Ich bin Kleinunternehmer nach Paragraf 19. Ich habe nun eine Rechnung von Shopify erhalten (Kosten für die Führung des Onlineshops). Diese enthält 0% Steuern und dort steht, ich bin für die Zahlung der USt selbst verantwortlich. Wie muss ich diese Rechnung nun buchen? Ist es tatsächlich so, dass man in dem Fall als Kleinunternehmer eine USt-Voranmeldung einreichen muss?
Das muss ja viele Shopify-Nutzer betreffen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Hey @AzzamJ
Danke für die Frage und letztendlich wirst du mit einem Steuerberater über dem Reverse Charge sprechen müssen. Aber lass und das Thema hier etwas generell besprechen sowie ein paar App Lösungen die dir ggf. helfen können.
An erster Stelle ist die Rechnung die du erwähnst eine Rechnung für deinen Shop Abo und keine Auszahlungsrechnung, wie man hier sehen kann, ist das richtig?
Es ist auch ratsam dich beim OSS anzumelden und das gilt genauso für Kleinunternehmer. Siehe unsere Anleitungen dazu hier.
Bzgl. deinen Auszahlungen
Generell muss man die Stripe/SP/Paypal Auszahlungen + den Gebührenbeleg von Shopify zuordnen, mit einer Buchhaltungssoftware. Die Billbee.io App verwenden viele für die automatisierten Rechnungen und zur Erstellung der Versandetiketten.
Mit einer App wie Lexoffice sind 2-3 Klicks nötig um Auszahlungen + Gebührenbeleg zuzuordnen. Die App erstellt auch automatisierte Rechnungen und du brauchst sie nur zuzuordnen:
Dann kannst du den Reverse Charge als Gebühr des Zahlungsverkehrs ohne Steuer erfassen und beim Jahresabschluss eine Korrektur buchen bzw. dein Steuerberater.
Die Gebührenrechnung ist aber nicht pro Auszahlung sondern pro Monat und man mehrere Auszahlungen im Monat hat. Man kann die Gebührenrechnung zuerst als Ausgabe mit reverse charge anlegen und dann die Ausgabe der Transaktion zuordnen samt dazugehörigen Belege. Aber dann ist die volle Höhe der einzelnen Transaktion ggf. nicht zugeordnet obwohl man mehrere Transaktionen hat.
Dadurch dass man zuerst die Ausgabe zuordnet, gleicht sich die Summe wieder aus da jeder Beleg immer nur einer Auszahlungstransaktion zugeordnet ist. Ein Kauf wird in einem Betrag ausgezahlt und nicht auf zwei Auszahlungen gesplittet.
Ein paar Beispiele und Szenarien um das ganze zu veranschaulichen:
Beispiel 1
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Wie das Shopify Sprichwort so schön geht: "Making Commerce Better for Everyone!" Aber wie ...
By Gabe Aug 23, 2023Die Summer '23 Editions sind da! Mit mehr als 100 Updates in Shopify können Shops jetzt pr...
By Gabe Aug 4, 2023Kreiere interessanten Inhalt für deine Social-Media-Kanäle deines Shopify Shops.
By Kai Jul 17, 2023