FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Rich Snippet zeigt vierte Variante an

Rich Snippet zeigt vierte Variante an

Idtank_de
Shopify Partner
8 0 1

In einem Kundenshop, der Mengenrabatte als Varianten anbietet, wird in der Google Suche die zweithöchste Variante eines Produkts angezeigt, anstatt die erste. Dies wirkt sich massiv auf die Click-Through-Rate aus und die Kunden werden von dem hohen Preis abgeschreckt. Wie lässt sich das im Code beeinflussen?

1 ANTWORT 1

Ben310
Astronaut
1745 203 316

Im Grunde ist es so das Google eine Blackbox ist in dessen Entscheidung (über dessen Algorithmen usw.) welche Product Listings oder Pages oder Seiten auf Google Suchergebnisse hoch-gerankt werden und da haben wir nicht allzuviel Einfluss leider. Etwas Einfluss haben wir - aber auf so einem granularen Level wie "Instead of showing Var X on Google, show Var Y on Google" - da wird es schwierig.

 

Zwei Tools gibt es die euch helfen können etwas mehr Einfluss zu haben - der Google Shopping Kanal und euer GMC. Beispielsweise kann man in der Shopping App im Produktfeed die bevorzugte Variante als Hauptprodukt festlegen. Verwende das Attribut item_group_id, um Varianten zu gruppieren, und lege die Hauptvariante entsprechend fest. Der Experte Emmanuel Flossie schreibt viel darüber in der Community und hier ist ein Video von ihm der ggf. weiterhelfen kann.

 

Oder über euren GMC rel="canonical"-Tags auf die weniger bevorzugten Varianten setzen (über deren URLs und unique IDs), die auf die bevorzugte Variante verweisen. Dies signalisiert Google, welche Version als Hauptvariante betrachtet werden soll. Da aber alle Varianten auf derselben Page sind wird das auch komplex.

 

Dann nutze in eurem GMC und in der GSC, strukturierte Daten (Schema.org-Markup), um die Google mehr detaillierte Informationen über die Vars zu liefern und eine bestimmte Var hervorheben. Reiche die XML-Sitemap samt den URLs der bevorzugten Produktvarianten in eurer GSC ein.

 

Die „Simprosys Google Shopping Feed“ App hat angeblich ein Kontrollkästchen, um Varianten auszuschließen beim synchen des Feeds. Kostet um 4,99 $ pro Monat.