Hallo zusammen,
ich möchte viele Produkte in den Spalten Type, Variant Inventory Tracker, Variant Inventory Policy und Variant Taxable updaten. Zur zuordnung der Daten sind die Spalten Handle, Title und die Option 1-3 mit Name und Value vorhanden.
Handle | Title | Type | Option1 Name | Option1 Value | Option2 Name | Option2 Value | Option3 Name | Option3 Value | Variant Inventory Tracker | Variant Inventory Policy | Variant Taxable |
Beim Test-Import mit einem Artikel hat es die Infos auch erfolgreich geändert. Das Problem ist, dass nur auch alle Produktfotos rausgeflogen sind. (Sie sind noch in den Medien zu finden und dadurch wieder zuordbar)
Ich habe nur die genannten Spalten im Import, meiner Info nach dürften dadurch die Infos zu Produktbildern eigentlich nicht berührt werden. Die Produkte sind auch so sortiert, dass Title immer an erster Stelle des Blocks von Handles steht:
Was muss man ändern, damit der Import die Bilder unberührt lässt?
Beste Grüße und Vielen Dank!
Hey @Wuguwambo
Ich würde das Shopify CSV Format unberührt lassen an deiner Stelle:
Um sicherzustellen, dass die Bilder während eines CSV-Imports in Shopify nicht entfernt werden, ist es wichtig, dass die Bildinformationen nicht versehentlich überschrieben oder gelöscht werden. Shopify verwendet die Spalten "Handle" und "Image Src" in der CSV-Datei, um die Bilder einem Produkt zuzuordnen. Wenn die Spalte "Image Src" in der CSV-Datei nicht vorhanden ist, sollte Shopify die bestehenden Bilder beibehalten.
Hier ein paar Schritte, um sicherzustellen, dass die Produktbilder beim Import unberührt bleiben:
Hier ist ein Beispiel für eine vollständige CSV-Datei, die alle notwendigen Informationen einschließlich der Bild-URLs enthält:
Handle,Title,Type,Option1 Name,Option1 Value,Option2 Name,Option2 Value,Option3 Name,Option3 Value,Variant Inventory Tracker,Variant Inventory Policy,Variant Taxable,Image Src
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,XS,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,S,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,M,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,L,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,XL,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,XXL,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg
Shopify-Dokumentation: Überprüfe die Shopify-Dokumentation zur Produkt-CSV-Datei, um sicherzustellen, dass du alle erforderlichen Felder und Formate korrekt verwendest: Shopify CSV-Dokumentation
CSV-Format: Achte darauf, dass das CSV-Format korrekt ist und keine unerwarteten Zeichen oder Formatierungen enthält, die den Import stören könnten.
Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!
Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Gabe,
danke für deine Antwort. Du schreibst: "Wenn die Spalte "Image Src" in der CSV-Datei nicht vorhanden ist, sollte Shopify die bestehenden Bilder beibehalten." Genau das ist ja mein Problem. Ich habe wie oben abgebildet diese Spalte nicht verwendet und trotzdem sind die Bilder rausgeflogen.
In anderen Foren habe ich gelesen, man soll die Datei nach Möglichkeit nicht sortieren, du sagst, man soll optimaler Weise alle Spalten beibehalten. Ehrlich gesagt klingt das sehr unpraktikabel, wenn man mit einer Datei mit über 10.000 Zeilen arbeitet. Das wird schnell sehr unübersichtlich.
Ich habe deinen Rat befolgt und ein Testprodukt mit allen Spalten, die auch im Export waren, angepasst und importiert. Zuerst sah alles gut aus, die Bilder waren da. In der Email zum Import stand auch, dass alles fehlerfrei war. Im Aktivitätsprotokoll des Shops habe ich dann jedoch gesehen, dass folgendes passiert ist:
Du hast ein Produkt aus Ost-Europa ausgeschlossen: Acrobats Sweater.
25. Juni 2024 um 14:58 MESZ
Du hast ein Produkt aus EU ausgeschlossen: Acrobats Sweater.
25. Juni 2024 um 14:58 MESZ
Du hast ein Produkt aus Weltweit ausgeschlossen: Acrobats Sweater.
25. Juni 2024 um 14:58 MESZ
Du hast ein Produkt aus Germany ausgeschlossen: Acrobats Sweater.
25. Juni 2024 um 14:58 MESZ
Du hast ein Produkt aus Online Store ausgeschlossen: Acrobats Sweater.
25. Juni 2024 um 14:58 MESZ
Das ist genau die Uhrzeit, zu welcher der Import statt fand. Ich selbst habe den Artikel nicht so verändert. Ich habe auch in der Importdatei nachgeschaut, dort war in diesen Spalten WAHR angegeben. Wie kann das passieren? Ich habe ja an der exportieren Datei nur andere Spalten angepasst und diese nicht verändert. Hier ein Screenshot aus der Tabelle (die erste Spalte ist fixiert, damit man den Handle sehen kann, alle Spalten dazwischen sind auch vorhanden)
WAHR ist nur in der ersten Variante, bei der auch der Titel und Option Values eingetragen sind, vorhanden. So war es aber auch beim Export schon.
