Hallo zusammen,
wir sind kürzlich von einer anderen Plattform zu Shopify gewechselt und wollten mit einem ersten Newsletter per Shopify E-Mail unsere Kunden ansprechen. Der Verteiler speist sich aus (bestätigt validen) Adressen von Mailchimp sowie aus unserem Kassensystem, in Summe ca. 4000 Adressen. Bei den Adressen aus dem Kassensystem müssen wohl überproportional viele Leichen drin gewesen sein, weil die Auslieferung nach 20 % gestoppt worden ist mit dem Hinweis "Die Zustellung wurde aufgrund einer hohen Bounce-Rate gestoppt. ...".
Jetzt würde ich gerne wissen:
Denn natürlich würde ich dennoch auch die verbleibenden 80% noch erreichen - habe aber ja keine andere Möglichkeit, den bestehenden Verteiler vorab zu prüfen ... kann mir da jemand helfen?
Hey @Triregionaler
Danke für die Fragen und schauen wir uns dieses Shopify E-Mail Thema an denn ihr möchtet ja reibungslos mit euren E-Mail Kampagnen fortfahren. An erster Stelle, wäre es wichtig unsere Hilfeseiten zum Thema "E-Mail best practices" durchzulesen hier und hier.
Die Migration der Kundenlisten zu Shopify
Als ihr von woanders zu Shopify migriert seit, habt ihr also eure Kundenlisten von 4000+ Adressen mitgebracht wie du sagst. Davon waren auch "viele Leichen" mit dabei. Dazu kommt noch eine wichtige Variable: wie viele der E-Mails in der Empfängerliste sog. "fake oder Bot" E-Mails sind, sprich, wie viele deiner Empfänger E-Mails keine legitime Empfänger sind. Und da kann man immer welche übersehen also wäre es wichtig deine Kundenliste regelmäßig zu säubern.
Habt ihr die Einverständnisse der Kunden auch nochmal eingeholt bei der Migration zu Shopify? Das ist laut DSGVO Pflicht ansonsten kann man eine Anzeige bekommen. Wenn ein Abonnent eine e-Mail von dir als Spam markiert, werden diese auch aus deiner Abonnentenliste entfernt. Jede e-Mail-Adresse, die "bounced", wird auch von allen weiteren Kampagnen unterdrückt. Aufgrund Datenschutz und DSGVO gibt es keine Möglichkeit die Kundenadressen zu sehen die sich abgemeldet haben.
Shopify verfolgt also Öffnungsraten und Klicks sowie Abmeldungen und Spam-Beschwerden. Wenn du die Nachverfolgung der Öffnungsraten für deine Abonnenten deaktivieren möchtest, kannst du dies im Abschnitt Einstellungen in deinem Shopify-Adminbereich auf der Seite Benachrichtigungen tun.
Da gibt es aber ein paar wichtige Dinge zu beachten aufgrund Spamcop und Spamlisten in die man nicht eingetragen werden möchte. Die Hauptgründe dafür, dass ein Online Händler und dessen E-Mail in solche Listen rutschen kann sind Variablen wie "Open and bounce rates", "Click-through rates", und vor allem "mark as spam rates".
Wenn alle diese Variablen zu hohen "Trap hits" führen dann sieht es schlecht aus mit deinem Kampagnen, egal mit welche E-Mailing Software man arbeitet (Klaviyo, Omnisend, Mailchimp, oder Shopify E-Mail).
Siehe hier weitere tolle Blogs zu diesem Thema:
Somit wäre jetzt dein nächster Schritt ein Ticket an unser Support zu senden und die ganze Situation und den Sachverhalt erklären. Die werden dein Shopify E-Mail wieder freischalten. Sende bitte eine E-Mail an unseren Support hier (https://bit.ly/3cwO7ym) von der E-Mail-Adresse, die du zur Anmeldung in deinem Shopify-Shop verwendest, und gib deine myshopify.com-URL da auch ein. Sobald die dein Konto authentifiziert haben, können sie dir weiterhelfen.
Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!
2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Benutzer | RANKING |
---|---|
10 | |
3 | |
2 | |
2 | |
2 |
Wie das Shopify Sprichwort so schön geht: "Making Commerce Better for Everyone!" Aber wie ...
By Gabe Aug 23, 2023Die Summer '23 Editions sind da! Mit mehr als 100 Updates in Shopify können Shops jetzt pr...
By Gabe Aug 4, 2023Kreiere interessanten Inhalt für deine Social-Media-Kanäle deines Shopify Shops.
By Kai Jul 17, 2023