FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Marketplace Connect - Architektur Frage mit ERP und Buchhaltung

Marketplace Connect - Architektur Frage mit ERP und Buchhaltung

RoBei
Shopify Partner
6 0 1

Hallo ich benutze eine Dropship App aus dem Store. Dort hole ich Artikelstammdaten, Preise und Bestände.

Nach einer Order, übermittelt Shopify an das Lager und löst eine Order beim Lieferant aus, der teilt mir das Tracking mit. So weit -> perfekt.

 

Nun Level2

Ich nutze Marketplace Connect um ebay / amazon anzubinden + den eigenen Shop.

-> so weit -> perfekt 

 

Level 3 

Ich nutze Billbee zur Auftragsautomatisierung und Rechnungschreibung. Incl. Übermittlung an den Buchhaltungsbutler. -> perfekt

 

Problem

Marketplace Connect ( MC ) platziert die Produkte in den Marktplätzen. MC holt die Order ab löst Dropship aus und übermittelt die Order an Billbee. Jetzt muss ich die Rechnungen von Hand in Amazon hinterlegen. Da wenn ich Billbee Schnittstellen an den MP aktiviere holt Billbee auch die Order ab. 

 

Lösungen:

 

a) Shopify übermittelt nur die Shopify Shop Order an Billbee. -> bei Shopify angefragt in die Agenda übernommen.

b) Ich lasse sowohl MC+Billbee die Order abholen -> Doppelte Kosten in Billbee

d) 2 Shops ( 1x nur Shop ) ein gespiegelter Shop mit MC - > Kosten Thematik : 2 Shops 2x die App 
e) Ich trenne Shopify von Billbee. Lasse MC die Bestellungen importieren und das Tracking an ebay / amazon übermitteln. Billbee kann dann mit den Marktplätzen verbunden werden. Billbee empfängt in der Amazon Schnittstellen den Trigger ( Versandstatus ) und löst die Rechnungsschreibung aus etc. -> Rechnungen von Shop Bestellungen kann ich dann mit dem Rechnungstool von Shopify schreiben und von Hand an Buchhaltungsbutler senden. 

f) wie kann ich verhindern, dass Shopify die Bestellungen die den TAG amazon und ebay haben an Billbee exportiert??

 

Im Prinzip zu viele Medienbrüche wenn es nicht perfekt läuft.

 

Hat einer einen Rat. 

 

Ich habe kein eigenes Lager. Worauf ich nicht mehr verzichten möchte ist die Buchhaltung und Marketplace Connect mit Shopify / Dropshipment App. 

 

Danke vorab

 

 

3 ANTWORTEN 3

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4439

Hey @RoBei 

 

Wow, das hört sich wie eine komplexe Architektur an, die mehrere Plattformen und Tools umfasst. Das Ziel ist, die Order Mgt. Prozesse zu optimieren sowie das Duplicate Processing zu vermeiden. Hier ein paar Lösungsansätze die ich jetzt per einer Google Suche und in der Billbee Doku gefunden habe. Im grossen und ganzen empfehlen wir bei so einer komplexeren Konfiguration unsere zertifizierten Shopify Partner und Programmierer und/oder den Billbee Support zu kontaktieren denn die wären in eurem Use-Case die besten Ansprechpartner. Gerne kannst du auch deine Frage in unserer privaten FB Gruppe hier und auch in der Billbee Gruppe hier stellen wo es viele user mit Erfahrungen gibt.

 

Verwendung von Filtern und Tags in Billbee

  • Ziel: Verhindern, dass Shopify Bestellungen mit den Tags "amazon" und "ebay" an Billbee exportiert.
  • Vorgehen: In Billbee kannst du Filterregeln erstellen, um Bestellungen mit bestimmten Tags zu ignorieren. Damit könntest du Bestellungen, die von Amazon und eBay stammen, filtern.
    • Schritte:
      1. In Billbee unter „Automatisierung“ eine Regel erstellen.
      2. Die Regel so konfigurieren, dass Bestellungen mit den Tags "amazon" und "ebay" nicht importiert oder weiterverarbeitet werden.

