FROM CACHE - de_header

Shopify Payments ausgesetzt - Lichtbildausweis ungültig

Gelöst
Fabi01
Entdecker
22 1 11

Liebe Community, 

mein Name ist Fabian und ich bin noch relativ unerfahren was die Arbeit mit Shopify betrifft.

Soweit bin ich mit dem Fortschritt recht zufrieden, allerdings scheitere ich an der Verifizierung von Shopify Payments. Versucht habe ich es mehrmals - die letzte Meldung war, dass meine Adresse nicht mit der im Konto hinterlegten übereinstimmt. (Wo finde ich diese?)

Eingeschickt habe ich mittlerweile den FB-Auszug, Gewerbeanmeldung, Führerschein, Stromrechnung, Handyrechnung ...erfolglos. 

Ging es irgendjemanden ähnlich? Ich bitte um eure Mithilfe.

 

Ein Ticket dazu gibt es bereits: 20262344

Ist aufgrund der fehlenden Verifizierung die Überprüfung von Klarna auch noch ausstehend? Geht das dann Hand in Hand? Bei Klarna selbst bin ich bereits erfolgreich verifiziert worden, falls das den Prozess beschleunigt. 

 

Danke 🙂

 

LG Fabian

49 ANTWORTEN 49
MF1337
Entdecker
14 0 3

Prima! Danke! Okay, dann beschreibe ich dir hier eben in kurzer Form unser Vorhaben.

Unser Zielpublikum ist sehr breit gestreut und betrifft jeden, der mit EDV zu tun hat und oder sogar EDV benötigt.

Wir wollen und werden mit unserem Shopify-Shop aktuell bis zu 5T Artikel an Notebooks, Computer und Hardwarekomponenten anbieten.

Allerdings wird der Kunde zudem den gewohnten Service, wie in einem lokalen Geschäft bekommen.

Wir bieten unseren Kunden qualitative Beratung an, um Ihn zu seinem gewünschten und benötigten Artikel zu finden.

Zudem kann der Kunde über unsere Fernwartungsmöglichkkeit, dann später auch im Shop erwerbbar, einen Technischen Service bzw. Unterstützung buchen.

Sollte dann z.B. aus der Ferne nichts mehr zu machen sein, kann er uns sein Gerät zusenden, in Form eines Reparatur-Auftrages.

 

Wie du siehst ist da einiges in Arbeit bzw. von der Shop Seite her an sich schon fertig. Es fehlt halt nur noch die Verifizierung.

 

LG

MF1337
Entdecker
14 0 3

@Gabe 

Hi Gabe,

 

bei uns hat sich jetzt etwas getan! Nun steht im Dashboard unter Home, dass der Lichtbildausweis nicht verifiziert werden konnte.

Wir haben direkt den support angeschrieben und die Ausweise in form einer PNG mit beigefügt.

 

Magst du da nochmal anschauen, uns ein Feedback geben und vielleicht wieder ein bisschen unterstützen?

 

Liebe Grüße,

MF1337
Entdecker
14 0 3

@Gabe 

Hi Gabe, aktuell bleibt es dabei. Siehe PDF

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

Hey @MF1337 

Danke und ich rate erstmal alle sensiblen Anhänge zu löschen da dies ein öffentliches Forum ist. Du kannst dein Beitrag editen und es dann löschen.

Dann hat unsere Finanzabteilung schon alles erhalten und die warten derzeit nur darauf, dass Stripe die Dokumente überprüft, und werden sich mit dir in Verbindung setzen, sobald sie vollständig sind oder wenn noch etwas benötigt wird.

Du kannst aber gerne schon mit dem Shop loslegen! Was ihr vorhabt klingt spannend! Bist du Reseller?

Alle 

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MF1337
Entdecker
14 0 3

Hi  @Gabe 

 

prima Danke! Keine Sorge, da sollte eigentlich nichts Wichtiges drin zu sehen gewesen sein, habe es aber trotzdem entfernt. 🙂

Danke, da tüfteln wir schon seit längeren dran. Bisher sind wir sehr erfolgreich mit unserer IT-Dienstleistungs-Firma.

