Hallo,
ich bin dabei unseren Shop einzurichten. Wir verkaufen Einzelstücke, die in zwei Varianten angeboten werden. Wenn das Produkt verkauft ist, soll das Inventar auf 0 gehen, damit es nicht nochmals gekauft werden kann.
Sobald ich Varianten anlege, kann ich das Inventar aber nur auf Variantenebene hinterlegen. D.h. bei jeder Varaiante muss ich eine 1 eintragen, obwohl das Produkt insgesamt nur einmal verfügbar ist.
Kann ich irgendwie das Inventar auf Produktebene hinterlegen, auch wenn ich Varianten anbiete?
Besten Dank
Dirk
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Hey @Dirk7
Erstmals ein herzliches Willkommen auf der Plattform! Jetzt geht's los... 😉
Das Problem, das du beschreibst, ist ein häufiges Anliegen bei Shopify-Nutzern, die Einzelstücke (das sog. "Master Product") aber mit Varianten verkaufen. Ein Beispiel habe ich erst neulich hier in der Community mit einem Metzger besprochen, der sein Fleisch auch auf Shopify verkaufen möchte, um es an ein breiteres Publikum zu vermarkten.
Er bietet somit das Fleisch in verschiedenen "Schnitten" an und wenn eine Variante des Master product wie 164g verkauft wird, sollen auch die anderen Varianten nicht mehr erhältlich sein, da sie alle vom selben "Master Product", sprich, Fleisch-Schnitt und Product Inventory On-Hand kommen. Der Product Inventory On-Hand in Shopify stellt die insgesamt an einem Standort verfügbaren Einheiten dar, einschließlich aller Bestandszustände Available, Committed, und Unavailable.
Wenn das auch bei dir zutrifft, dann wirst du eine Connected Inventory App verwenden müssen, die dir die Möglichkeit bieten deine Einzelstücke mit dem Rohstoffbestand zu verknüpfen. Siehe die Apps hier.
Hier ein Beispiel wie die Invento App das macht, sprich, wenn die Varianten verkauft werden, dann wirkt sich dass auch auf die anderen Varianten aus:
Die App kostet $6.99/Monat. Dann mit der Fusion Inventory App kann man den Bestand verwandter Produkte ebenso miteinander verknüpfen. Wenn man Produkte verkauft, die Mengen zw. den Varianten gemeinsam haben, synced die App das Inventar zwischen diesen Produkten. Ein Beispiel für den Einsatz ist der Verkauf von Produkten mit unterschiedlichem Gewicht und in verschiedenen Losgrößen (batch sizes).
Die Connected Inventory ‑ InsCoder App erlaubt es dir den Bestand über verschiedene Produkte/Varianten hinweg zu synchronisieren wie die Produkte/Varianten mit demselben SKU-Wert.
Es gibt auch weitere Apps im Shopify App Store, die helfen können, das Inventar auf Produktebene zu verwalten, selbst wenn Varianten vorhanden sind.
Stock Sync:
Better Inventory:
Um das Inventar auf Produktebene zu verwalten, obwohl Varianten vorhanden sind, kannst du entweder eine der empfohlenen Apps nutzen oder manuelle Workarounds implementieren. Die Verwendung einer App zur Bestandsverwaltung ist die einfachste und skalierbarste Lösung. Diese Apps bieten oft eine Testphase an, sodass du ausprobieren kannst, welche am besten für deinen Shopify-Shop geeignet ist.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Erfolg.
Hey @Dirk7
Erstmals ein herzliches Willkommen auf der Plattform! Jetzt geht's los... 😉
Das Problem, das du beschreibst, ist ein häufiges Anliegen bei Shopify-Nutzern, die Einzelstücke (das sog. "Master Product") aber mit Varianten verkaufen. Ein Beispiel habe ich erst neulich hier in der Community mit einem Metzger besprochen, der sein Fleisch auch auf Shopify verkaufen möchte, um es an ein breiteres Publikum zu vermarkten.
Er bietet somit das Fleisch in verschiedenen "Schnitten" an und wenn eine Variante des Master product wie 164g verkauft wird, sollen auch die anderen Varianten nicht mehr erhältlich sein, da sie alle vom selben "Master Product", sprich, Fleisch-Schnitt und Product Inventory On-Hand kommen. Der Product Inventory On-Hand in Shopify stellt die insgesamt an einem Standort verfügbaren Einheiten dar, einschließlich aller Bestandszustände Available, Committed, und Unavailable.
Wenn das auch bei dir zutrifft, dann wirst du eine Connected Inventory App verwenden müssen, die dir die Möglichkeit bieten deine Einzelstücke mit dem Rohstoffbestand zu verknüpfen. Siehe die Apps hier.
Hier ein Beispiel wie die Invento App das macht, sprich, wenn die Varianten verkauft werden, dann wirkt sich dass auch auf die anderen Varianten aus:
Die App kostet $6.99/Monat. Dann mit der Fusion Inventory App kann man den Bestand verwandter Produkte ebenso miteinander verknüpfen. Wenn man Produkte verkauft, die Mengen zw. den Varianten gemeinsam haben, synced die App das Inventar zwischen diesen Produkten. Ein Beispiel für den Einsatz ist der Verkauf von Produkten mit unterschiedlichem Gewicht und in verschiedenen Losgrößen (batch sizes).
Die Connected Inventory ‑ InsCoder App erlaubt es dir den Bestand über verschiedene Produkte/Varianten hinweg zu synchronisieren wie die Produkte/Varianten mit demselben SKU-Wert.
Es gibt auch weitere Apps im Shopify App Store, die helfen können, das Inventar auf Produktebene zu verwalten, selbst wenn Varianten vorhanden sind.
Stock Sync:
Better Inventory:
Um das Inventar auf Produktebene zu verwalten, obwohl Varianten vorhanden sind, kannst du entweder eine der empfohlenen Apps nutzen oder manuelle Workarounds implementieren. Die Verwendung einer App zur Bestandsverwaltung ist die einfachste und skalierbarste Lösung. Diese Apps bieten oft eine Testphase an, sodass du ausprobieren kannst, welche am besten für deinen Shopify-Shop geeignet ist.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi @Dirk7,
Ich bin Abinav von Profitlabs. Ich verstehe Ihre Anforderung. Wir haben eine App namens "Inventory Sync Gogo", die perfekt für Ihren Anwendungsfall geeignet ist. Unsere App kann den Bestand in Echtzeit synchronisieren und bietet 100% Automatisierung. Sie müssen nur eine Einstellung in der App aktivieren, und die App wird den Bestand im Hintergrund weiter synchronisieren.
Zuletzt bieten wir auch ein kostenloses 1:1 Onboarding über Google Meet mit unseren Experten an, die Ihnen helfen können, die App sauber einzurichten, ohne Ihren Bestand durcheinanderzubringen.
Bitte laden Sie die App herunter, um den Onboarding-Anruf zu vereinbaren.
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024