Hallo zusammen,
wir haben Probleme, wenn "lokale Abholung" in Kombination mit PayPal oder anderen Wallets ausgewählt wird.
Folgendes Szenario:
Artikel im Warenkorb -> Im Checkout wird lokale Abholung ausgewählt -> Zahlungsmethode PayPal
Ab hier gibt es leider keine Möglichkeit mehr eine Rechnungsadresse anzugeben.
Wenn man nun den Checkout durchläuft erfasst Shopify die Adresse des Abholortes als Rechnungsadresse des Kunden...man schreibt also Rechnung mit Kundennamen und seiner eigenen Adresse.
Den Beitrag "Kundendaten Im Checkout Bei Lokaler Abholung" habe ich bereits gesehen und gelesen.
Was mich allerdings wundert, dass es bei anderen Shops anscheinend funktioniert...siehe Screenshots.
Gibt es da noch Einstellmöglichkeiten oder ähnliches?
Anderer Shop:
Anderer_Shop_1
Anderer_Shop_2
PIWI:
PIWI
Hey @Piwi
Danke für die Bilder und das ganze ist etwas komplex und hängt von vielen Faktoren ab, ob das wie Bild zwei oder drei abläuft. Hier gibt es verschiedene Flows, wie z. B. der Kunde wählt den digital Wallet PayPal auf der Produktseite, auf der Cart Seite, oder erst im Checkout aus. Dann kommt noch hinzu wie der PayPal DCB Button in das Theme eingebaut und aktiviert ist.
Ich hoffe unsere Entwickler lösen bald dieses Problem!
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi @Gabe
danke dir für deiner Antwort 🙂
Bei den Bildern wurde jeweils gleich vorgegangen, Produkt in den Warenkorb und dann zum Checkout, kein Express Checkout usw ausgewählt.
Wir nutzen das Out of the Sandbox - Turbo Theme, keine Ahnung wie da der Button eingebunden ist, aber das sollte man dann doch im Backend über Shopify oder PayPal konfigurieren können?
Kannst du eine Statusupdate geben, wie weit eure Entwickler da sind?
Ist ja kein neues Thema und zieht sich schon einige Zeit und wir sind sicher nicht der einzige Shop, der Abholung anbietet und damit Probleme hat...
Hey @Piwi
Danke und jetzt habe ich etwas mehr Kontext dazu nach einem deep dive. Es gibt derzeit zwei Checkout Arten - einmal den alten "Classic" Checkout und einmal den neuen Checkout der zu den meisten Shops derzeit live ist und er viele neue Features hat - im Grunde viel mehr "extensible" und "scalable" ist.
In deinen Bilder hast du ein Checkout Beispiel der die Rechnungsform zeigt bei PayPal und Abholung und einen Beispiel ohne. Das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass der erstere noch der Classic checkout ist und der letztere der neue wo die Billing address die des Shops ist anstatt die des Kunden, ähnlich wie bei einer vor-Ort POS Transaktion.
Hinzu kommt der Side-Effekt, dass auch die Tel. Nr. die in den Abholstandort Daten (Location Data) eingepflegt ist, gezogen wird anstatt die Nr. des Kunden, was bedeutet, dass man auch keinen SMS automatisiert senden kann und es stattdessen manuell senden muss. Hier ein Testbeispiel aus meinem eigenen Testshop:
Du kannst aber über ein Support Ticket eine Anfrage stellen deinen Checkout auf den alten Checkout zurückzusetzen und dann wirst du wahrscheinlich die Rechnungsform wieder im Checkout sehen bei den oben-genannten Parameter, wie du es bis Mitte Juli 2022 gewohnt warst.
Bei einer Bestellung mit lokaler Abholung, die mit PayPal bezahlt wurde, gibt es weder eine (erwartete) Versand- noch eine Rechnungsadresse, obwohl die Adresse des Kunden in der Bestellung im Backend auftaucht. Die Informationen im Backend werden nicht in der Admin- oder Bestell-Json-Datei angezeigt.
Es wurde ein PR (Entwickler pull request) veröffentlicht, um dieses Problem im neuen Checkout zu beheben, aber es hat eine Kettenreaktion anderer Probleme verursacht. Insbesondere wird jetzt im neuen Checkout statt der Kundenadresse oder einer leeren Adresse die eigene Adresse des Ladens bei Pickup-Bestellungen angezeigt, die über PayPal in C1 aufgegeben werden. Der Name des Kunden wird jetzt aber auf den Bestellungen angezeigt.
Da die Kunden-Adressdaten aufgrund deutscher Gesetze auf der Rechnung des Kunden angegeben werden müssen, sind sie auch eine wichtige Information für den Händler und wenn diese Informationen nicht dokumentiert, kann das Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit des Ladens haben.
Vor diesem Hintergrund steht dass es kürzlich einige Änderungen an der Shopify/PayPal-Vereinbarungsstruktur, die unser Entwicklungsteam dazu veranlassten, einige Änderungen an der Art und Weise vorzunehmen, wie die Informationen bei einigen Bestellungen angezeigt werden.
Wenn ein Kunde mit dieser Kombination zur Kasse geht, werden aufgrund dieser Änderungen derzeit keine zusätzlichen Kundeninformationen wie Telefonnummern und Namen angezeigt, wie es bei Expresskäufen üblich ist. Wir verstehen aber, dass dies für deinen Geschäftsablauf wichtig ist. Deshalb haben wir unsere Entwicklungsteams darüber informiert, dass dies der Fall ist, und sie suchen derzeit nach einer möglichen langfristigen Lösung.
Es gab auch Fälle, in denen Kunden, die sich vor dem Auschecken in ihr Kundenprofil einloggen, einige Daten mitgenommen haben, aber das ist derzeit nur sporadisch der Fall.
Um das ganze etwas abzumildern, haben die Entwickler die Änderungen an der Anzeige dieser Daten auf der Bestellseite vorgenommen, so dass der Standort deines Ladens als Rechnungsadresse und Telefonnummer angezeigt, ebenso wie der Name des Kunden.
Tipp: verwedest du den Shopify Plan ($79)? Wir haben vor kurzem die Shopify Flow App für die Shops im Shopify Plan verfügbar gemacht da zuvor war sie nur dem Plus-Plan (Enterprise) vorbehalten. Mit der Shopify Flow App kannst du individuelle Workflows und Prozesse erstellen, die du für dein Geschäft brauchst. Du kannst manuelle und sich wiederholende Aufgaben in automatisierte Workflows umwandeln und mit vorgefertigten Vorlagen für häufige Anwendungsfälle und vieles mehr. Ich empfehle dir, die App im Shopify App Store über den unten stehenden Link auszuprobieren. Siehe unsere Anleitung dazu hier.
VG,
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo @Gabe ,
danke für deine ausführliche Antwort.
Sehr interessant mit den zwei Checkout Arten, wir würden aber schon gerne bei dem modernen bleiben.
Genau der Shop, den ich als Vergleich genommen hatte ist folgender www.nkm-atelier.de evtl. kannst du dich mal durchklicken und erkennen ob es der Classic oder Neue Checkout ist?
Heute ist leider ein neues Problem aufgetaucht, PayPal scheint seit heute für den Checkout per Abholung gesperrt worden zu sein. (siehe Screenshot)
Kannst du mir da weitere Informationen zu geben oder dich informieren?
Gerne kannst du das auf unserer Website testen -> www.piwi-skincare.de
Danke und besten Gruß,
Sascha
Yup - Update in diesem Beitrag.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo zusammen, konnte das Problem mittlerweile gelöst werden? Wir haben die meisten Bestellungen per Paypal und Abholung und alle Rechnungen sind falsch, da die Abholadresse als Rechnungsadresse gezogen wird. Steuerlich katastrophal. 😞 Ich brauche hier dringend noch Hilfe. LG
Hi,
bei uns funktioniert es auch immer noch nicht und wir müssen im ERP System jede Bestellung checken, die per Abholung bestellt wird.
Shopify verweist an PayPal und PayPal an Shopify...wer bleibt mal wieder auf der Strecke...WIR.
Müsst ihr dann jede Rechnung nochmal neu erstellen und die Kundendaten separat in Paypal suchen?
Nein das nicht, bei uns ist xentral als ERP angebunden und dort müssen wir bei jedem Abholauftrag vor Rechnungserstellung die Adressdaten anpassen.
Wie schaut der Ablauf bei euch aus?
Wie habt ihr denn das aktuell in eurem store gelöst? https://nkm-atelier.de/
Bei euch muss der Kunde ja die Rechnungsadresse eingeben wenn er Abholung und Paypal Zahlung auswählt.
Hi zusammen (primär Shopify Team @Gabe ),
wir haben das gleiche Problem. Gibt es inzwischen eine Lösung?
Gibt es immer noch keine Lösung für das Problem?
Leider nein 😞 Sehr sehr schade und wirklich schlechter Support seitens Shopify...
Wir haben das gleiche Problem. Schon schade, dass Shopify bei einer so zentralen Funktion so wenig Motivation hat.