Hallo zusammen,
inwiefern ist man als Shopify-Shopbetreiber eines POD-basierten T-Shirt Onlineshops verpflichtet sich nach dem neuen Verpackungsgesetz zum 01.07.2022 bei LUCID zu registrieren?
Oder müssen das nur die produzierenden Fullfilment-Dienstleister?
Danke schonmal für eure Infos!
Gelöst! Zur Lösung
Erfolg.
Ja, auch du bist als POD Anbieter betroffen und kannst LUCID nicht umgehen. Auch wenn der Fulfillment-Dienstleister die Verpackung in Umlauf bringt, du bist dafür verantwortlich und somit auch Abgabepflichtig.
Alle Details dazu findest du hier: https://www.verpackungsregister.org/verpackungsregister-lucid/zum-verpackungsregister-lucid/auf-eine...
Erfolg.
@GreyGecko bei LUCID ist die ausschlaggebende Bezeichnung "in Verkehrbringer" - also diejenigen, die ein Produkt auf den Markt bringen und verkaufen. Bei Produktverpackungen werden die Kosten in der Regel von den dem Hersteller oder deren Vertreter in der EU registriert. Bei Versandverpackungen zahlt jedoch der Händler, der das Produkt an den Endkunden verschickt.
Wenn der Fulfillment-Dienstleister nicht in der EU einen Unternehmenssitz hat, bist du für die Registrierung der Produkt & Versandverpackung zuständig.
Sollte er in der EU seinen Unternehmenssitz haben, könnte er auch die Kosten übernehmen. Ich würde in deinem Fall einfach bei dem Fulfillment-Dienstleister anfragen. Andernfalls kannst du auch prüfen, ob dieser bei LUCID registriert ist.
Erfolg.
Ja, auch du bist als POD Anbieter betroffen und kannst LUCID nicht umgehen. Auch wenn der Fulfillment-Dienstleister die Verpackung in Umlauf bringt, du bist dafür verantwortlich und somit auch Abgabepflichtig.
Alle Details dazu findest du hier: https://www.verpackungsregister.org/verpackungsregister-lucid/zum-verpackungsregister-lucid/auf-eine...
Muss man was zahlen? hast du schon mehr infos?
Hey @GreyGecko
Um eine konformes Shop zu betreiben gibt es mehrere Dinge die man beachten muss, zusätzlich zur LUCID Registrierung und diese werde ich hier auflisten. Ggf. treffen nicht alle auf dich zu da ich dein POD T-Shirt Shop nicht kenne, wie z. B. welcher Gewerbetyp ihr seid.
Bist du beim Lucid Verpackungs-Register registriert - ja / nein (falls nein dann siehe deren FAQs hier). Hier ist wichtig anzugeben bei welchen Systempartner du angemeldet bist (wie z. B. Reclay), und wo du deine Mengenmeldung abgegeben hast. Bei weiteren Fragen dazu, bitte die Links konsultieren da wir keine Rechtsberater sind hier in der Community.
Dann gibt es weitere Regeln in Deutschland um eine Abmahnung oder Anzeige eines Verbrauchers oder eines Rechtsverbands wie IDO zu vermeiden:
Ist dein Shop im Handelsregister eingetragen als Kapitalgesellschaft und wenn ja, bei welchen Registergericht?
Hast du eine EORI Nummer für das POD Dropshipping, und wenn ja, dann diese bitte im Shop ersichtlich machen. Jeder, der international kauft oder verkauft, ist verpflichtet, eine EORI-Zollnummer zu haben.
Hast du dein Shop eine Tiefenprüfung entweder der IT Rechtskanzlei/Trusted Shops/Händlerbund durchziehen lassen? Dies rate ich unbedingt umgehend machen zu lassen. Mehr dazu hier bei Trustedshops.
Hast du eine Cookie App (wie die von Beeclever) die dem neuen Cookie Gesetz des EuGH vom 1. Okt, 2019, konform ist?
Sind deine Produkte ausreichend für Chemikalien und Materialien gekennzeichnet, wie BPA, und den Kennzeichnungsanforderungen der EU Regelung konform? Der POD Provider muss daher angeben, ob alle Kunststoffprodukte, wie z. B. die Farben in den T-Shirts usw. mehr als 0,1g bestimmter Weichmacher enthalten (nach dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs).
Polycarbonat- und Epoxidharze werden aus Bisphenolen wie Bisphenol A hergestellt, und da viele Weichmacher nicht fest am Kunststoff gebunden sind, können sie wieder freigesetzt und von der menschlichen Haut absorbiert werden, was auch zu Abmahnungen/Anzeigen gegen den Shopbetreiber führen kann.
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 4 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Ich bin total überfordert, ich verkaufe nur nach deutschland, bin einzelunternehmer.
Was genau muss ich jetzt tun? was muss ich zahlen?
@MarcelHH zum einen musst du dich bei LUCID registrieren. Das ist aber erst möglich, wenn eine Lizenz von einem Entsorgungs-System wie Lizenzero (von Intersehroh) vorweisen kannst.
Das heißt, als Erstes besorgst du dir eine Lizenz (Bsp https://www.lizenzero.de/) kannst aber auch andere heraussuchen. Aber mit einem Startpreis von 39€/Jahr, sind die schon verhältnismäßig günstig.
Danach registrierst du dich bei LUCID und gibt bei der Registrierung deine Verpackungslizenz an.
Einmal im Jahr (Jahresabschluss-Mengenmeldung) musst du dann die Angabe machen, ob die Menge an Verpackungen geändert hat.
Erfolg.
@GreyGecko bei LUCID ist die ausschlaggebende Bezeichnung "in Verkehrbringer" - also diejenigen, die ein Produkt auf den Markt bringen und verkaufen. Bei Produktverpackungen werden die Kosten in der Regel von den dem Hersteller oder deren Vertreter in der EU registriert. Bei Versandverpackungen zahlt jedoch der Händler, der das Produkt an den Endkunden verschickt.
Wenn der Fulfillment-Dienstleister nicht in der EU einen Unternehmenssitz hat, bist du für die Registrierung der Produkt & Versandverpackung zuständig.
Sollte er in der EU seinen Unternehmenssitz haben, könnte er auch die Kosten übernehmen. Ich würde in deinem Fall einfach bei dem Fulfillment-Dienstleister anfragen. Andernfalls kannst du auch prüfen, ob dieser bei LUCID registriert ist.
Benutzer | RANKING |
---|---|
9 | |
4 | |
3 | |
2 | |
2 |
Wie oft möchte man als Shopinhaber den eigenen Kunden eine bessere Checkout Experience anb...
By Gabe May 23, 2023So können Sie PayPal verwenden, um Zahlungen zu akzeptieren und Ihre Shopify-Rechnung zu...
By Kai Apr 14, 2023Vielen Dank an alle, die an unserem AMA mit 2H Media zur Planung ihres Marketingbudgets fü...
By Jacqui Apr 13, 2023