Greifen Sie auf eine Community von über 900.000 Shopify-Händlern und Partnern zu und beteiligen Sie sich an sinnvollen Gesprächen mit Gleichgesinnten.
Hallo zusammen,
als österreichisches Unternehmen versenden wir seit einiger Zeit Ware aus Österreich in diverse EU-Länder. An deutsche Unternehmer mit gültiger UID verrechnen wir demnach keine USt.
Künftig planen wir zur Vereinfachung der Logistik, teilweise Bestellungen aus unserem Sortiment auch direkt vom Hersteller aus Deutschland verschicken zu lassen, die Fakturierung läuft weiterhin über unser österreichisches Unternehmen. Wir sind im Besitz einer österreichischen wie auch einer deutschen Steuernummer.
Nach Rücksprache mit dem Hersteller und unserer Steuerberatung müssen in diesem Fall dann für deutsche Unternehmenskunden die 19% USt eingehoben werden. (da die Lieferung in diesem Fall von Deutschland nach Deutschland erfolgt). Die deutschen Unternehmenskunden müssen sich in der Folge die Steuer vom Finanzamt zurückholen.
Hat hier jemand Erfahrung, wie diese Konstellation mit Shopify abgebildet werden kann?
Du kannst das genau so wie du es brauchst in den Einstellungen zu Steuern abbilden.
Hey @tapkeygregor
Wie @DP_Development sagt, ich nehme an, du hast das ein deinen Steuereinstellungen eingerichtet und bist unsere Anleitung hier genau gefolgt?
Wenn ja, gibt es da Diskrepanzen zw. dem Istwert und Sollwert des Verhaltens der MwSt. Einstellungen in eurem Shop für Cross-border Verkäufe, und kannst du diese bitte genau beschreiben?
Gabe | Social Care @ Shopify
- War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen!
- Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung
- Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog
Benutzer | RANKING |
---|---|
17 | |
12 | |
7 | |
5 | |
4 |