Optimierung der Bestellverarbeitung

  • Ziel: Automatische Verarbeitung und Vermeidung doppelter Bestellungen.
  • Vorgehen: Konfiguriere die Datenflüsse so, dass Bestellungen nur einmal importiert und verarbeitet werden.
    • Schritte:
      1. Shopify Bestellungen: Shopify sendet nur Shop-Bestellungen an Billbee.
      2. Marketplace Bestellungen: Marketplace Connect (MC) holt die Bestellungen von Amazon und eBay ab und übermittelt sie direkt an Billbee.

Integration über Drittanbieter-Tools

  • Ziel: Minimierung manueller Schritte durch Integrationstools.
  • Vorgehen: Verwende Integrationsplattformen wie Zapier oder Integromat, um die Datenflüsse zwischen Shopify, Billbee und MC zu automatisieren.
    • Schritte:
      1. Erstelle Workflows, die Bestellungen von Shopify zu Billbee und von MC zu Billbee automatisieren, basierend auf bestimmten Kriterien.
      2. Setze Filter, um doppelte Bestellungen zu vermeiden.

Separate Shops für Marktplätze

  • Ziel: Klare Trennung der Bestellungen und Prozesse.
  • Vorgehen: Betreibe separate Shopify-Shops für deinen eigenen Shop und für die Marktplätze.
    • Schritte:
      1. Erstelle zwei Shopify-Shops: einen für deinen eigenen Shop und einen für die Marktplätze (MC).
      2. Verknüpfe den Marktplatz-Shop ausschließlich mit MC und Billbee, und den eigenen Shop nur mit Billbee.

Anpassung der Bestell-Workflows in MC und Billbee

  • Ziel: Einheitliche Verarbeitung und Rechnungstellung.
  • Vorgehen: Setze auf bestehende Integrationen und Workflows von MC und Billbee, um die Bestellverarbeitung zu optimieren.
    • Schritte:
      1. Konfiguriere MC, um Bestellungen direkt an Billbee zu übermitteln.
      2. Stelle sicher, dass Billbee die Bestellungen korrekt verarbeitet und die Rechnungen automatisch erstellt.

Konkrete Umsetzung in Billbee (Filtern von Bestellungen)

  1. Gehe zu den „Einstellungen“ in Billbee.
  2. Navigiere zu „Automatisierungen“ und erstelle eine neue Regel.
  3. Lege die Bedingung fest, dass Bestellungen mit bestimmten Tags (z.B. "amazon" oder "ebay") nicht importiert werden.
  4. Speichere die Regel und teste sie mit neuen Bestellungen.

Die optimale Lösung hängt von den spezifischen Anforderungen und eurem Budget ab. Die Verwendung von Filtern in Billbee ist kostengünstige und effektive Methode, um doppelte Bestellungen zu vermeiden. Die Trennung der Shops ist eine weitere Möglichkeit, könnte aber höhere Kosten verursachen. Integrationstools wie Zapier bieten flexible Automatisierungen, erfordern jedoch möglicherweise zusätzliche Konfigurationen.

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

RoBei
Shopify Partner
6 0 1

Hi Gabe 

danke Dir. 

Ich bin noch am testen.

DIE Herausforderung bei Billbee ist: Wenn Du filterst auf TAG Ebene bezahlst Du trotzdem für die Order.

Weitere Herausforderung ist: Wenn du den MC nutzt und die Order aus Shopify exportierst dann werden die Order Nummer ( amazon ) nicht mit geführt und im Buchhaltungsbutler funktioniert das automatisierte Matching zu den Abrechnungsberichten nicht. Und ich muss die Order zum Payout manuell zuführen in dem ich mittels Shopify Order ID die amazon ID mir raussuche. 

 

Also der optimalste Prozess ist: Keine Order Übermittlung von Shopify an Billbee. In Billbee die Marktplätze anbinden. Und Shopify Shops - Bestellungen von Hand anlegen. Oder mittels CSV Workflow importieren. Das Tracking zieht sich Billbee aus den Marktplätzen die die Infos von MC bekommen 🙂 

 

Ich melde mich ... Danke Dir

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4439

Gerne geschehen! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog