FROM CACHE - de_header
Diese Community hat auf Peer-to-Peer-Support umgestellt. Der Shopify Support wird diese Community nicht mehr betreuen. Wir empfehlen dir, dich mit anderen Händler:innen und Partner:innen in Verbindung zu setzen, um Unterstützung zu erhalten und Erfahrungen auszutauschen. Bitte melde weiterhin alles, was gegen unseren Verhaltenskodex verstößt, oder Inhalte, die deiner Meinung nach entfernt werden sollten.
Die Community zieht um! Ab 7. Juli ist die aktuelle Community für ca. Zwei Wochen schreibgeschützt. Du kannst die Inhalte durchsuchen, aber es können vorübergehend keine Beiträge verfasst werden. Mehr Informationen.

Re: Altersverifikation in Abhängigkeit des Produkts

Altersverifikation in Abhängigkeit des Produkts

ChrisMos
Tourist
4 0 2

Hallo Team, hallo @Gabe 

 

mit unserem aktuellen Shop (Plentymarkets) haben wir an jedem Produkt die spezifische "Altersfreigabe"; wir verkaufen Alkohol.  Im Warenkorb wird in Abhängigkeit des eingetragenen (vorgegebenen) Wertes eine Checkbox angezeigt. Wenn man einen Artikel ab 16 im Warenkorb hat (zB Wein)

[ ] ich bestätige, dass ich 16 Jahre oder älter bin

 

Wenn mann einen Artikel ab 18 Jahren hat (zB Rum)

[ ] ich bestätige, dass ich 18 Jahre oder älter bin

 

18 Jahre > 16 Jahre, daher erscheint auch nur die 18 Jahre Checkbox wenn ein Artikel ab 18 drin ist. Wird kein Alkohol bestellt erscheint gar nichts. Die Checkbox sperrt den Checkout. Wird bestätigt (wie bei den AGBs), kann man die Bestellung abschließen.

 

Gibt es eine App, die das abbildet? Die Altersverifikation mit Popup ist keine Option. Wie kann ich in den Checkout eingreifen und den Bestellbutton deaktivieren bis die Checkbox angeklickt wird?

 

Danke und herzliche Grüße

Chris

12 ANTWORTEN 12

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey Chris! @ChrisMos 

 

Verstehe. Du könntest eine Checkbox mit der folgenden Logik in die Produktseite oder den Warenkorb einbauen (Checkout ist ja, wie gesagt, gesperrt):

  • IF checkbox selected
    THEN proceed to next Step
  • ELSE refuse progression to next step

Eine statische Zustimmung könnte man diesbzgl. einholen per dieser Checkbox auf der Produktseite oder im Warenkorb

 

Aufgrund des Jugendschutzgesetzes wird es m. E. aber kompliziert denn man muss auch die folgenden Daten auf einem immer abrufbaren Datenträger speichern und Shopify bietet diesen Datenträger oder Speicherraum derzeit nicht. Apps dafür gibt es auch wie die Terms and Conditions Checkbox App. Weitere solche Apps findest du hier und mit denen kann man ggf. die folgenden Daten speichern die jederzeit von einem Anwalt erhältlich sein müssen falls es zu einer Streitigkeit kommt:

 

 Mit der Zustimmung bestätige ich, dass nach (JuSchG) § 9  ich 16 Jahre alt bin.

 

(Oder ähnlich...)

 

Das kannst du auch DIY einbauen mit dieser Anleitung und einen Programmierer. Den Text kannst du auch in den Checkout an beliebiger Stelle einbauen über den Spracheditor, aber ohne Checkbox.

 

Wichtig bei der Checkbox auf der Produktseite ist das Sammeln der folgenden Userdaten über die Checkbox und des Speichern der Daten auf einem externen Datenträger wo sie jederzeit von einem Anwalt abrufbar sind im Falle einer Streitigkeit. Zitat der IT Rechtskanzlei: "Im Streitfall muss der Shop-Betreiber nachweisen, dass der Verbraucher tatsächlich seine Zustimmung zum Beginn des Vertrags und seine Bestätigung, bewusst auf das Widerrufsrecht zu verzichten, erteilt hat."

 

Die Daten die gespeichert werden müssen sind also unter anderem (bitte alles weitere mit einem Rechtsberater besprechen):

  • Name des User
  • Zeitstempel
  • IP Adresse
  • Browser
  • Und ggf. die sog. "sekundären" User-Stammdaten wie E-Mail, Telefonnr., und physische Adresse.

Ohne das Speichern dieser Daten ist die Checkbox nutzlos da es ansonsten keinen Beweis gibt, dass der User das Ankreuzfeld zugestimmt hat. Shopify selber speichert diese Daten derzeit leider nicht und bietet keinen Datenträger zum Speichern dieser Daten auf der Plattform oder in der Bestellung. Ggf. aber bieten die bereits verlinkten Apps diese Möglichkeit (habe ich noch nicht getestet). Die App Entwickler sind hier sehr Hilfsbereit.

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema oder generell zu deinem Shop und Business und gerne können wir das hier weiter besprechen!

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

ChrisMos
Tourist
4 0 2

Hallo @Gabe 

 

vielen Dank für die raketenschnelle Antwort. Ich kann Dir tatsächlich nicht sagen ob das in unserem Shop gespeichert wird. Von trustedShop und Klarna wurde das aber so abgenommen - wenngleich ohne die Zustimmung zu hinterfragen.

 

Auf der anderen Seite, wenn die Bestellung nur mit Zustimmung erfolgen kann - muss der Benutzer zugestimmt haben (ja das kann man mit Browser-Devtools umgehen...). Kann man an eine Bestellung nicht auch "metafields" hängen? Dann sollte es (Apps außen vor) programmatisch machbar sein, den Status der Checkbox da rein zu schreiben. Denkfehler bei mir?

 

Herzliche Grüße

Chris 

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Verstehe - eine Bedingungslogik in der Bestellung selber die die Checkbox reinruft je nach alter des Kunden. LEider nein, ist meine Antwort. Aber ich denke mit den Apps oder mein Tutorial Link oben sollte man das schnell lösen können.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

ChrisMos
Tourist
4 0 2

Hi @Gabe 

Mehr im Sinne von:


Jeder Artikel bekommt product.metafield.article.age. Das kann ich per Import hinzufügen.

 

Dann in den Warenkorb/Kasse Template

 

IF article in cart has product.metafield.article.age == 16

SHOW checkbox16 

ELSIF article in cart has product.metafield.article.age == 18

SHOW checkbox18

ELSE

SHOW nocheckbox

ENDIF

 

Ginge sowas? Ich muss das an meine Programmiere weitergeben - aber so wäre zumindest "meine" Logik die ich gerne hätte. Deine Anleitungen schaue ich mir asap mal an.

 

Herzliche Grüße

Chris

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Das ging sicherlich im Liquid, würde aber mit einer sehr komplexen Programmierung verbunden sein. Einige gute Programmierer haben wir hier uns hier (Jonat Brander, Guido Michele, @byteriver@Finer usw.) die dir dazu Tipps geben können wenn du da deine Frage stellen möchtest.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

FRASPY
Shopify Partner
4 0 5

Hallo ChrisMos,

Du darfst Dich gerne bei mir melden. https://fraspy.com Ich kann Dir sicherlich eine Lösung anbieten. Du kannst gerne vorab das Kontaktformular ausfüllen. Ich melde mich dann zurück. Leider würde ich es heute (02.6.2022) aber nicht schaffen.

Freue mich von Dir zu hören.

Viele Grüße
Andreas
Andreas

Gabe
Shopify Staff (Retired)
19233 3005 4401

Hey Andreas! @FRASPY 

 

Das ist eine tolle Lösung. Du kannst sie gerne in den verschiedenen Leitfäden posten zu diesem Thema denn es gibt einige wo Leute nach einer "echten" Altersprüfungs-Lösung suchen die nicht nur aus einem "symbolischen" Popup besteht. Vorbild ist das AgeChecker System in der UK wo online Businesses das ware Alter eines Kunden prüfen können gegen eine Public Database. Das ist in Deutschland etwas schwierig aufgrund des Datenschutzes.

 

Die Nachteile so einer Online Altersprüfung ist logischerweise, dass der Shop wahrscheinlich eine erhebliche Erhöhung der Besucher Absprünge erleiden wird wenn sich Besucher zum Shop so eine "real" Altersprüfung durchziehen müssen. Mögliche Lösung: Vielleicht kann man im Nachhinein als Shopinhaber in der Bestellung eine Altersprüfung durchführen und dann ggf. den Kunden kontaktieren wenn es Probleme gibt. Bei "Repeat Offenders" kann man dann die Bestellung gleich stornieren.

 

Man braucht hier also eine "balancierte" Lösung um den Jugendschutz gerecht zu werden und gleichzeitig nicht eine riesen Anzahl der Absprünge zu erleiden. Siehe eine Liste der Leitfäden zu diesem Thema hier wo du, wie gesagt, gerne deine Lösung anbieten kannst.

 

Lass wissen, wenn du weitere Fragen hast zum obigen Thema und gerne können wir das hier weiter besprechen!
 
Wir führen gerade eine kurze Umfrage zu Eurer Erfahrung in der Community durch mit 4 kurzen Fragen. Wenn Du mal 2-Min Zeit hast - die Umfrage ist auch anonym:

2022 wird dein Jahr! Haltet Abstand und bleibt Gesund.

Gabe | Social Care @ Shopify
 - War meine Antwort hilfreich? Klicke Like um es mich wissen zu lassen! 
 - Wurde deine Frage beantwortet? Markiere es als Akzeptierte Lösung 
 - Um mehr zu erfahren, besuche das Shopify Help Center oder den Shopify Blog

FRASPY
Shopify Partner
4 0 5

Danke für die Info. Ich schaue mir die Leitfäden mal an. In bestimmten Branchen ist man gesetzlich verpflichtet die Altersprüfung vor Abschluss des Kauf durchzuführen. Dabei handelt es sich um eine zweistufige Altersprüfung. Vor Abgabe des "Angebotes" (Klick auf Kostenpflichtig bestellen) und dann folgt noch die Prüfung bei Versand durch den Zusteller. Folgende Branchen sind dazu angehalten: Shisha, Tabak, E-Zigarettebn, CBD-Liquids. Ich habe auch Kunden die das beim Verkauf von Alkohol machen um einfach eventuelle Retouren zu vermeiden, wenn der Zusteller sagt: Nö nö, die Knirps bist noch keine 18 Jahre. Deshalb machen die einige auch beim Verkauf von Alkohol und auch z.B. Softairguns, Messer, Dolche usw.

Grüße
Andreas

HappyDani90
Tourist
7 0 5

Gibt es hierzu schon eine zufriedenstellend Lösung? 

 

Bei Wein.de haben die das eigentlich auch ganz leicht gelöst und zwar im Checkout das Geburtstagdatum angeben, siehe Screenshot. So würde mir das eigentlich schon reichen. 

 

Bildschirmfoto 2022-09-19 um 13.50.47.png

FRASPY
Shopify Partner
4 0 5

Hallo,

ich habe es mittlerweile per Artikel-Tag gelöst. z.B. hinterlegt man man als Tag "FSK18". Sobald man am Warenkorb angelangt, wird dieses Tag dann ausgewertet.

Wein.de nutzt aber keinen Shopify-Shop so wie es aussieht. Im Shopify-Checkout kann ich ohne Shopify-Plus leider nicht eingreifen. Bei mir geht dies über die Registrierung in Kombination mit Kunden-Tag und Artikel-Tag

Lg

HappyDani90
Tourist
7 0 5

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Sorry, aber ich muss nochmal nachfragen wie und was dann ausgewertet wird? 

 

Also ich nehme an der TAG wird dann ausgewertet, aber wie funktioniert es dann mit der Abfrage?

 

Vielen Dank. 😃 

FRASPY
Shopify Partner
4 0 5

Hallo, dies ist dann wie folgt:

1. Im Artikel wird ein FSK18 Tag hinterlegt. Den lese ich im Warenkorb aus und weiß, dass eine Altersprüfung stattfinden muss.

2. Hat der Kunde in seinem Account noch kein FSK18 Tag hinterlegt (Kunde muss dazu eingeloggt sein), so erscheint ein kleines Modal-Fenster mit der Altersprüfung. 

3. Ist der Kunde nicht eingeloggt, so erscheint die Altersprüfung immer, sofern er ein paar Minuten vorher noch keine Altersprüfung stattgefunden hat.

2.1 & 3.1 Der Status der Altersprüfung wird immer in einen Cookie festgehalten. Dies dient dazu, dass wenn der Kunde doch noch etwas in den Warenkorb legt die Altersprüfung nicht nochmal erscheint.

4. Kauft der Kunde nun, wird per Checkout-Hook geprüft ob er einen FSK18 Artikel im Warenkorb hatte. Wenn ja, schreibe ich das FSK18 Tag auch in den Kunden-Account. Dies dient dazu, falls der Kunde sich einen festen Account anlegt, er nicht ständig geprüft wird.


5. Hat der Kunde keinen festen Account und löscht seine Cookie, muss er die Altersprüfung immer wieder durchlaufen, sofern FSK18 Artikel im Warenkorb liegen.

Ich hoffe ich konnte es gut erklären. Zur Not einfach mal anrufen. Oft ist es schneller erklärt, wenn man es am Telefon erklärt. Ich schreibe Dir noch eine Nachricht mit einen Kunden, wo es so drin ist.

Lg