FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

"Do not track" Signal

Gelöst

"Do not track" Signal

boeselhack
Tourist
12 0 0

Hallo,

 

ich bin gerade beim Korrigieren meiner Datenschutzerklärung und unser Rechtsanwalt schreibt mir:

 

5.3 Die Datenschutzerklärung enthält auch den Hinweis, dass die Website ihre
Datenerfassungs- und Nutzungsverfahren auch nach Erhalt eines "do not track"-Signals nicht
ändern würde.
Zwar existiert dazu - soweit ersichtlich - keine Empfehlung der österreichischen
Datenschutzbehörde. Zumindest die deutschen Datenschutzaufsichtsbehörden werten die
Einstellung "1" derartiger Werkzeuge (do not track-Signal) als ausdrücklichen Widerspruch zur
Datenverarbeitung. Das Ignorieren eines solchen Widerspruchs wäre ein Verstoß gegen
zwingende Datenschutzbestimmungen.
Die Website sollte daher jedenfalls so gestaltet sein, dass ein derartiger Widerspruch beachtet
wird.

Wie kann ich das Verhalten von Shopify gegenüber dem "Do not track"-Signal also jetzt ändern?
Der dazugehörigen Datenschutzerklärungsttext wurde erstellt mithilfe des Generators von Shopify: https://www.shopify.com/de/tools/richtlinien-generator

 

Danke! 

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4439

Erfolg.

Hey @boeselhack 

 

Danke für die Frage und eigentlich hat Shopify keine eingebaute Funktion, um auf "Do Not Track"-Signale zu reagieren.

 

Diese Einstellung ist somit Einstellung im Browser des User, nicht in Shopify:

 

image.png

 

Du könntest aber einem Webentwickler heuern um eine benutzerdefinierte Lösung zu bauen, wie ein Plugin, das auf "Do Not Track"-Signale reagiert.

 

Die GDPR App von Beeclever sollte das i.d.R für euch lösen können. Diese App bietet dem User und euch mehr Kontrolle darüber welche Cookies auf dem Browser des Besuchers zum Shop gesetzt werden können. Die App Entwickler können das für euch so auch einstellen bei Bedarf!

 

Ausserdem empfehle ich den gratis www.rechtstexter.de Rechtstexte-Generator um eine rechtssichere AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung für den Shop zu erstellen.


Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen

2 ANTWORTEN 2

Ben310
Astronaut
1386 166 261

Würde mich auch interessieren 

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3006 4439

Erfolg.

Hey @boeselhack 

 

Danke für die Frage und eigentlich hat Shopify keine eingebaute Funktion, um auf "Do Not Track"-Signale zu reagieren.

 

Diese Einstellung ist somit Einstellung im Browser des User, nicht in Shopify:

 

image.png

 

Du könntest aber einem Webentwickler heuern um eine benutzerdefinierte Lösung zu bauen, wie ein Plugin, das auf "Do Not Track"-Signale reagiert.

 

Die GDPR App von Beeclever sollte das i.d.R für euch lösen können. Diese App bietet dem User und euch mehr Kontrolle darüber welche Cookies auf dem Browser des Besuchers zum Shop gesetzt werden können. Die App Entwickler können das für euch so auch einstellen bei Bedarf!

 

Ausserdem empfehle ich den gratis www.rechtstexter.de Rechtstexte-Generator um eine rechtssichere AGB, Impressum, Datenschutzerklärung und Widerrufsbelehrung für den Shop zu erstellen.


Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Oder lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog