (customer lifetime value) zu erhöhen! So bleiben dir deine Kunden treu!
Du möchtest also einen gedruckten Flyer mit in das Poster Paket einfügen was auch die Customer Experience wesentlich verbessern kann beim Unboxing des Pakets (vor allem im Vergleich zu ewigen Marketing Emails da es etwas handfestes in der Hand ist).
Du möchtest wahrscheinlich auch, dass die Postkarte automatisch in den Einkaufswagen des Kunden gelegt wird, ohne das man es manuell hinzufügen muss. Pro-Tipp: wenn der Kunde das doch selber machen kann dann erhöht es die sog. Interaction Experience was auch gut sein kann im Vergleich zu wenn alles einfach automatisch passiert. Hier hat der Kunde das Gefühl von etwas mehr Kontrolle über den Einkaufsvorgang.
Dann möchte man ja auch nicht, dass das Postkarte als standalone Produkt im Shop erhältlich oder aktiv ist, denke ich mir, da es ja dann frei verkauft werden könnte. Man möchte also, dass es nur automatisch in den Einkaufswagen des Kunden gelegt wird, sobald dieser einen bestimmten Betrag erreicht hat wie 25 EUR. Dazu habe ich eine Demo wo automatic Free Gifts zum Cart hinzugefügt werden gegen eine bestimmte Bedingungslogik hier.
Hierfür würde ich die Postkarten nicht als Variante des Posters haben sondern wie du selber vorschlägst als eigenes (verstecktes) Produkt so dass du viel mehr Freiheiten damit hast. Siehe was man machen kann in dem folgenden Beispiel wo ein Popup erscheint mit einem gratis Produkt (was ja auch deine Postkarte sein kann). Einfach auf dem ATC Button (add to cart) klicken in diesem Beispiel.
Da hat man auch dann die folgende Option was man als "Bei einer Bestellung über 25 EUR bekommst du diese Postkarte gratis" darstellen kann:
---
Lass auch wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community. Du musst in der Benachrichtigungs-E-Mail auf „Antworten“ tippen oder klicken, um eine neue Nachricht zu verfassen. Schreibe in dieser Nachricht deine Antwort und klicke oder tippe dann auf „Senden“, um deine Antwort in der Community zu posten.
Unsere Community unterstützt es nicht, direkt auf eine Benachrichtigungs-E-Mail zu antworten, weshalb deine Antwort in dieser E-Mail nicht in der Community veröffentlicht werden könnte und wir sie nicht sehen, was schade wäre.
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 5 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi Gabe,
erstmal vielen Dank für deine ausführliche Antwort.
Inzwischen habe ich herausgefunden, dass ich bei "Kaufe X, erhalte Y" durchaus Varianten (also Postkartengrößen) bestimmter Produkte hinterlegen kann. Ich möchte 10 verschiedene Postkarten zur Auswahl stellen (eine darf ausgesucht werden).
Mein Problem ist - wie du schon richtig erkannt hast - dass diese Postkarte vom Kunden selbstständig im Shop herausgesucht und in den Warenkorb gelegt werden muss. Und das kann ich auf meinerm Flyer (der ist nur etwas größer als eine Visitenkarte) unmöglich erklären.
Der Haken an deinen Beispielen ist, dass nicht allen meinen Kunden diese Gratis-Postkarten angeboten werden sollen, sondern nur denen, die einen Rabattcode (der ist auf dem Flyer vermerkt) im Warenkorb eingeben.
Ich fürchte, es gibt keine simple Lösung außer: Ich muss alle Postkartenvarianten hinterlegen (nicht nur 10 bestimmte) und dem Kunden mitteilen, dass er eine Gratispostkarte seiner Wahl erhält, die er einfach in den Warenkorb legen muss.
Viele Grüße,
Kerstin
Was das Problem an
Ja, das ist in der Tat die Limitation des Kaufe X, erhalte Y Rabatt da der Kunde alle Elemente selber in den Warenkorb manuell legen muss, Kerstin, was schwer auf deinem Flyer erklärbar wäre. Die Apps die ich oben aufgelistet habe erlauben auch das erstellen von Bedingungen im Warenkorb.
Die Gefahr die in deinem Business Use-Case mit der Postkarte schlummert ist, dass das ganze sehr komplex werden kann und so etwas kann sich auch schnell zu einer nicht-so-tollen Customer Experience umwandeln. Die Kunden sind sehr leicht verwirrbar und eins der Prinzipien des UX Design ist das KISS Prinzip -> keep it simple, silly...
Gäbe es nicht einen einfacheren Use-Case um die Postkarte als "Karotte" oder Belohnung anzubieten? Lass doch vielleicht deine Shop URL hier wissen und dann kann ich das mal selber erleben und analysieren wie es da abläuft.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ich habe es jetzt so gelöst:
1. Allen Produkten, die auswählbar sein sollen, ein bestimmtes Tag zugewiesen.
2. Eine neue Kategorie namens "Postkarten" erstellt, in der alle Produkte mit diesem Tag sind. Diese Kategorie auf no-index gesetzt.
3. Weiterleitung eingerichtet für diese Kategorie zu einer kurzen URL namens /danke - diese kann ich dann ganz einfach auf meinen kleinen Flyer drucken.
4. Eine kurze Anleitung als Kategoriebeschreibung hinterlegt: Bitte wähle ein Motiv deiner Wahl aus und lege es in Postkarten-Größe mit einem anderen Produkt (Mindestbestellwert: 25 Euro) in den Warenkorb. Gib dann im Warenkorb deinen Rabattcode ein und du erhältst die von dir ausgesuchte Postkarte gratis als Dankeschön.
Soweit wird es sicher funktionieren. Ich brauche nur noch eine Sache: Nur für diese eine Kategorie würde ich gern die Kategoriebeschreibung nicht unten unter der Pagination anzeigen lassen, sondern oben unter dem Breadcrumb. Wie lässt sich das codieren?
Viele Grüße
Ok das klingt gut @sugarprints. Und bzgl. dem Titel, das wird eine Programmierung verlangen denn alle Themes sind anders. Poste deine Frage in unseren Englischen Design Forum denn da gibt es Programmierer die dir helfen können. Die werden aber einen Link zu deinem Shop brauchen.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Online-Marketing für einen Shopify-Shop kann manchmal wie ein Minenfeld erscheinen und vie...
By Gabe Dec 1, 2023In diesem Leitartikel werden wir erläutern, warum es wichtig ist, dein Shop als vertrauens...
By Kai Oct 25, 2023Dieser Blog-Beitrag ist eine Zusammenfassung des Webinars Vorbereitung auf BFCM: ein Webi...
By Jacqui Oct 10, 2023