Ich habe das Testweise auch nochmal wiederholt und es bestätigte sich, dass diese Aktivierung von "Onlineshop" bei Vertriebskanal und bei Märkten alle Auswahlmöglichkeiten deaktiviert werden durch den Import.
Ich bin ehrlich gesagt ziemlich ratlos und geschockt, man muss sich ja auf einen Import verlassen können und nicht Angst haben, dass es einem aus unerklärlichen Gründen die ganze Produktdatenbank zerschießt. Ich habe dir auch mal die Datei vom ersten und zweiten Testimport angehängt.
menge-erster-schritt_fertig_test3.csv = Datei mit ausgewählten Spalten, die geupdated werden sollen
Menge_ersterSchritt_alleSpalten_test.csv = Datei nach deiner Empfehlung, in der alle Spalten des Exports vorhanden sind
Hey @Wuguwambo
Es scheint, du bist wahrscheinlich ein anderes System gewohnt und erwartest vielleicht, dass Shopify sich so in dieser Sache verhält, wie du es aus einem anderen System gewohnt bist, habe ich das richtig verstanden?
Das Entfernen von Spalten aus der CSV-Datei, insbesondere der Bild-URL-Spalten, wird Probleme verursachen. Es ist ratsam, alle Spalten beizubehalten, um sicherzustellen, dass keine Daten verloren gehen. Wenn du sicherstellen möchtest, dass Bilder nicht entfernt werden, könnte es hilfreich sein, die "Image Src" Spalte zu belassen, selbst wenn du sie nicht änderst. Dies hilft Shopify, die bestehenden Bilder korrekt zuzuordnen. Überprüfe die Spalten "Online Store" und "Markets": Diese Spalten sollten korrekt mit "TRUE" (oder dem entsprechenden Wert) gefüllt sein, um sicherzustellen, dass Produkte nicht versehentlich aus Vertriebskanälen entfernt werden.
Kleine Testimporte durchführen: Bevor du eine große Anzahl an Produkten importierst, teste den Import mit einer kleinen Anzahl von Produkten. Überprüfe die Importprotokolle sorgfältig, um sicherzustellen, dass alle Daten korrekt sind. Verwende vollständige Datensätze für Importe: Auch wenn es unpraktisch erscheint, kann das Beibehalten aller relevanten Spalten in der CSV-Datei sicherstellen, dass keine Daten verloren gehen. Dies beinhaltet:
Handle,Title,Type,Option1 Name,Option1 Value,Option2 Name,Option2 Value,Option3 Name,Option3 Value,Variant Inventory Tracker,Variant Inventory Policy,Variant Taxable,Image Src,Online Store,Markets
Hier ist ein Beispiel für eine vollständige CSV-Datei, die alle notwendigen Informationen einschließlich der Bild-URLs und Vertriebskanäle enthält:
Handle,Title,Type,Option1 Name,Option1 Value,Option2 Name,Option2 Value,Option3 Name,Option3 Value,Variant Inventory Tracker,Variant Inventory Policy,Variant Taxable,Image Src,Online Store,Markets
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,XS,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg,TRUE,EU
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,S,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg,TRUE,EU
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,M,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg,TRUE,EU
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,L,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg,TRUE,EU
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,XL,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg,TRUE,EU
hearts-joggers-1,Hearts Jogger,Jogger,Size,XXL,Color,black / holographic,,,shopify,continue,TRUE,https://example.com/image1.jpg,TRUE,EU
Es sieht so aus, als ob die CSV-Dateien unterschiedliche Delimiter verwenden. Eine verwendet das Semikolon (;), während die andere möglicherweise das Komma (,) verwendet. Dies könnte zu Problemen beim Parsen der Dateien führen.
menge-erster-schritt_fertig_test3.csv
)Handle
, Title
, Type
, Option1 Name
, Option1 Value
, Option2 Name
, Option2 Value
, Option3 Name
, Option3 Value
, Variant Inventory Tracker
, Variant Inventory Policy
, Variant Taxable
.Handle
: hearts-joggers-1Title
: Hearts JoggersType
: JoggerOption1 Name
: SizeOption1 Value
: XSOption2 Name
: ColorOption2 Value
: black / holographicVariant Inventory Tracker
: shopifyVariant Inventory Policy
: continueVariant Taxable
: WAHRMenge_ersterSchritt_alleSpalten_test.csv
)Body (HTML)
, Vendor
, Product Category
, Tags
, Published
, Image Src
, und viele weitere.Handle
: 7505-acrobats-sweaterTitle
: Acrobats SweaterBody (HTML)
: HTML-Inhalt des ProduktsVendor
: starstylingProduct Category
: Bekleidung & Accessoires > Bekleidung > Shirts & TopsTags
: Verschiedene Produkt-TagsImage Src
: URL zum ProduktbildPublished
: WAHRStatus
: activeVerlust der Bilder beim Import:
Image Src
in der CSV-Datei enthalten ist und dass die URLs korrekt sind. Beim Import sollten keine Daten aus den anderen Spalten fehlen.Ungewollte Änderungen an Vertriebskanälen und Märkten:
Published
, Included / Germany
, Price / Germany
, usw., um sicherzustellen, dass sie korrekt sind und die Produkte nicht aus den Vertriebskanälen entfernt werden.Image Src
, Published
, Status
, usw. korrekt ausgefüllt sind.Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog