Liebe Shopify-Community,
Gibt es eine Möglichkeit, die Steuern für Bestellungen nachträglich zu ändern?
Wir unterfallen seit diesem Jahr nicht mehr der Kleinunternehmer-Regelung und müssen daher Umsatzsteuer erheben - leider haben wir die Steuereinstellungen erst zu spät entsprechend aktualisiert, sodass wir jetzt zahlreiche Bestellungen haben, bei denen fälschlicherweise keine Umsatzsteuer ausgewiesen ist. 😪
Info: Sämtliche Bestellungen wurden bereits ausgeführt, sodass sie nicht mehr bearbeitet werden können.
Wenn es keine offizielle Lösung gibt - hat jemand hierzu vielleicht einen gangbaren Workaround gefunden?
Vielen Dank! 😊
Hey @vtxtechnologies
Danke für die Frage und schauen wir uns hier an was alles möglich ist. Ihr habt also vom Kleinunternehmerstatus zum gewöhnlichen Umsatzsteuer Status wechseln, habt es aber zu spät gemacht und jetzt sind nicht alle Rechnungen korrekt.
Der erste und am unkompliziertesten Weg (ggf. der einzige Weg) wäre es alle betroffenen Bestellungen zu stornieren und mit einem Bestellentwurf zu ersetzen und diesen als bezahlt und abgeschlossen/archiviert zu markieren (siehe wie hier).
Im Bestellentwurf wird dann die korrekte Steuer ausgewiesen je nach euren Steuereinstellungen auf Shop-, Produkt-, und Länder-Ebene, und eure Shop Statistiken sowie euer Bestand bleiben auch korrekt. Die Kunden werden hier auch nicht ge-touched in diesem Workflow, bekommen also keine Benachrichtigung oder neue Rechnung irgendeiner Art (kann man aber machen wenn man möchte).
Wie hört sich das an? Lass wissen, wenn du weitere Fragen dazu hast oder zum Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen! Halte bitte Ausschau in deiner E-Mail auf Notifications zu Antworten auf deine Fragen in der Community.
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hi Gabe,
Vielen Dank für deinen Lösungsvorschlag, alle betroffenen Bestellungen zu stornieren und mit einem Bestellentwurf zu ersetzen und diesen als bezahlt und abgeschlossen/archiviert zu markieren.
Wir sind hierbei leider auf zwei Fehler gestoßen:
1) Das Stornieren von Bestellungen ist nur möglich, wenn die Bestellungen noch nicht bezahlt/ausgeführt sind. Sämtliche der betroffenen Bestellungen sind allerdings bereits bezahlt/ausgeführt.
2) Wenn wir neue Bestellentwürfe erstellen, werden diese unter dem heutigen Datum erstellt. Für unsere Buchhaltung müssten sie aber mit dem Datum der ursprünglichen Bestellung hinterlegt werden.
Vielen Dank für deine Hilfe!
Ja das stimmt in der Tat, wenn für eine Bestellung keine Zahlung für die Rückerstattung vorliegt, kannst du die Artikel zum Lagerbestand zurückführen, ohne eine Rückgabe oder Rückerstattung zu erstellen. Aber bei euren Orders handelt es sich ja um bezahlte und abgeschlossene Bestellungen.
Und das Datum des Bestellentwurfs wird auch das Datum der Erstellung sein, das ist auch richtig.
Somit bleibt nur noch übrig mit eurem Steuerberater zu sprechen, wie man die verfehlte Umsatzsteuer in den Büchern korrigieren kann. Shopify Bestellungen arbeiten ja von Haus aus mit Nettopreisen (Shopify setzt die MwSt. nicht für euch ab) und somit ist die MwSt. mehr "symbolisch" im Preis enthalten. Wenn ihr die Produkte als Kleinunternehmer mit Preis X und null Steuer verkauft habt, und dann seid ihr zur Umsatzsteuer gewechselt, dann bleiben die Preise innerhalb Shopify im Grunde gleich. Nur in den einzelnen Orders wird keine MwSt. in den Positionen erwähnt und in den Büchern muss man die MwSt. korrigieren, extern zu Shopify korrekt absetzen und an das Finanzamt deklarieren.
Tut mir leid keine bessere Lösung geben zu können um diese Bestellungen korrigieren zu können. Wäre es hier möglich das mit eurem Steuerberater zu klären wie ihr am besten hier vorgeht?
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog