FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Shop Domain Verlinken

Shop Domain Verlinken

DeanAtelier
Besucher
2 0 0

Hallo liebe Community,

 

ich komme gerade nicht mit der Bestimmung der Domain im Shop klar. Also ich habe eine Wordpress Webseite mit einer Startseite auf der ich einzelne Produkte feat. möchte. Im Menü sollen 2 Punkte entstehen für 2 Produktsparten (Kollektionen Shopify). Jetzt ist die Frage welche Domain ich verbinde und welche Bennenung ich der meinexxxx.myshopify.com gebe. Ich möchte eigentlich immer auf meiner Webseite bleiben nur Produkte anzeigen mit den Such-Funktionen usw. beim Kauf geht es natürlich über shopify.

 

Geht das so wie ich mir das vorstelle oder bin ich auf dem falschen Weg? Ich nutze die Webseite für eine einfacheres SEO. Danke und freue mich auf Unterstützung

3 ANTWORTEN 3

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey @DeanAtelier 

 

Ja, es ist technisch möglich, deine WordPress-Webseite zu behalten und Shopify zu nutzen, um die Produkte anzuzeigen und die Kaufabwicklung zu übernehmen. 

 

Shopify-Store einrichten

  1. Erstelle einen Shopify-Account, falls du noch keinen hast.
  2. Erstelle die Produktsparten (Kollektionen), die du anzeigen möchtest.

Shopify-Domain konfigurieren

  1. Bestimme deine Shopify-Subdomain: Standardmäßig erhältst du eine Subdomain wie meinshop.myshopify.com.
  2. Domain verbinden:
    • Falls du eine benutzerdefinierte Domain verwenden möchtest (z.B. shop.deinwebseite.com), kannst du diese in den Shopify-Einstellungen unter "Domains" hinzufügen und verbinden.
    • Shopify bietet eine Anleitung, wie du DNS-Einträge konfigurierst, um eine benutzerdefinierte Domain zu verwenden​ (Shopify Help Center)​.

Produkte auf deiner WordPress-Seite anzeigen

Um Produkte auf deiner WordPress-Seite anzuzeigen und die Nutzer für den Kauf zu Shopify weiterzuleiten, kannst du verschiedene Methoden verwenden:

  1. Shopify Buy Button:

    • Shopify bietet einen "Buy Button", der einfach in jede Webseite eingebettet werden kann. Dies ist besonders nützlich, wenn du Produkte auf deiner WordPress-Seite anzeigen möchtest.
    • Gehe in deinem Shopify-Admin zu "Buy Button" und erstelle einen neuen Button für das gewünschte Produkt oder die Kollektion.
    • Kopiere den generierten HTML-Code und füge ihn in die gewünschte Stelle auf deiner WordPress-Seite ein.
  2. Shopify-WordPress-Plugin:

    • Es gibt Plugins, die speziell für die Integration von Shopify mit WordPress entwickelt wurden, wie "Shopify eCommerce Plugin - Shopping Cart".
    • Installiere und aktiviere das Plugin auf deiner WordPress-Seite.
    • Folge den Anweisungen des Plugins, um deinen Shopify-Store zu verbinden und Produkte anzuzeigen.

Menü und Navigation konfigurieren

  1. Erstelle Menüpunkte auf deiner WordPress-Seite für die beiden Produktsparten.
  2. Verlinke die Menüpunkte zu den entsprechenden Seiten oder Kategorien auf deiner WordPress-Seite, wo die Produkte mit Hilfe des Buy Buttons oder des Plugins angezeigt werden.

SEO-Optimierung

  1. Verwende SEO-Plugins wie Yoast SEO oder All in One SEO Pack auf deiner WordPress-Seite, um die SEO deiner Produktseiten zu optimieren.
  2. Achte auf gute SEO-Praktiken wie das Hinzufügen von Meta-Beschreibungen, optimierten Titeln, und alt-Tags für Bilder.

Beispiel für die Integration eines Buy Buttons

Hier ist ein Beispiel, wie der HTML-Code für einen Buy Button auf deiner WordPress-Seite aussehen könnte:

 

<div id='product-component-1234567890'></div>
<script type="text/javascript">
/*<![CDATA[*/
  (function () {
    var scriptURL = 'https://sdks.shopifycdn.com/buy-button/latest/buy-button-storefront.min.js';
    if (window.ShopifyBuy) {
      if (window.ShopifyBuy.UI) {
        ShopifyBuyInit();
      } else {
        loadScript();
      }
    } else {
      loadScript();
    }
    function loadScript() {
      var script = document.createElement('script');
      script.async = true;
      script.src=scriptURL;
      (document.getElementsByTagName('head')[0]).appendChild(script);
      script.onload = ShopifyBuyInit;
    }
    function ShopifyBuyInit() {
      var client = ShopifyBuy.buildClient({
        domain: 'meinshop.myshopify.com',
        storefrontAccessToken: 'dein-storefront-access-token',
      });
      ShopifyBuy.UI.onReady(client).then(function (ui) {
        ui.createComponent('product', {
          id: '1234567890',
          node: document.getElementById('product-component-1234567890'),
          moneyFormat: '%24%7B%7Bamount%7D%7D',
          options: {/* customize options here */}
        });
      });
    }
  })();
/*]]>*/
</script>

 

Hoffe das hilft dir weiter - lass wissen falls nicht! 😉

---
Warum nicht etwas Gamification in das Shop einbauen, um deinen Kunden etwas Fun im Shop anzubieten? Gerne kann ich bei Interesse Tipps dazu geben!

Hast du weitere Fragen zum Shop? Gebe einfach ein Suchbegriff oben in der Suchleiste der Community Landingpage ein, denn das Thema haben wir sehr wahrscheinlich schon besprochen. Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

DeanAtelier
Besucher
2 0 0

WOW vielen Danke für die Infos. Super genau so soll es werden.

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Gern geschehen! 😉

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog