Hallo zusammen,
ich freue mich, Teil dieser Community zu sein. Seht es mir bitte nach, aber als absoluter Einsteiger verzweifle ich gerade an folgender Thematik:
Ich habe seit gut einer Woche einen Print-on-Demand-Shop (mit Gelato) laufen ( www.sacredgems.shop ). Der Traffic kommt über TikTok- und Meta-Ads mit Targeting auf EU und Schweiz.
Mir ist bewusst, dass ich bei der Gestaltung der Website noch allerlei Luft nach oben habe, um die Conversion zu steigern - das ist aber tatsächlich nicht mein Thema gerade 😄
Was mich allerdings stark wundert, sind die vielen Abbrüche im letzten Schritt, wo es eigentlich nur darum gehen sollte, die Bestellung abzuschicken (oder?).
Die eine Bestellung, die geklappt hat, stammt von meiner Freundin (Standort: Deutschland). Ich habe dabei live zugeschaut, mir ist nichts aufgefallen und Bestellvorgang, Zahlung und alles weitere haben auch wunderbar funktioniert.
Ich habe so ein wenig die Shipping-Optionen im Verdacht, dass da vielleicht was von der Gelato-App und meinen Einstellungen sich beißt - letztlich habe ich aber gerade so gar keine Ahnung.
Hätte jemand von euch eine Idee?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße 🙂
Absolut verständlich. Nirgends auf der Seite finde ich Versandkosten, im letzten Schritt soll die Lieferadresse dafür eingegeben werden. Das machen nur noch wenige, nur um den Preis zu erfahren.
Naja das sind bloss 13 Leute von denen du und deine Freundin wahrscheinlich auch ein paar mal mitgezählt seit. 100, sogar 1000, oder mehr, ist wo die Analytik erst anfängt... Und ob diese Besucher zur Astrology, Numerology, und Tarot Zielgruppe gehören, hast du auch nicht nachgeforscht, wie es scheint. Hast du eine Umfrage im Shop eingerichtet die den Besuchern zu deren Interessen, Hobbies, und Absichten/Erfahrung im Shop befragt? Was machst du um den Shop mehr Engaging und Ansprechend zu machen als es derzeit ist? Haue mal ein paar Ideen raus und die können wir gerne hier weiter besprechen.
Du kannst weiter in die Sitzungsdaten runterdrillen -> mit Google Analytics (GA4) bekommst du beispielsweise Einblicke in das Alter, Geschlecht, Interessen, Sprachpräferenzen, und Standorte deiner Besucher. Gehe in GA4 beispielsweise zu „Berichte“ -> „Zielgruppen“ -> „Interessen“ und prüfe, ob deine Besucher zu kaufkräftigen POD Zielgruppen gehören oder nicht (sog. „In-Market Segments“), z. B.: für Astrology, Numerology, und Tarot Produkte.
Da siehst du auch in „Berichte“ -> „Akquisition“ -> „Verkehrsquellen“ die folgenden Kennzahlen:
Kundenberichte in Shopify nutzen
Mit dem Lernpfad der Shopify Academy und dem Verified Skills-Badge Expanding Your Sho...
By Shopify Feb 7, 2025Den Verkauf im Großhandel steigern: In der Shopify Academy lernst du, wie das geht, zum...
By Shopify Feb 3, 2025Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024