FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Meine eigene IP-Adresse sperren, um die Shopify Statistiken nicht zu verfälschen

Gelöst

Meine eigene IP-Adresse sperren, um die Shopify Statistiken nicht zu verfälschen

meinekatzeshop
Besucher
2 0 1

Hallo,

die Mitarbeiter haben eine hohe Anzahl an Sessions innerhalb der Shopify Statistiken.

 

Kann ich die firmeneigenen IP-Adressen blacklisten, so dass die Statistiken nicht verfälscht werden?

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Erfolg.

Hey @meinekatzeshop 

 

Oh das kann passieren wenn die Mitarbeiter oft in das Frontend gehen. Du kannst das in den Shopify Berichten herausfiltern aber Google Analytics ist hier viel mehr powerful!

  • Melde dich bei deinem Google Analytics-Konto an.
  • Gehe zu Verwaltung (Admin) in der unteren linken Ecke.
  • Wähle die entsprechende Property und Ansicht aus, für die du die Filter hinzufügen möchtest.
  • Klicke unter "Ansicht" auf Filter.
  • Klicke auf + Filter hinzufügen.
  • Gib dem Filter einen Namen, z.B. "Interne IPs ausschließen".
  • Wähle Benutzerdefinierter Filter.
  • Setze den Filtertyp auf Ausschließen.
  • Wähle IP-Adresse als Filterfeld.
  • Gib die IP-Adressen im Format ^123.45.67.89$ ein. Falls du mehrere IP-Adressen ausschließen möchtest, trenne sie mit einem Pipe-Zeichen (|), z.B. ^123.45.67.89$|^987.65.43.21$.
  • Speichere den Filter.

Beispiel für die Einrichtung eines Filters in Google Analytics:

Filter hinzufügen:

 

Filterkonfiguration:

  • Filtername: "Interne IPs ausschließen"
  • Filtertyp: Benutzerdefinierter Filter
  • Ausschließen: Verkehr von den IP-Adressen
  • Filterfeld: IP-Adresse
  • Filtermuster: ^123.45.67.89$

Shopify selbst bietet keine direkte Möglichkeit, IP-Adressen zu blockieren. Allerdings kannst du dies über spezielle Apps erreichen, die für die Verfolgung und Filterung von Besucherdaten entwickelt wurden. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:

 

IP Blacklist Apps:

  • Suche im Shopify App Store nach Apps, die IP-Blocking oder IP-Filterung anbieten. Einige Beispiele sind "IP Blocker & Country Redirect" oder "Blockify - IP Blocker".
  • Installiere die gewünschte App und konfiguriere sie so, dass sie die IP-Adressen deiner Mitarbeiter blockiert.

Nutzung einer Firewall oder eines Proxys:

  • Eine alternative Methode besteht darin, eine Netzwerksicherheitslösung wie eine Firewall oder einen Proxy-Server zu verwenden, um den internen Datenverkehr zu steuern und zu filtern. Dies erfordert jedoch eine umfangreichere IT-Infrastruktur und Verwaltung.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4438

Erfolg.

Hey @meinekatzeshop 

 

Oh das kann passieren wenn die Mitarbeiter oft in das Frontend gehen. Du kannst das in den Shopify Berichten herausfiltern aber Google Analytics ist hier viel mehr powerful!

  • Melde dich bei deinem Google Analytics-Konto an.
  • Gehe zu Verwaltung (Admin) in der unteren linken Ecke.
  • Wähle die entsprechende Property und Ansicht aus, für die du die Filter hinzufügen möchtest.
  • Klicke unter "Ansicht" auf Filter.
  • Klicke auf + Filter hinzufügen.
  • Gib dem Filter einen Namen, z.B. "Interne IPs ausschließen".
  • Wähle Benutzerdefinierter Filter.
  • Setze den Filtertyp auf Ausschließen.
  • Wähle IP-Adresse als Filterfeld.
  • Gib die IP-Adressen im Format ^123.45.67.89$ ein. Falls du mehrere IP-Adressen ausschließen möchtest, trenne sie mit einem Pipe-Zeichen (|), z.B. ^123.45.67.89$|^987.65.43.21$.
  • Speichere den Filter.

Beispiel für die Einrichtung eines Filters in Google Analytics:

Filter hinzufügen:

 

Filterkonfiguration:

  • Filtername: "Interne IPs ausschließen"
  • Filtertyp: Benutzerdefinierter Filter
  • Ausschließen: Verkehr von den IP-Adressen
  • Filterfeld: IP-Adresse
  • Filtermuster: ^123.45.67.89$

Shopify selbst bietet keine direkte Möglichkeit, IP-Adressen zu blockieren. Allerdings kannst du dies über spezielle Apps erreichen, die für die Verfolgung und Filterung von Besucherdaten entwickelt wurden. Hier sind einige Schritte, die du unternehmen kannst:

 

IP Blacklist Apps:

  • Suche im Shopify App Store nach Apps, die IP-Blocking oder IP-Filterung anbieten. Einige Beispiele sind "IP Blocker & Country Redirect" oder "Blockify - IP Blocker".
  • Installiere die gewünschte App und konfiguriere sie so, dass sie die IP-Adressen deiner Mitarbeiter blockiert.

Nutzung einer Firewall oder eines Proxys:

  • Eine alternative Methode besteht darin, eine Netzwerksicherheitslösung wie eine Firewall oder einen Proxy-Server zu verwenden, um den internen Datenverkehr zu steuern und zu filtern. Dies erfordert jedoch eine umfangreichere IT-Infrastruktur und Verwaltung.

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

meinekatzeshop
Besucher
2 0 1

Danke. Dann mach ich das über Google Analytics