Für uns steht ein qualitativer Service an erster Stelle, den wir nun als Reseller online bringen wollen und da bietet sich Shopify super an.

Liebe Grüße

 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

@MF1337 

Das klingt wie ein toller Plan! Gerne kann ich euch auf dieser Reise begleiten und hier in diesen Leitfaden Tipps geben, falls ihr weitere Fragen habt oder Probleme begegnet! Einfach bei einer neuen Frage einen neuen Leitfaden oder Thema hier starten...

VG,

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MF1337
Entdecker
14 0 3

Hallo @Gabe 

erst einmal danke für deine Tollen Support. Wir brauchen tatsächlich nochmal deine Unterstützung.

Wir benutzen die Vario 8, haben diese über die API erfolgreich an Shopify angebunden.

Wir können jedoch keinen Produkten hochladen. Hast du schonmal sowas gehabt und vielleicht einen Lösungsansatz für uns?

 

Beste Grüße,

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

Hey @MF1337 

Da scheint was nicht mit der Anbindung zu stimmen. Hast du mit den VArio 8 Support oder Entwickler reden können (siehe ein YT Video mit so einem Vario Entwickler hier)?

Manchmal muss in so einer Anbindung über dem API eine Request, sprich, Anfrage, alle Produkte und Bestellungen zu lesen und schreiben, genehmigt werden und die Vario 8 Entwickler müssen als Shopify Partner diesen Request stellen. Die Anwendung muss dann so aktualisiert werden, dass die App auch den OAuth-Scope read_all_orders oder read_all_products (neben write_all_products) enthält, damit der Zugriff auf alle Daten im Shopify Backend bereitgestellt wird. Ohne diese Requests werden die Produkte nicht übers API synchronisieren können.

Somit wird das schwierig für uns hier sein, das zu troubleshooten und eine Suche nach diesen Problemen mit dem Vario ERP in unseren diversen Foren hat wenig ergeben. In diesem Leitfaden geht es um den Lite Plan mit Vario 8 was euch nicht betrifft nehme ich an. Dann wird in diesem Leitfaden gegen Vario 8 entschieden.

Tut mir leid nicht besser helfen zu können, aber ich denke die Entwickler werden hier ein paar Tricks im Ärmel haben müssen. Gerne kann ich auch helfen eure Produkte auf andere Wege in das Shop zu importieren.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MF1337
Entdecker
14 0 3

Hey  @Gabe  ,

 

ganz lieben dank für deine schnelle Rückmeldung und für die Infos!

Das alles haben wir bereits mehrmals geprüft gehabt. Die Test Verbindungen war auch immer erfolgreich. Aktuell nutzen wir den Shopify Basic Plan und hatten uns auch bei der Vario, für die bezahlte Variante entschieden, um möglichst keine Einschränkungen zu bekommen.

Achtung, jetzt kommts und ist garantiert auch für andere Nutzer der Vario wichtig zu wissen. Wir haben gestern Mittag bereits den Vario Support bezüglich unseres Problems angeschrieben und gestern Abend kam dann die Antwort:

 

„Aktuell ist es nicht möglich Produkte von der Vario 8, in den Shopify Shop zu importieren. Es ist auch nicht bekannt, wann dies wieder möglich sein soll.“

 

Naja, wir machen arbeiten jetzt erst einmal mit unserer alten WaWi weiter. Die ist zwar nicht Optimal, kann aber den gesamten Upload.

Für WaWi Vorschläge und Erfahrungen wären wir sehr Dankbar, um möglichst bald eine Alternative zu finden.

 

Gruß Thorsten

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

@MF1337 

Tut mir leid zu hören Thorsten! Aber danke für den Update bzgl. Vario 8. Das hilft auch andere hier in der Community das Problem zu vermeiden!

Du redest von einem Produkte-Synch zwischen deinem System und dem Shopify Backend. Genau was ist hier der Use-Case und wollt ihr das nicht mit csv machen?

Hast du unsere WaWis aus dem Appstore schon ausprobiert? Wäre das nicht ein reduzierter Aufwand für euch?

Sehr beliebt ist unsere Multichannel Order Mgt. WaWi - Billbee im Zusammenhang mit Lexoffice. Viele unsere Händler verwenden diese Konstellation und sind sehr zufrieden denn das deckt praktisch alles ab. Wäre ein Test wert?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MF1337
Entdecker
14 0 3

@Gabe 

Danke. Wir werden unseren Weg mit deiner Hilfe schon finden! 🙂

Genau das ist unser Problemkern. Wir wollen halt nicht tausende Artikel manuell einpflegen müssen. Am liebsten voll Automatisiert oder halt im gesamten uploaden.

Mit dem CSV Import sind wir schon dabei. Ist aber noch ein bisschen Tüftelarbeit, bis die CSV richtig angenommen wird.

Zurzeit Arbeiten wir mit der JTL-WaWi. Die kann die Produkte zwar uploaden, überschriebt aber nicht die vorhandenen Kategorien und Artikel, sondern erstellt immer wieder neue. (-.-) Aber das ist das kleinere Übel.

Danke für den Tipp! Das werden wir uns definitiv mal genauer anschauen. Das klingt auf jedenfalls Interessant. 🙂

LG Thorsten

MF1337
Entdecker
14 0 3

Hallo  @Gabe  ,

vielleicht magst du uns auch hiermit weiterhelfen, da ich so im Forum nichts Passendes gefunden habe.

Die Statistik Seite mit Ihren Berichten, sowie dem Live View sind ein wirklich tolles und meiner Meinung nach nützliches Tool, um das Käuferverhalten zu analysieren und somit den Shop in die richtige Richtung zu bekommen.

Problem:

Seit dem wir den Coockie-Banner Installiert haben, funktioniert der Bereich nur noch kaum bis gar nicht. Wir haben auch es auch schon mit dem Google Chrome und ohne Antivirensoftware probiert.

Hast du da eine Lösung für uns?

 

Besten Dank vorab und LG!

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

@MF1337 

Kannst du mir genau beschreiben, was nicht funktioniert? Und hast du ein Bildschirmabgriff der das Problem auch veranschaulicht?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MF1337
Entdecker
14 0 3

@Gabe 

Also prinzipiell ist es so, dass die Statistiken und der Live-View funktioniert, sobald wir den Cookie-Banner Deaktivieren. Ist unser Cookie-Banner aktiv, tut sich auf den Statistiken und dem Live-View gar nichts.

Aktuell nutzen wir den Cookie-Banner vom Händlerbund. Dort können wir sehen was der uns Blockt (Siehe unten) aber können damit nichts anfangen. Wir bekommen das unten Stehende auch nicht auf die Whitelist bzw. generell Aktiviert.

Crawl mit Ablehnung

Cookies:
Cookies:

secure_customer_sig=; path=/; expires=Mon, 11 Jul 2022 09:25:57 GMT; secure; HttpOnly

cart_currency=EUR; path=/; expires=Sun, 25 Jul 2021 09:25:57 GMT

_shopify_evids=pv%3Dfcf8d363381375ac713a8bbbdbc99af27f36668f5099a7f1be4dc03fba608978; path=/

_orig_referrer=; Domain=computer-jungle.de; Path=/; HttpOnly; SameSite=Lax

_landing_page=%2F%3Fgclid%3DEAIaIQobChMI8LuIrM_a8QIVUaSFCh1rnAs8EAEYASAAEgI9lPD_BwE; Domain=computer-jungle.de; Path=/; HttpOnly; SameSite=Lax

_y=50af95a4-d77e-436b-8db3-1e8c76a39a1f; Domain=computer-jungle.de; Path=/; SameSite=Lax

_s=544d5f3f-fdca-4ea1-ade8-2b0626834e9a; Domain=computer-jungle.de; Path=/; SameSite=Lax

_shopify_y=50af95a4-d77e-436b-8db3-1e8c76a39a1f; Domain=computer-jungle.de; Path=/; SameSite=Lax

_shopify_s=544d5f3f-fdca-4ea1-ade8-2b0626834e9a; Domain=computer-jungle.de; Path=/; SameSite=Lax

_tracking_consent=%7B%22con%22%3A%7B%22GDPR%22%3A%22%22%7D%2C%22v%22%3A%222.0%22%2C%22reg%22%3A%22GDPR%22%2C%22lim%22%3A%5B%22GDPR%22%5D%7D; Expires=Mon, 11-Jul-22 09:25:58 GMT; Domain=computer-jungle.de; Path=/; SameSite=Lax

_shopify_tm=; Expires=Sun, 11-Jul-21 09:55:58 GMT; Domain=computer-jungle.de; Path=/; HttpOnly; SameSite=Lax

_shopify_tw=; Expires=Sun, 25-Jul-21 09:25:58 GMT; Domain=computer-jungle.de; Path=/; HttpOnly; SameSite=Lax

_shopify_m=session; Expires=Mon, 11-Jul-22 09:25:58 GMT; Domain=computer-jungle.de; Path=/; SameSite=Lax

shopify_pay_redirect=pending; expires=Sun, 11 Jul 2021 10:25:58 GMT; path=/

__cmpcccu19350=aBPJKzuJgAAAwAXABgAA;expires=Tue, 05 Aug 29400 09:25:59 GMT;path=/;domain=.computer-jungle.de;SameSite=None;Secure

nc_euconsent=BPJKzuJPJKzuJAfe7BDEDXAAAAAAAA;expires=Tue, 05 Aug 29400 09:25:59 GMT;path=/;domain=.computer-jungle.de;SameSite=None;Secure

localStorage:

__cmpcccu19350_.computer-jungle.de=aBPJKzuJgAAAwAXABgAA

__cmpcccu19350_expire_.computer-jungle.de=865625909159317

nc_euconsent_.computer-jungle.de=BPJKzuJPJKzuJAfe7BDEDXAAAAAAAA

nc_euconsent_expire_.computer-jungle.de=865625909159316

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/t/4/assets/theme.scss.css?v=13128032288567708784

https://cdn.shopify.com/shopifycloud/shopify/assets/storefront/load_feature-a55261a7a987674749989983...

https://cdn.shopify.com/shopifycloud/shopify/assets/shopify_pay/storefront-b61f50798075db890698930c4...

https://cdn.shopify.com/shopifycloud/shopify/assets/storefront/features-87e8399988880142f2c62771b9d8...

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/t/4/assets/jquery-2.2.3.min.js?v=582118631469071868...

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/t/4/assets/lazysizes.min.js?v=814795323333422134

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/t/4/assets/vendor.js?v=10617728264572072733

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/t/4/assets/theme.js?v=723182684043298010

https://cdn.consentmanager.mgr.consensu.org/delivery/automatic.min.js

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/files/Computer-Jungle_Sozial_Titelbild_300x.png?v=1...

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/files/business-meeting-over-coffee_300x.jpg?v=16257...

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/files/easy-listening_300x.jpg?v=1625745071

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/files/hands-typing-laptop-keyboard_300x.jpg?v=16257...

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/files/photo-editing-on-tablet_300x.jpg?v=1625745203

https://cdn.shopify.com/s/files/1/0574/1507/3945/products/itemuk122066310000_b8af7f9f-779c-43fb-9c4b...

https://cdn.shopify.com/s/trekkie.storefront.b0d66bdcf66094629280af5a45720f0d226d932e.min.js

https://cdn.shopify.com/shopifycloud/shopify/assets/shop_events_listener-eb19870e6f215e4e4acd8067d24...

 

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

@MF1337 

Wir haben einen Cookie Banner der von unserem Deutschen Partner Beeclever gebaut wurde und von vielen User hier als "Best-of-Breed" gepriesen wird. Der App Support und Entwickler (Marco Pusceddu) sind auch Top.

Ich empfehle diesen mal zu testen, um zu sehen, ob dieser besser läuft als die App vom Händlerbund. Man kann ja immer danach wieder zurück wechseln. 

Was sagen auch die Entwickler vom HB dazu?

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

MF1337
Entdecker
14 0 3

@Gabe 

 

Danke für den Tipp, den behalten wir im Hinterkopf.

Wir haben es tatsächlich hinbekommen, den Code und die Richtlinien so zu bearbeiten, dass nichts lebenswichtiges mehr geblockt wird. Das ist eine Schweine Arbeit sag ich dir. 😄

Jetzt können wir erst einmal weiter an unserem WaWi Problem arbeiten.

