Hi Zusammen,
wir würden gerne neben unserem deutschen Online Shop (in deutscher Sprache und mit .de Domain Endung) einen Online Shop für den italienischen Markt aufbauen.
Die Anforderung ist natürlich, in italienischer Sprache, sowie eine italienische Domainendung .it zu benutzen.
Jetzt die Frage, wie wäre für euch hier der beste Weg? Kann ich den deutschen Shop mit dem fertigen Design nutzen? Kann ich einen mehrsprachigen Shop (vielleicht mit einer App) daraus machen und trotzdem die italienische Domain Endung .it nutzen?
Mich würde eure vorgehensweise interessieren.
Beste Grüße
Hannes
Shopify hat vor wenigen Monaten dazu einen neuen Bereich ganzheitlich eingeführt: Shopify Märkte.
https://www.shopify.de/markets
@hejhannes Bezug nehmend auf deine Anforderungen haben wir für einige Kunden Langify verwendet, welches es ermöglicht Übersetzungen für bestimmte Märkte (siehe Hinweis von @Klondev ) mit einer länderspezifischen Domain zu verknüpfen. Hierbei musst du allerdings das mittlere Shopify Paket (heißt leider nur "Shopify" – sehr unspezifisch) buchen. In der Shopify Basic Version kann man nur mit Slugs (/en /de /it usw.) arbeiten.
Ich denke, dass die spezifische Domainzuweisungen auch bei anderen Anbietern möglich ist. Aber das solltest du auf der jeweiligen Anbieterseite herauslesen können.
Dabei auch auf das "Missing Reciprocal Hreflang" Problem achten:
Im folgenden Thread unterhalte ich mich mit einem unserer Top-Experten und Shopify Partner...
By Gabe Jan 27, 2023Ein Wertversprechen ist eine einfache Aussage, die den Produkt- oder Servicevorteil, den S...
By Kai Jan 24, 2023So verkaufen Sie ihre Shopify Produkte genau am richtigen Ort.
By Kai Dec 12, 2022