FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.

Shopify Sammelzahlungen verbuchen

Shopify Sammelzahlungen verbuchen

MaCopine
Neues Mitglied
8 0 0

Hi Friends,

 

ich habe ein altbekanntes Problem.
Ich nutze Lexoffice und erhalte Zahlungen von Shopify Payments/Stripe, die sich vermutlich um Sammelzahlungen handeln.

Damit, dass ich die Gebühren manuell hochladen und verbuchen muss, habe ich mich schon abgefunden, aber wie verbuche ich diese Sammelzahlungen?
Wenn ich die Rechnungsbelege nehme, die in den Sammelzahlungen beinhaltet sind kommt das ja mit dem Betrag nicht hin, da in den Sammelbelegen selbst die Gebühren schon rausgerechnet sind und in den Kundenbelegen eben nicht.

 

Wie kann ich das selbstständig - ohne Integrations-Tool fürs erste - lösen?

 

Vielen Dank!

Deren

1 ANTWORT 1

Ben310
Astronaut
1386 166 261

Wurde alles schon hier gelöst. Oder Transferkonto in Lexoffice anlegen (Lexoffice Doku habe ich für dich jetzt gegoogelt).

 

Da auch gelesen - Lexoffice bietet die Möglichkeit, den Umsatz zu markieren und die gewünschten Belege für den Abgleich auszuwählen. Dies ermöglicht die Zuordnung zu unterschiedlichen Kontakten (Kunden und/oder Lieferanten) und Typen (z.B. eine lexoffice Rechnung mit einem Ausgabenbeleg). Bei Differenzen im Abgleich kannst du einen Differenzgrund wählen, wie z.B. Gebühren des Zahlungsverkehrs.

 

Für Zahlungseingänge über Zahlungsdienstleister wie Stripe, die sich nicht direkt an Lexoffice anbinden lassen, sicherstellen, dass alle Rechnungen/Einnahmenbelege und eventuelle Rechnungskorrekturen für deine Verkäufe im System angelegt sind. Nach der Zuordnung der Belege zu einer Auszahlung des Zahlungsanbieters, die du in deinem Lexoffice unter Finanzen -> Bank auswählst, musst du ggf. eine Differenz buchen, die aufgrund der einbehaltenen Gebühren entsteht​.