MF1337
Entdecker
14 0 3

@Gabe 

Wie schon grade gesagt, sitzen wir an der Wawi und folgen deiner Empfehlung mit Bilbee.

Wir haben jetzt nur noch ein Problem beim Artikel Import von unserem Shop, wo wir nicht weiterkommen. Er gibt folgenden Fehler raus: {"errors":"[API] Invalid API key or access token (unrecognized login or wrong password)"}

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

Erfolg.

@MF1337 

Hmm, komisch, es scheint es hat mit euren API Login Angaben zu tun. Hat die App vorher schon einmal funktioniert? Wenn ja, kann es durchaus ein Problem mit dem API sein. 

Mögliche Ursachen:

  • Ihr sendet nicht die richtigen Header.
  • Ihr sendet keinen oder nicht den richtigen Api-Schlüssel und Passwort
  • Ihr verwendet eine Autorisierung, die vom Schlüssel und Passwort nicht unterstützt wird. Versuche es mal mit Basic Auth.
  • Der Schlüssel und das Passwort, die ihr verwendet, sind nicht die, die zu dieser App gehören.

Kannst du versuchen, einen Aufruf an: https://deinshop.myshopify.com/admin/api/2020-01/products.json zu tätigen und zwar mit: Basic Auth und dem korrekten api-Schlüssel und Passwort?

Abgesehen davon habe ich mich nach einigen Ressourcen umgesehen, die dir hoffentlich bei diesem Problem helfen könnten. Es scheint, als gäbe es ein paar verschiedene Dinge, die hier los sein könnten, da ich drei Forenbeiträge mit dem gleichen Fehler, aber einer anderen Lösung gefunden habe:

Wir haben eine brandneue Landing Page für die ersten Schritte mit der API hier. Es ist der beste Ort, um sowohl vom Shopify-Entwicklungsteam als auch von anderen Entwicklern Hilfe bei Fragen zur API und zur Entwicklung zu erhalten 🙂

Wenn du aber deine Frage in den oben-verlinkten Foren stellen möchtest dann sind die folgenden Angaben wichtig bereitzustellen:

  • Den API-Schlüssel der App
  • Der Body der POST/PUT/GET-Anfrage, die nicht funktioniert (mit Headern)
  • Die Antwort, die du zurückbekommst (samt den Headern)
  • Das genaue Problem, das du mit der Antwort bekommst - sowohl das erwartete als auch das aktuelle Systemverhalten

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

Thilo
Entdecker
13 1 1

Hi @Gabe,

 

ich hoffe es ist ok, wenn ich dir hier im Verlauf schreibe.

 

Wir haben aktuell auch das Problem, dass die Dokumente für Shopify Payments nicht ordentlich hochgeladen werden können. Da nur JPG und PNG Dateien (und dann auch nur eine Datei) erlaubt sind, kann ich nicht die komplette Gewerbeanmeldung unserer GbR + Lichtbildausweise hochladen. 

Gibt es die Möglichkeit dort einen weiteren Button einzufügen? Ein Ticket haben wir bereits: 25994112.

Kannst du vielleicht mal nachhaken, wie wir dort schnell eine Lösung bekommen können?

 

Danke dir und Gruß

Jan

Gabe
Shopify Staff
Shopify Staff
10773 1681 2643

Hi Jan! @Thilo 

Absolut, da das das ursprüngliche Thema dieses Leitfadens ist. Du kannst aber auch gerne einen neuen Leitfaden starten oder in diesem verwandten Leitfaden posten. 

Wäre es möglich dass du deine Dokumente mit einer Scanner App wie Adobe Scan auf dem Handy scanst und als jpg in der Scanner App speicherst? Das habe ich jetzt in meiner Adobe App auf meinem Note 20 gemacht und kann das gespeicherte pdf als .jpeg speichern wie man unten sieht. Ich denke die erste Page deiner Gewerbeanmeldung wird ausreichen (siehe generelle Beispiele unten) da dein Ausweis hier nicht verlangt wird:

image.png

image.png

image.png

(genommen von Creative Commons)

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog