Hi @CraftedWood
Es ist ja dein gutes Recht als Unternehmer auch in anderen Ländern tätig zu sein ohne die Steuern in jedem Land des Käufers deine Steuern abführen zu müssen. Es wäre ja ausserdem unmöglich.
Einfach dein Shop in mehreren Währungen und Sprachen ausführen (mit einer Währungs- und Sprachen App wie Langify) und deine Steuern (19%) in Deutschland dem Finanzamt am ende des Jahres zahlen. Dem Käufer bietest du deine Produkte inkl. der deutschen MwSt. zzgl. deiner Versandkosten im Shop an.
Hoffe das hilft,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Die Steuerregelung der USA betrifft dich nur wenn du ein Sitz in der USA hast. Ansonsten die des Urspungslandes, sprich, Deutschland, nicht China.
Best,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Hallo Community,
ich habe eine ähnliche Situation, möchte als Kleinunternehmer auschließlich Ware in die USA verkaufen.
Meine Frage: wie "melde" ich meinen Kleinunternehmerstatus richtig an, bzw. was genau muss auf die Rechnungen drauf?
Vielen Dank!
Hey @getcharliesocks
Nur so, dass ich den Sachverhalt richtig verstehe, du willst dein Shop auf die Kleinunternehmerregelung und Steuereinstellungen usw. einstellen, ist das richtig?
Steuereinstellungen für die Kleinunternehmerregelung
Du erhebst aber derzeit keine MwSt auf Produktebene und das ist somit richtig:
Dann dürfte alles ok sein. Im Spracheditor des Themes oder im Bereich "Benachrichtigungen" kannst du auch die Texte anpassen.
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Danke, @Gabe !
Dann wären also folgende Angaben richtig?
Vielen Dank!
Du müßtest wie in meinem ersten Abbild, diese zwei Felder NICHT ankreuzen wenn du MwSt.-frei verkaufen willst. Dann auch sicherstellen, dass du auf alle Länder Steuer NICHT erhebst und auch auf keine Produkte (siehe meine vorangegangene Abgriffe). Deine St.Nr. kannst du in den Einstellungen im Bereich "Abrechnung" einpflegen und speichern.
Rechtliches: Du musst nur in deinen Rechtstexten ausreichend auf deine Kleinunternehmerschaft hinweisen (ein Rechtsberater mit Spezialisation Ecommerce kann da am besten beraten). Wenn du in Deutschland verkaufst, müssen deine Rechtstexte auf deutsch sein. In anderen Länder wirst du nicht abgemahnt aufgrund deiner deutschen Rechtstexte. Sprachen Apps wie Translation Labs können aber deine Texte mit einem Knopfdruck übersetzen. Die Rechtstexte kannst du mit diesem gratis Textgenerator von Trusted Shops erstellen.
VG,
Gabe
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Danke Gabe! Eine letzte Frage auf deinen Satz: "Wenn du in Deutschland verkaufst, müssen deine Rechtstexte auf deutsch sein." - Gilt das nur, wenn ich an Kunden in Deutschland verkaufe, oder immer wenn ich aus Deutschland verkaufe (auch wenn nur an US Kunden)? Danke!
In deinem Szenario kannst du ruhig alle Texte auf DE erstellen und dann von einer Sprachen App wie Translation Lab in andere Sprachen übersetzen lassen
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Teil 2 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 16, 2024Teil 1 - Wie die Prinzipien des UX-Designs dir dabei helfen können einen großartigen Shop ...
By Kai Sep 9, 2024Anpassungen des benutzerdefinierten Codes an Shopify-Themes (CSS) leicht gemachtIn diesem...
By Gabe Aug 28, 2024